Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Ugreen Revodok Max 213: Ein ultraleistungsfähiges und vollständiges Thunderbolt 4 Dock
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests High-Tech > Test Ugreen Revodok Max 213: Ein ultraleistungsfähiges und vollständiges Thunderbolt 4 Dock

Test Ugreen Revodok Max 213: Ein ultraleistungsfähiges und vollständiges Thunderbolt 4 Dock

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 02/09/2024
Last updated: 02/09/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test ugreen revodok max 213 avis (3)
9.5
Test du Ugreen Revodok Max 213
Sommaire
Design des Ugreen Revodok Max 213Eigenschaften des Ugreen Revodok Max 213Anschlüsse des Ugreen Revodok Max 213Leistung des Ugreen Revodok Max 213Test Ugreen Revodok Max 213 : Meinungen

Mit dem Ugreen Revodok Max 213 bietet der chinesische Hersteller ein ultrakomplettes Dock an, mit dem Sie Ihrem Laptop zusätzliche Anschlüsse hinzufügen können. MacBook Air- und andere Ultrabook-Fans werden die Vielseitigkeit dieses Docks zu schätzen wissen, da es eine beträchtliche Anzahl von 13 Anschlüssen hinzufügt, und das alles mit einem einzigen USB-C Thunderbolt 4-Anschluss.

Design des Ugreen Revodok Max 213

Das Revodok Max ist eine relativ leichte Dockingstation mit vielen Anschlüssen und innovativen Technologien. Mit einer Länge von 14,85 cm können Sie den Hub sowohl vertikal als auch horizontal positionieren. Ob es Ihr Schreibtisch oder Arbeitsplatz ist, der die vertikale oder horizontale Platzierung bestimmt, oder Ihre eigenen ästhetischen Vorlieben, ich fand es gut, dass Ugreen daran gedacht hat, einen Satz von vier Gummifüßen sowohl unter dem Dock als auch an der Seite der Station einzubauen. Dies hilft, Möbel vor Kratzern zu schützen und verhindert, dass das Dock auf glatten Oberflächen verrutscht.test ugreen revodok max 213 avis (6)Mir hat auch gefallen, dass Ugreen transparent gemacht hat, wo seine Wärmeableitungsöffnungen angebracht sind. Sie finden die Gitter sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite des Revodok. Das gesamte Gehäuse des Docks ist eine sich kühl anfühlende Aluminiumschale. Es wird auch Silikagel verwendet, das dazu beiträgt, dass die internen Komponenten genauso kühl bleiben wie die Außenseite.test ugreen revodok max 213 avis (2)Apropos Gehäuse: Das gesamte Gehäuse ist in einem matten Grau gehalten und fühlt sich leicht strukturiert an. Was die Anschlüsse betrifft, so finden Sie diese sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Geräts. Der vordere Abschnitt (der von einem Ein-/Ausschalter begleitet wird) umfasst einen USB-C PD-Anschluss mit 20 W, zwei USB-A-Terminals mit 10 Gbps, einen SD- und microSD-Kartensteckplatz sowie einen 3,5-mm-Anschluss zum Anschließen von Kopfhörern.

test ugreen revodok max 213 avis (1)

D'autres articles intéressants

Test Asus RT BE88U: Der richtige Kompromiss zwischen Leistung und attraktivem Preis
Test Turtle Beach Atlas Air: Das Gaming-Headset, das auf Ihrem Kopf schwebt
Backbone One V2 Test: Ein Controller, der Ihr Smartphone in eine Spielkonsole verwandelt
Test Sennheiser HD550: Der erschwingliche und angenehme Monitor-Kopfhörer
Test Alienware 32 Zoll QD-OLED AW3225QF: Der beste gekrümmte Gaming-Monitor

Auf der Rückseite des Revodok befinden sich zwei USB-A-Anschlüsse mit 5 Gbps, zwei Thunderbolt 4 (TB4)-Anschlüsse mit 40 Gbps, ein USB-C-Host-Anschluss mit 90 W, ein Gigabit-2,5-Ethernet-Anschluss, ein DisplayPort-1.4-Anschluss und der DC-Stromversorgungseingang. Der weitere Inhalt der Box sollte Benutzerhandbücher und ein 180W-Netzteil umfassen.

Eigenschaften des Ugreen Revodok Max 213

Modell Ugreen Revodok Max 213
Art des Produkts Dock mit mehreren Anschlüssen
Anschlüsse
  • 1 SD-Anschluss
  • 1 Micro-SD-Anschluss
  • 3 USB-C-Anschluss
  • 4 USB-A-Anschlüsse
  • 1 Anschluss für 3,5-mm-Klinke
  • 1 DisplayPort
  • 1 RJ45-Anschluss 2,5 Gbit/s
  • 1 Anschluss für die Stromversorgung.
Maximale Übertragungsraten 40 Gbit/s
Schnittstelle zum Computer Thunderbolt 4

Anschlüsse des Ugreen Revodok Max 213

Was die Anschlüsse betrifft, so gibt es sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite eine ganze Reihe von Anschlüssen. Der Ugreen Revodok Max 213 verfügt über mehr Anschlüsse als der Corsair TBT200

test ugreen revodok max 213 avis (4)
test ugreen revodok max 213 avis (6)
Auf der Vorderseite befinden sich die folgenden Anschlüsse:
  • 1 SD-Anschluss
  • 1 Micro-SD-Anschluss
  • 1 USB-C-Anschluss
  • 2 USB-A-Anschlüsse
  • 1 x 3,5-mm-Klinkenanschluss

Die restlichen Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite, hier:

  • 2 USB-A-Anschlüsse
  • 1 DisplayPort
  • 1 RJ45-Anschluss mit 2,5 Gbit/s
  • 3 USB-C-Anschlüsse
  • 1 Anschluss für das Netzteil.

Das ist sehr umfassend und ermöglicht den Anschluss einer großen Anzahl von Geräten. Ich finde es nur schade, dass es keinen HDMI-Anschluss an diesem Revodok Max 213 gibt, aber was soll’s, die USB-C-Anschlüsse erledigen heutzutage die Arbeit mit den Bildschirmen.

Leistung des Ugreen Revodok Max 213

Der Revodok Max 213 zeichnet sich vor allem durch seine Fähigkeit aus, die Übertragung von Videos in 4K und 8K auf zwei Bildschirmen gleichzeitig zu bewältigen und dabei respektable Bildwiederholraten beizubehalten. Für Nutzer von Macs mit M1-, M2- oder M3-Basis-Chips ist diese Funktion jedoch auf eine einzige Verbindung beschränkt, die auf eine 4K-Ausgabe bei 60 Hz beschränkt ist.

Für Macs mit leistungsfähigeren Varianten des M-Chips (wie die Pro- oder Max-Versionen) oder mit einem Intel-Chip sowie für Windows-Nutzer bietet der Revodok Max 213 hingegen mehr Flexibilität und ermöglicht die Übertragung eines 4K/60Hz-Signals auf zwei Bildschirme durch die Verwendung von zwei TB4-Anschlüssen oder einer Kombination aus TB4 und DisplayPort.test ugreen revodok max 213 avis (5)Der Revodok Max 213 ist auch für seine Ladefähigkeiten bemerkenswert. Offiziell verfügt er über zwei spezielle Ladeanschlüsse: einen 90-W-USB-C-Host-Anschluss und einen 20-W-USB-C 3.2-Anschluss. Meine Erfahrung zeigt, dass der 90W-Anschluss ein MacBook Pro von Ende 2020 effizient auflädt und in etwa 50 Minuten von 50 % auf 100 % beschleunigt. Der 20W-Anschluss ist zwar weniger leistungsstark, hat sich aber als ideal zum Aufladen kleinerer Geräte wie Smartphones und Tablets erwiesen. Überraschenderweise bieten auch die anderen Ports des Hubs, darunter der TB4- und der USB-A-Anschluss, eine begrenzte, wenn auch weniger leistungsstarke Ladekapazität, was sie für Geräte mit geringerem Energiebedarf nützlich macht.

In Bezug auf die Übertragungsgeschwindigkeit setzt der Revodok Max 213 Maßstäbe unter den Thunderbolt 4-Hubs, wobei der USB-C-Host-Port mit bis zu 40 Gbps besonders leistungsstark ist.test ugreen revodok max 213 avis (3)Diese Geschwindigkeit ist ideal für die Übertragung großer Dateien oder vieler kleiner Dateien gleichzeitig, vorausgesetzt, Sie verwenden zertifizierte Thunderbolt 4-Kabel. Die anderen Ports des Hubs sind zwar langsamer, bieten aber dennoch wettbewerbsfähige Übertragungsgeschwindigkeiten, einschließlich eines 4.0-zertifizierten SD-/MicroSD-Kartenlesers für Content-Ersteller, die noch physische Medien verwenden. Der Revodok Max 213 verfügt außerdem über einen 2,5Gb-Ethernet-Port, ein weniger verbreitetes, aber wertvolles Merkmal für diejenigen, die an großen Projekten oder Mediendateien arbeiten, die auf Netzwerkspeichergeräten gespeichert sind, und bietet eine schnelle und zuverlässige Verbindung für einen effizienten Workflow.

So präsentiert sich der Revodok Max 213 als vielseitiger und leistungsstarker Hub, der sich für eine breite Palette von Nutzern eignet, von kreativen Profis bis hin zu täglichen Anwendern, die die Konnektivität und Leistung ihres Arbeitsplatzes maximieren möchten.

Test Ugreen Revodok Max 213 : Meinungen

Das Ugreen Revodok Max 213 ist ein überzeugendes Desktop-Dock, das trotz seines hohen Preises viele Anschlüsse bietet, die Ihren Arbeitsplatz bereichern können. Es verfügt außerdem über ein hervorragendes Design, das sich leicht in Ihre Einrichtung einfügt und es Ihnen ermöglicht, Ihren Laptop und Ihr Smartphone problemlos gleichzeitig aufzuladen. Wenn Sie die Kosten von 400 US-Dollar überschreiten können, ist dies eine großartige Dockingstation, die Sie besitzen sollten.

0/5 (0 Bewertung)
test ugreen revodok max 213 avis (3)
Test du Ugreen Revodok Max 213
9.5
Connectivité 10
Performances 9
On aime Doté de ports vidéo, de données et de charge utiles Connectivité plug-and-play simple Conception ergonomique Comprend un port Ethernet de 2,5 Gb
On aime moins L'un des hubs Thunderbolt les plus chers du marché Limité à une seule sortie vidéo pour les Mac M1, M2 et M3 standard
Résumé
Le prix est toujours un facteur à prendre en compte dans les évaluations, mais c'est le cas ici. Le Revodok Max est l'une des meilleures stations d'accueil disponibles en termes de fonctionnalités et de performances.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test razer barracuda x chroma avis (2)

Test Razer Barracuda X Chroma: Ein Gaming-Headset, das sanft zu deinen Ohren ist

test denon perl pro avis (3)

Denon PerL Pro Test: Elegante Bluetooth-Kopfhörer mit großem Gehäuse

test boox note air 3c avis (10)

Test Boox Note Air 3C: Der High-End-Reader in Farbe, der es mit der Konkurrenz aufnehmen kann

test tado smart thermostat x avis (1)

Test Tado Smart Thermostat X: Das einfach zu installierende, vernetzte Thermostat, mit dem Sie Geld sparen können

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?