Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Sennheiser HD550: Der erschwingliche und angenehme Monitor-Kopfhörer
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests High-Tech > Audio > Tests Von Kabelgebundenen Und Bluetooth-Kopfhörern > Test Sennheiser HD550: Der erschwingliche und angenehme Monitor-Kopfhörer

Test Sennheiser HD550: Der erschwingliche und angenehme Monitor-Kopfhörer

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 27/03/2025
Last updated: 27/03/2025
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test sennheiser hd550 avis (8)
8.5
Test du Sennheiser HD550
Sommaire
Eigenschaften des Sennheiser HD 550Design und KonstruktionAudioqualität des HD550Bemerkenswerter KomfortSennheiser HD550 : Meinungen

Der Sennheiser HD 550 ist das neueste Mitglied der audiophilen Kopfhörerserie 5 von Sennheiser und erweitert eine Reihe von Kopfhörern, die bereits für ihre Klangqualität und ihren Komfort bekannt sind. Dieser kabelgebundene Kopfhörer, der für 299€ auf den Markt kommt, richtet sich an anspruchsvolle Musikliebhaber, die ein originalgetreues und immersives Hörerlebnis suchen. Der HD 550 zeichnet sich durch einen etwas anderen akustischen Ansatz als sein Vorgänger, der HD 505, aus, behält aber die ergonomischen Verbesserungen bei, die den Erfolg des HD 505 begründet haben. Was ist er also wirklich wert? Die Antwort in diesem Test.

Eigenschaften des Sennheiser HD 550

ModellSennheiser HD 550
Art des KopfhörersMonitoring
Art des WandlersDynamisch, offen
Impedanz150 Ω
Frequenzbereich6 Hz – 39,5 kHz
Verzerrung<0,2 % (1 kHz / 90 dB SPL)
Schalldruckpegel (SPL)106,7 dB / 1 V RMS
Material der OhrpolsterSynthetisches Velours
Länge des Kabels1,8 Meter

Design und Konstruktion

Der Sennheiser HD 550 teilt viele Designmerkmale mit seinem Vorgänger, dem HD 505. Der Rahmen, die Ohrpolster, das Kopfband, das Kabel und die Tasche sind identisch, was eine Kontinuität in der Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit gewährleistet.

test sennheiser hd550 avis (8)

Optisch ist der HD 550 in einem dezenteren grau-schwarzen Design gehalten, das denjenigen gefallen könnte, die nach einem eleganten, nicht zu auffälligen Kopfhörer suchen. Allerdings kann diese Farbwahl in Kombination mit dem einzigartigen Spiralbügel den Kopfhörern einen datierten und strengen Look verleihen. Der Spiralbügel ist zwar funktional, trägt aber zu diesem nüchternen Eindruck bei, der vielleicht nicht jeden Nutzer anspricht.

D'autres articles intéressants

Test Turtle Beach Atlas Air: Das Gaming-Headset, das auf Ihrem Kopf schwebt
Test Razer Barracuda X Chroma: Ein Gaming-Headset, das sanft zu deinen Ohren ist
Test Turtle Beach Stealth 700 Gen 3: Ein exzellentes, komfortables und leistungsstarkes Headset
Test Corsair Virtuoso Max: High-End-Kopfhörer, die Ihre Ohren begeistern
Test Corsair HS55 Wireless: Ein günstiges, leistungsstarkes und interessantes kabelloses Headset
test sennheiser hd550 avis (6)

Das Design des HD 550 ist auf Minimalismus ausgelegt, was für diejenigen, die unauffälliges Zubehör bevorzugen, von Vorteil sein kann. Allerdings kann diese Schlichtheit auch als unmodern empfunden werden, insbesondere im Vergleich zu anderen, neueren Modellen auf dem Markt. Das Fehlen markanter optischer Details kann den Kopfhörer für diejenigen, die einen zeitgemäßeren Look suchen, weniger attraktiv machen.

test sennheiser hd550 avis (3)

Bei den Materialien hat sich Sennheiser für hochwertige Kunststoffe entschieden, die dafür sorgen, dass der Kopfhörer leicht ist, ohne seine Robustheit zu beeinträchtigen. Die Verarbeitung ist sorgfältig und die Montage präzise, was die Liebe zum Detail des Herstellers belegt.

test sennheiser hd550 avis (2)

Einer der am meisten diskutierten Aspekte des Designs ist das Kopfband. Obwohl es funktional ist, mangelt es ihm aufgrund der fehlenden Einkerbung in der Mitte und der unzureichenden Polsterung an Komfort. Diese Designentscheidung kann das Nutzererlebnis beeinträchtigen, insbesondere bei langen Hörsitzungen.

Audioqualität des HD550

Der Sennheiser HD 550 zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Audioqualität aus, die ihn zur ersten Wahl für Audiophile macht. Hier ist eine detaillierte Analyse seiner Klangleistung :

Die Bässe des HD 550 sind gut definiert und erstrecken sich besser als bei vielen anderen offenen Kopfhörern von Sennheiser. Sie sind präsent genug für moderne Musikgenres wie Pop oder Elektronik, ohne übermäßig zu dominieren. Dieser Ansatz vermeidet die Schwere und Langsamkeit, die oft mit einer zu starken Betonung der Bässe einhergeht.

Die Höhen sind insgesamt gut beherrscht, können aber manchmal trocken und kratzig klingen, insbesondere im Bereich von 5-6 kHz. Oberhalb von 6 kHz sind die Höhen gut kontrolliert und vermeiden übermäßiges Zischeln. Diese Eigenschaft kann dazu führen, dass die Kopfhörer für diejenigen, die eine stärkere Brillanz in den Höhen wünschen, weniger geeignet sind.

test sennheiser hd550 avis (5)

Besonders beeindruckend sind die Mitten, die eine bemerkenswerte Klarheit und Präzision bieten. Stimmen und Instrumente klingen natürlich und detailliert. Der HD 550 verbessert die Darstellung der Mitten im Vergleich zu Modellen wie dem HD 600, indem er die Wärme in den unteren Mitten leicht reduziert, während er in den oberen Mitten ausreichend Präsenz bewahrt.

Die Klangbühne des HD 550 ist gut definiert und bietet ein angenehmes Gefühl von Raum und Tiefe. Die Instrumente sind gut getrennt, und ihre Positionierung im Stereoraum ist natürlich und präzise. Der Kopfhörer vermeidet den „Three-Blobs-Effekt“ und bietet ein kohärenteres und weniger künstliches Klangbild.

Der HD 550 geht gut mit dynamischen Schwankungen um und folgt Änderungen des Tempos und der Intensität in der Musik ohne Schwierigkeiten. Er konzentriert sich auf eine naturgetreue und natürliche Wiedergabe, die von Hörern geschätzt wird, denen Klangtreue wichtig ist.

Bemerkenswerter Komfort

Komfort ist ein entscheidender Aspekt bei allen Kopfhörern, insbesondere bei solchen, die für eine längere Nutzung vorgesehen sind. Der Sennheiser HD 550 teilt viele Komfortmerkmale mit seinem Vorgänger, dem HD 505, weist aber auch einige bemerkenswerte Besonderheiten auf.

Die Ohrpolster des HD 550 sind so konzipiert, dass sie ein gutes Maß an Komfort bieten, insbesondere nachdem der Anpressdruck im Vergleich zu den Vorgängermodellen verringert wurde. Diese Verbesserung ermöglicht ein längeres Hören ohne übermäßiges Ermüdungsgefühl um die Ohren herum. Die Ohrpolster sind aus einem weichen, atmungsaktiven Material gefertigt, das dazu beiträgt, Schweißbildung und Unbehagen auch bei längeren Hörsitzungen zu minimieren.

test sennheiser hd550 avis (4)

Der Kopfbügel des HD 550 ist einer der am meisten diskutierten Aspekte in Bezug auf den Tragekomfort. Obwohl es funktional ist und zum insgesamt leichten Gewicht des Kopfhörers beiträgt, fehlt es ihm an ausreichender Polsterung, insbesondere in der Mitte. Das Fehlen der Mittelkerbe kann das Tragen des Helms für einige Nutzer unbequem machen, insbesondere bei längeren Tragezeiten. Diese Designentscheidung kann besonders für diejenigen unangenehm sein, die einen breiteren Kopf haben oder empfindlich auf Druck auf der Schädeldecke reagieren.

Um den bestmöglichen Komfort mit dem HD 550 zu erreichen, sollten Sie ihn so tief und weit vorne wie möglich auf dem Kopf tragen. Bei dieser Position kann sich der Ohrrand leicht unter die Rückseite des Kissens schieben, was die Stabilität und den Gesamtkomfort verbessern kann. Diese Trageweise ist jedoch möglicherweise nicht für alle Nutzer geeignet, da sie eine genaue Anpassung erfordert und sich für manche Menschen möglicherweise nicht natürlich anfühlt.

Der HD 550 ist ein relativ leichter Kopfhörer, was zu seinem allgemeinen Tragekomfort beiträgt. Sein ergonomisches Design sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, wodurch der Druck auf die Kontaktpunkte mit dem Kopf verringert wird. Doch trotz des geringen Gewichts kann der mangelnde Komfort des Kopfbügels das Nutzererlebnis beeinträchtigen, insbesondere für diejenigen, die einen Kopfhörer für den längeren Gebrauch suchen.

test sennheiser hd550 avis (1)

Es ist wichtig zu beachten, dass Komfort subjektiv ist und von Nutzer zu Nutzer stark variieren kann. Was für eine Person bequem ist, ist es für eine andere vielleicht nicht. Der HD 550 weist zwar deutliche Verbesserungen im Vergleich zu seinen Vorgängern auf, ist aber möglicherweise nicht für alle Körpertypen oder persönlichen Vorlieben in Bezug auf den Tragekomfort geeignet.

Sennheiser HD550 : Meinungen

Der Sennheiser HD 550 positioniert sich als solider audiophiler Kopfhörer, der eine bemerkenswerte Audioqualität und deutliche Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern bietet. Seine Anpassung der Mitten und die Erweiterung der Bässe machen ihn zu einer besonders attraktiven Wahl für anspruchsvolle Musikliebhaber. Allerdings könnten einige Aspekte, wie z. B. der Tragekomfort des Kopfbands, für ein besseres Erlebnis noch weiter ausgearbeitet werden.

0/5 (0 Bewertung)
test sennheiser hd550 avis (8)
Test du Sennheiser HD550
8.5
Qualité audio 9
Confort 8
On aime Qualité sonore idéale Médiums de très bonne qualité Parfait équilibre audio
On aime moins Le bandeau supérieur pas super confortable Le câble non détachable
Résumé
Si vous cherchez un bon casque de monitoring pas trop cher, alors le Sennheiser HD550 a toutes les cartes en main pour vous satisfaire. Il est à un prix convenable pour les très belles prestations qu'il offre.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test razer kraken v4 avis (1)

Test Razer Kraken V4: Ein leistungsstarkes RGB-Gamer-Headset mit schickem Look

test cherry xtrfy h3 wireless avis (13)

Test Cherry Xtrfy H3 Wireless: Ein leistungsstarkes, komfortables und gut verarbeitetes Gamer-Headset

26/03/2025
test astro a50 gen 5 avis (12)

Test Astro A50 Gen 5: Das High-End-Headset mit unbegrenzter Akkulaufzeit

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?