Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Realme GT 7 Pro: noch einige ästhetische Fortschritte zu machen
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Realme > Test Realme GT 7 Pro: noch einige ästhetische Fortschritte zu machen

Test Realme GT 7 Pro: noch einige ästhetische Fortschritte zu machen

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 15/01/2025
Last updated: 15/01/2025
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test realme gt7 pro avis (10)
8.2
Test du Realme GT 7 Pro
Sommaire
Eigenschaften des Realme GT 7 ProDesign: Es gibt noch einiges zu tunLeistung des Realme GT 7 ProEin großartiges OLED-DisplayKamera des Realme GT 7 ProRealme UI-SchnittstelleAkkulaufzeit des Realme GT 7 ProKonnektivität: TopSperren und SicherheitEine angemessene AudioqualitätRealme GT 7 Pro : Meinungen

Das Realme GT 7 Pro knüpft an die GT-Serie an und bietet eine ausgewogene Mischung aus roher Leistung, modernen Funktionen und einigen faszinierenden Innovationen. Mit seinem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite-Chip, dem hochwertigen OLED-Display und einem Akku, der lange durchhält, will es anspruchsvolle Nutzer zufriedenstellen. Dieses Smartphone setzt auch auf Ergänzungen wie einen Unterwasser-Fotomodus und KI-basierte Gaming-Optimierungen. Es ist jedoch nicht darauf aus, revolutionär zu sein, sondern vielmehr ein umfassendes und gut kontrolliertes Erlebnis zu bieten. Schauen wir uns in diesem ausführlichen Test des Realme GT 7 Pro genauer an, was es zu bieten hat.

Eigenschaften des Realme GT 7 Pro

ModellRealme GT 7 Pro
SoftwareAndroid 14
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Elite
OverlayRealme UI
RAM12 GB
Grafikprozessor (GPU)Adreno 830
Speicherkapazität256 GB
Bildschirmgröße6,78 Zoll
Auflösung2780 x 1264 Pixel
Pixel-Dichte450 ppi
Rückseitige KameraHauptobjektiv: 50 MP
Weitwinkel: 8 MP
Teleobjektiv : 50 MP
Frontkamera16 MP
Video4K Ultra HD @60 fps
Wi-FiWi-Fi 7
BluetoothBluetooth 5.4
5G-kompatibelJa
NFCJa
FingerabdrucksensorJa
GesichtserkennungJa
AnschlüsseUSB-C
Kapazität des Akkus6500 mAh
Kabelloses AufladenNicht
Schnelles Aufladen120 W
WasserdichtIP69
Gewicht223 Gramm

Design: Es gibt noch einiges zu tun

Das GT 7 Pro setzt auf schlichtes Design, aber Realme hat dennoch einige interessante Akzente gesetzt, um sich von der Masse abzuheben. Das Telefon ist nach IP68 zertifiziert, um staub- und wasserdicht zu sein, aber es geht noch weiter mit einer IP69-Zertifizierung, was bedeutet, dass es Dampfstrahlen unter Druck standhalten kann. Noch besser ist, dass es für die Verwendung unter Wasser bis zu einer Tiefe von 2 Metern ausgelegt ist. Das ist nicht nur ein Versprechen für das Überleben im Falle eines versehentlichen Tauchgangs, sondern Realme empfiehlt die Verwendung unter diesen Bedingungen wirklich.

test realme gt7 pro avis (5)

Die Konstruktion bleibt mit einer Mischung aus Glas und Aluminium auf einem hohen Standard. Die internationale Version ist mit einem durch Gorilla Glass 7i geschützten Bildschirm und einer Rückseite aus Panda Glass ausgestattet. Für die chinesische Version sind die Spezifikationen weniger genau, aber man kann davon ausgehen, dass die Materialien identisch sind.

D'autres articles intéressants

Test Realme 14 Pro: Ein hübsches Smartphone, dem es aber an Überzeugung fehlt
test realme gt7 pro avis (7)

Was die Farben betrifft, wird das internationale GT 7 Pro in zwei Versionen angeboten: Mars Orange und Galaxy Grey. Es gibt auch eine weiße Version, die jedoch nur in China erhältlich ist. Im Gegensatz zum GT5 Pro für den chinesischen Markt, das eine Option aus Kunstleder hatte, bleibt das GT 7 Pro bei allen Varianten dem Glas treu. Die orangefarbenen und grauen Modelle verfügen über eine Antireflexbeschichtung, die sich seidig anfühlt, während das weiße, glänzendere Modell auf Fotos ein Magnet für Reflexionen zu sein scheint.

Unsere Testversion ist in Mars Orange mit einem subtilen Wellenmuster auf der Rückseite. Vielleicht ein kleiner Hinweis auf das Wasser auf dem Mars? Die graue Version ist klassischer mit einer einfarbigen Oberfläche.

Das Fotomodul auf der Rückseite ist in einen schwarzen Glasblock eingebettet, der drei Sensoren, einen Blitz, ein Mikrofon und einen Infrarotsender beherbergt. Letzterer kann als Fernbedienung verwendet werden, aber offenbar nicht für den Autofokus.

test realme gt7 pro avis (6)

Auf der Vorderseite bietet der Bildschirm dünne Ränder und eine Glasplatte, die auf allen vier Seiten leicht gewölbt ist. Das vermittelt ein Premium-Gefühl … vorausgesetzt, man entfernt die vorinstallierte Schutzfolie, deren Ränder bei seitlichen Gesten störend sein können.

Der Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm ist ein Ultraschallsensor, der sich perfekt für die Verwendung unter Wasser eignet (mit einem optischen Sensor ist das nicht möglich). Diese Art von Sensor ist auch praktischer bei nassen oder schmutzigen Fingern und vermeidet nächtliche Blendungen, da kein helles Licht vorhanden ist. Er ist ziemlich weit oben auf dem Bildschirm platziert, sodass er leicht zugänglich ist.

test realme gt7 pro avis (3)
Auf der Oberseite befinden sich ein Mikrofon und ein Infrarotsender.

Das SIM-Fach mit seiner roten Dichtung zur Verstärkung der Wasserdichtigkeit kann zwei Nano-SIMs, aber keine eSIMs aufnehmen. Wenn Sie viel an exotische Orte reisen, kann dieser Punkt ein Nachteil sein.

Leistung des Realme GT 7 Pro

Das Realme GT 7 Pro verfügt über das neue SoC von Qualcomm, den Snapdragon 8 Elite. Es ist der leistungsstärkste Chip der Marke mit einer 3 nm feinen Ätzung und einer Taktrate, die bis zu 4,32 GHz steigen kann. Dazu kommen 12 GB RAM in LPDDR5X sowie 256 GB Speicher in der getesteten Version mit UFS 4.0. Was die Grafik betrifft, so ist in diesem Smartphone eine Adreno 830 von Qualcomm eingebaut.

realme gt7 pro reglages interface (2)

Das Gerät verfügt natürlich über die Funktion„RAM Boost„, mit der man bis zu 12 GB zusätzlichen RAM hinzufügen kann, wodurch die Gesamtkapazität auf 24 GB steigt. Beim Realme GT2 Pro waren es damals bereits 19 GB, was schon sehr gut war.

Die Leistung ist auf Antutu mit 2.714.794 Punkten sehr gut, wobei der extrem leistungsstarke Grafikprozessor fast die Hälfte des Ergebnisses ausmacht.

benchmark realme gt7 pro (4)

Auf GeekBench zeigt Qualcomm seine Zähne und übertrifft die Dimensity 9400 des Oppo Find X8 Pro mit 2966 Punkten im Single-Core und 9179 Punkten im Multi-Core, das ist fast ein Notebook-Score, aber hier in einem Smartphone mit einem viel leichteren Betriebssystem.

benchmark realme gt7 pro (2)

Was den RAM angeht, ist er jedoch ein wenig enttäuschend, wenn auch in Maßen, denn mit 2514 MB/s beim Lesen und 2525 MB/s beim Schreiben und einer Latenz von 25,2 ns ist dies eindeutig nicht das beste Smartphone für diesen Zweck.

benchmark realme gt7 pro (3)

Der Speicherchip ist jedoch superschnell mit 1939 MB/s beim Lesen und 1963 MB/s beim Schreiben, was hervorragend ist.

Der Qualcomm-Chip ist einfach der beste auf dem Markt und bietet eine Leistung, die kein anderer Chip bieten kann. Hier die Ergebnisse von 3DMark:

BenchmarkScore
Wild LifeMAX
Wild Life Stress Test23 972
Wild Life Extreme5737
Wild Life Extreme Stress Test6265
Sling ShotMAX
Sling Shot ExtremeMAX
Steel Nomad Light2452
Steel Nomad Light Stress Test2305
Solar Bay10 558
Solar Bay Stress Test11 038

Auch beim Spielen ist die Leistung hervorragend, keine Lags, keine Verlangsamung, das Smartphone läuft perfekt, wird aber ziemlich heiß.

Ein großartiges OLED-Display

Das GT 7 Pro ist mit einem 6,78-Zoll-Bildschirm ausgestattet, eine Größe, die in der Oberklasse fast schon zum Standard wird. Es handelt sich um ein Samsung LTPO Eco2 OLED-Panel mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz, einer beeindruckenden maximalen Helligkeit von 6500 nits und Dolby Vision-Unterstützung.

realme gt7 pro reglages interface (5)

Bei einer Auflösung von 2780 x 1264 Pixeln wird eine Pixeldichte von 450 ppi im Verhältnis 19,8:9 (oder 2,2:1, wenn Sie das bevorzugen) erreicht. Realme gibt eine recht hohe Helligkeitsleistung an: bis zu 6500 Nits bei HDR, 2000 Nits bei maximaler Gesamthelligkeit und 1000 Nits auf dem manuellen Schieberegler. Der Bildschirm deckt außerdem 120 % des DCI-P3-Farbraums ab.

realme gt7 pro reglages interface (3)

Bei unseren Tests wurde im automatischen Modus eine maximale Helligkeit von 2336 nits gemessen, was die Versprechen von Realme leicht übertrifft. Das ist ein Ergebnis, das mit Modellen wie dem Pixel 9 Pro XL konkurriert und sogar einige teurere Geräte übertrifft. Im manuellen Modus mit aktivierter Option „Extrahelligkeit“ erreicht der Bildschirm fast 1100 Nits. Ansonsten bleibt er bei einem eher klassischen Wert von 617 Nits.

realme gt7 pro reglages interface (6)

Der Bildschirm kann seine Bildwiederholrate je nach Bedarf zwischen 1 und 120 Hz anpassen. Beispielsweise bleibt er in schwach beleuchteten Umgebungen oft bei 60 Hz, selbst bei hoher manueller Helligkeit. Dieses Verhalten ist etwas ungewöhnlich, aber insgesamt gesehen handhabt Realme die Anpassungslogik zwischen 1 Hz, um die Batterie zu schonen, und 120 Hz, um einen flüssigen Ablauf zu gewährleisten, gut.

test realme gt7 pro avis (10)

Das GT 7 Pro unterstützt alle wichtigen HDR-Standards, einschließlich Dolby Vision. Während unseres Tests bot Netflix noch keine HDR-Inhalte auf diesem Gerät an, was wahrscheinlich auf eine ausstehende Zertifizierung zurückzuführen ist. Die Widevine L1-Zertifizierung ermöglicht jedoch bereits die Wiedergabe von DRM-geschützten FullHD-Videos, und YouTube verarbeitet HDR-Videos ohne Probleme.

Das Telefon unterstützt auch den Android-Standard Ultra HDR, der die Anzeige von HDR-Fotos mit genauerer Tonwertabbildung und erhöhter Helligkeit für Spitzlichter verbessert. Dies funktioniert in der nativen Galerie, mit einer Option, diesen Effekt pro Foto oder global zu deaktivieren. Google Fotos und Chrome sind ebenfalls mit dieser Funktion kompatibel.

Kamera des Realme GT 7 Pro

Historisch gesehen war die GT-Serie von Realme nie auf Fotos ausgerichtet, und das GT 7 Pro stellt dies nicht auf den Kopf. Allerdings könnte der Unterwasseraufnahmemodus für Liebhaber ausgefallener Erlebnisse interessant sein.

test realme gt7 pro avis (8)

Hier sind die Details zu den Fotosensoren des Realme GT 7 Pro :

  • Hauptkamera: 50 MP (1/1,56″) mit optischer Bildstabilisierung und leistungsstarkem Autofokus.
  • 3-fach-Teleobjektiv: 50MP (1/1.95″), aber der Mindestfokus erhöht sich auf 60 cm, im Gegensatz zum vielseitigeren Vorgängermodell.
  • Ultraweitwinkel: 8MP (unverändert im Vergleich zum GT5 Pro).
  • Frontkamera: 16 MP (anstelle von 32 MP, angesichts der bisherigen Leistung kein großer, nennenswerter Verlust).

Die Hauptkamera kann das Fehlen eines dedizierten Makromodus mit einer Fokussierung auf 10 cm kompensieren, was für improvisierte Nahaufnahmen praktisch ist.

Das GT 7 Pro bietet solide Videofähigkeiten:

  • 4K mitbis zu 60 fps mit der Haupt- und Telekamera.
  • 8K mit24 fps mit der Hauptkamera.
  • Das Ultraweitwinkelobjektiv und die Frontkamera beschränken sich auf Full HD.
oplus 2097152
oplus 2097152
oplus 2097152
oplus 2097152
oplus 2097152
oplus 2097152
oplus 2097152
oplus 2097152
oplus 2097152
oplus 2097152

Das Realme GT7 Pro schlägt sich sehr gut bei der Fotografie, obwohl dies in den letzten Jahren nicht unbedingt die große Stärke der Smartphones der Marke war. Hier gibt es bei ziemlich schlechten Lichtverhältnissen noch einiges zu verbessern, aber gegen ein Oppo Find X8 Pro kann es sich behaupten.

oplus 2097152
x0.6
oplus 2097152
x1
oplus 2097152
x2
oplus 2097152
x5
oplus 2097152
x10
oplus 2097152
x20
oplus 2097152
x50
oplus 2097152
x100
oplus 2097152
x120

Im Zoombereich kann das Smartphone auf x120 hochgehen. Das ist unbestreitbar sehr gut. Zwar sind die Fotos bei einem solchen Zoom nicht perfekt, aber die Fotoqualität, bei der sich Realme Mühe gegeben hat, ist dennoch lobenswert.

Realme UI-Schnittstelle

Das Realme GT 7 Pro läuft unter Android 15 mit dem Overlay Realme UI 6.0, einer leicht modifizierten Version von ColorOS, das man wahrscheinlich auch auf dem Oppo Find X8 finden wird. Realme verspricht 3 große Android-Updates und 4 Jahre Sicherheitspatches – nicht revolutionär, aber korrekt.

test realme gt7 pro interface

Realme setzt stark auf KI und nennt das GT 7 Pro „Das schwarze Pferd der KI“. Das zeigt sich in Funktionen wie der Bildschirmerkennung (langes Drücken mit zwei Fingern, um den angezeigten Inhalt zu analysieren und mit ihm zu interagieren) oder dem Smart Loop, einem App-Karussell, das das Teilen oder Suchen vereinfacht.

Die KI-Neuheiten in Realme GT 7 Pro :

  • Sketch to Image: Zeichnen Sie eine Skizze oder fotografieren Sie eine Zeichnung, und die KI generiert ein Bild in verschiedenen Stilen (Funktion noch in der Einführung).
  • AI Motion Deblur: Verbessert unscharfe Fotos, nützlich bei sich bewegenden Objekten wie Tieren oder Kindern.
  • Gaming-Verbesserungen: AI Gaming Super Resolution und Super Frame erhöhen die visuelle Qualität und die Framerate in einigen Spielen wie Genshin Impact und PUBG.

Andere, eher klassische Funktionen wie AI Eraser (Element Eraser) oder Ultra Clarity sind ebenfalls vorhanden, auch wenn ihr Nutzen begrenzt bleibt.

Keine großen visuellen Veränderungen: Die Benutzeroberfläche behält ihr farbenfrohes Design und die vertrauten Menüs der Realme UI bei. Einige ästhetische Anpassungen, wie ein gepflegterer À propos-Bildschirm, zeigen ein leichtes Streben nach Raffinesse.

Akkulaufzeit des Realme GT 7 Pro

Das GT 7 Pro verfügt über einen riesigen 6500-mAh-Akku mit Silizium-Kohlenstoff-Technologie. Er ist bis zu -30°C hitzebeständig und bietet eine solide Akkulaufzeit: über 18 Stunden beim Surfen im Internet, 21 Stunden bei der Wiedergabe von Videos und 9 Stunden beim Spielen. Mit einem Gesamtergebnis von 19:58 Stunden ist es eines der besten Smartphones, die ich je getestet habe.

benchmark realme gt7 pro (1)

Die 120-W-Schnellladung ermöglicht es, in 37 Minuten von 0 auf 100 % zu kommen, wobei in unseren Tests 50 % in 12 Minuten erreicht wurden. Kein kabelloses Laden hier, das ist ein bisschen schade, da Realme auf die Akkulaufzeit und die Ladegeschwindigkeit gesetzt hat, Punkte, die eindeutig gelungen sind.

Konnektivität: Top

Das Realme GT 7 Pro ist natürlich mit Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 kompatibel, wie jedes gute High-End-Smartphone von Ende 2024, das etwas auf sich hält. Dieses Smartphone verfügt auch über NFC und ist mit allen französischen Mobilfunkbändern kompatibel, welche sind:

2G850/900/1800/1900
3G1/2/4/5/6/8/19
4G1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/26/28/38/39/40/41/66
5Gn1/2/3/5/7/8/20/28/38/40/41/77/78/66

Ansonsten gibt es noch einen USB-C-Anschluss, mit dem das Smartphone natürlich aufgeladen werden kann, sowie die Datenübertragung über OTG.

Sperren und Sicherheit

Das Realme GT 7 Pro verfügt sowohl über einen Fingerabdrucksensor als auch über ein Gesichtserkennungssystem. Die Gesichtserkennung erfolgt über die 2D-Frontkamera und ich muss sagen, dass sie sehr gut funktioniert. Allerdings ist es kein iPhone oder Honor Magic 6 Pro mit einer 3D-Gesichtserkennung. Es funktioniert zwar gut, aber bei Nacht ist es weniger effektiv. Wir stellen auch fest, dass das Smartphone mit einem einfachen Foto entsperrt werden kann, wenn es sehr gut aufgenommen wurde.

test realme gt7 pro avis (9)

Der Fingerabdrucksensor funktioniert einwandfrei und befindet sich unter dem OLED-Bildschirm des Geräts. Er ist zuverlässig und schnell und macht keine Probleme.

Eine angemessene Audioqualität

Das GT 7 Pro ist mit einem Hybrid-Stereosystem ausgestattet: Ein Hauptlautsprecher befindet sich unten und ein weiterer oben. Der obere dient auch als Kopfhörer, mit einem Schlitz über dem Bildschirm und einer Öffnung im oberen Rahmen, um den Ton in mehrere Richtungen zu verteilen.

test realme gt7 pro avis (1)

Im Hochformat verwaltet der obere Lautsprecher den linken Kanal, während das Telefon im Querformat die Kanäle je nach Ausrichtung anpasst. Beide Lautsprecher strahlen beide Kanäle aus, aber der Pegel des gegenüberliegenden Kanals wird reduziert, um die Wiedergabe auszugleichen. Auch die Leistung ist überzeugend.

Realme GT 7 Pro : Meinungen

Das Realme GT 7 Pro ist ein vielseitiges Smartphone, das gut für diejenigen konzipiert ist, die im Alltag nach Leistung und Ausdauer suchen. Es eignet sich für Gamer, Liebhaber von Multimedia-Inhalten und alle, die sich ein robustes Gerät wünschen, das auch unvorhergesehenen Ereignissen standhalten kann. Obwohl es einige Kompromisse eingeht, insbesondere bei einigen Aspekten der Fotografie, gleicht es dies durch eine solide Gesamtleistung aus. Kurz gesagt, es ist eine relevante Wahl für einen vielseitigen Gebrauch, ohne unnötige Extravaganzen.

0/5 (0 Bewertung)
test realme gt7 pro avis (10)
Test du Realme GT 7 Pro
8.2
Performances 9
Écran 9
Appareil photo 7
Autonomie 8
Logiciel 8
Prose en mains 8
On aime Puissance de la puce Snapdragon 8 Elite Autonomie solide Recharge rapide 120W Superbe dalle OLED Certifié IP69
On aime moins Performances photo en retrait Absence de charge sans fil Chauffe notable en gaming Reconnaissance faciale toujours limitée
Résumé
Si vous cherchez un smartphone performant, endurant, et doté d’un écran de qualité, alors le Realme GT 7 Pro pourrait être fait pour vous. Il saura répondre aux besoins des utilisateurs polyvalents, tout en offrant quelques touches d’originalité.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?