Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Razer Barracuda X Chroma: Ein Gaming-Headset, das sanft zu deinen Ohren ist
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests High-Tech > Audio > Tests Von Kabelgebundenen Und Bluetooth-Kopfhörern > Test Razer Barracuda X Chroma: Ein Gaming-Headset, das sanft zu deinen Ohren ist

Test Razer Barracuda X Chroma: Ein Gaming-Headset, das sanft zu deinen Ohren ist

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 21/11/2024
Last updated: 21/11/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test razer barracuda x chroma avis (2)
8.2
Test du Razer Barracuda X Chroma
Sommaire
Eigenschaften des Razer Barracuda X ChromaDesign und GestaltungAudioqualität des Barracuda X ChromaEin leistungsstarkes und robustes MikrofonOptimaler Tragekomfort auf Ihren OhrenAkkulaufzeit des Barracuda X ChromaRazer Synapse SoftwareRazer Barracuda X Chroma : Meinungen

Das Razer Barracuda X Chroma ist ein kabelloses Gaming-Headset im mittleren Preissegment. Der Name sagt es schon: Es gibt eine Hintergrundbeleuchtung, aber nichts Auffälliges, Razer hat sich hier etwas einfallen lassen. Wie gut ist das Headset also in Sachen Leistung? Sehen wir es uns in diesem ausführlichen Test an.

Eigenschaften des Razer Barracuda X Chroma

ModellRazer Barracuda X Chroma
Art des HeadsetsGaming
Form des HeadsetsOhrbügel
Konnektivität– 2,4 GHz
– Bluetooth
– Kabelgebunden
Frequenzbereich20 Hz – 20 kHz
Größe der Transducer40 mm
Empfindlichkeit98 dBSPL/mW
Art des MikrofonsExtern, omnidirektional
Frequenzgang des Mikrofons100 – 10.000 Hz
Empfindlichkeit des Mikrofons-42 ± 3 dBV/Pa @ 1 kHz
AkkulaufzeitBis zu 70 Stunden (bei 2,4 GHz) – RGB aus
Bis zu 30 Stunden (bei 2,4 GHz) – RGB ein
Gewicht285 Gramm

Design und Gestaltung

Ästhetisch ist das Razer Barracuda X Chroma ein Volltreffer. Das Headset, das in Schwarz und Weiß erhältlich ist, bietet einen schlichten Look, der fast wie ein audiophiler Kopfhörer wie ein Sony XM5 oder AirPods Max aussieht. Das ist es nicht, es bleibt ein Gamer-Headset, aber sein gepflegter Look macht es leichter, in der Gesellschaft anzukommen als ein Kraken V4.

test razer barracuda x chroma avis (7)

Auf den Kopfhörern, die im Übrigen sehr abgerundet und geglättet sind, findet man eine RGB-Chroma-Hintergrundbeleuchtung am Rand der Schale sowie ein Razer-Logo in der Mitte, das ebenfalls hintergrundbeleuchtet ist, das ist bei dem Hersteller selbstverständlich.

D'autres articles intéressants

Test Razer Kraken V4: Ein leistungsstarkes RGB-Gamer-Headset mit schickem Look
Test Sennheiser HD550: Der erschwingliche und angenehme Monitor-Kopfhörer
Test Corsair HS55 Wireless: Ein günstiges, leistungsstarkes und interessantes kabelloses Headset
Test Cherry Xtrfy H3 Wireless: Ein leistungsstarkes, komfortables und gut verarbeitetes Gamer-Headset
Test Turtle Beach Atlas Air: Das Gaming-Headset, das auf Ihrem Kopf schwebt

Das Ganze ist sehr gut verarbeitet und ich mag die Ästhetik des Headsets, das wie aus einem Guss wirkt, im Gegensatz zu anderen, bei denen man die einzelnen Teile problemlos voneinander unterscheiden kann.

test razer barracuda x chroma avis (1)

Der Kopfbügel ist natürlich verstellbar, so dass der Barracuda X Chroma an Ihre Ohren und Ihren Kopf angepasst werden kann. Der Kopfbügel ist ebenso wie die Ohrhörer mit einem angenehmen Mesh-Gewebe überzogen. Das Gewebe scheint nicht sehr dick zu sein, aber das ist in Ordnung, wenn man es benutzt.

test razer barracuda x chroma avis (3)

Auch bei den Kopfhörern scheint Razer nicht sehr großzügig zu sein, was die Menge an Schaumstoff angeht. Aber warum sollte man zu viel Schaumstoff verwenden, wenn das Design in seiner jetzigen Form perfekt passt?

Auf der linken Seite des Kopfhörers befinden sich alle Knöpfe und Anschlüsse, die man braucht, nämlich :

  • Die Starttaste
  • Die Taste zum Stummschalten des Mikrofons
  • Das Rad zum Einstellen der Lautstärke
  • Die Taste zum Umschalten zwischen Bluetooth und 2,4 GHz.
  • Der 3,5-mm-Klinkenanschluss für das Mikrofon.
  • Der USB-C-Anschluss zum Aufladen des Headsets.

Auf der rechten Ohrmuschel hingegen findet man nichts, das ist nicht dramatisch, sondern sogar besser!

test razer barracuda x chroma avis (6)

Abschließend sei noch erwähnt, dass das Razer Barracuda X Chroma nicht nur mit einem Ladekabel, sondern auch mit einem USB-C-Dongle und einem Adapter auf USB-A geliefert wird, für Computer, die keinen USB-C-Anschluss haben. Oder für diejenigen, die diesen Anschluss nicht mobilisieren möchten, da er nicht in großer Zahl auf der Rückseite eines Motherboards zu finden ist.

Audioqualität des Barracuda X Chroma

Das Barracuda X Chroma ist mit zwei Razer TriForce-Lautsprechern mit einem Durchmesser von 40 mm ausgestattet. Diese nutzen die gleichen Eigenschaften wie die 50-mm-TriForce-Ohrhörer, sind hier aber schlichtweg kleiner.

test razer barracuda x chroma avis (5)

Was ich sagen muss, ist, dass die Audioqualität bei weitem nicht schlecht ist. Die Klangbalance ist nicht schlecht, die Bässe sind präsent und die Mitten und Höhen sind ausgewogen, obwohl die Höhen bei diesem Modell etwas zurückhaltend sind, was ein bisschen schade ist. Dies ist jedoch nicht dramatisch, da der Klang immer noch sehr gut ist.

Die Kopfhörer verfügen über vier vorkonfigurierte Equalizer, die :

  • Spiel
  • Film
  • Musik
  • Benutzerdefiniert

Damit kann man den Klang und die Frequenzbänder, kurz gesagt, an das eigene Ohr anpassen, je nachdem, welche Inhalte man konsumiert. Das ist auch gut so, denn wenn man sich Filme ersparen kann, in denen man nichts hört, ist das immerhin ein Gewinn!

Ein leistungsstarkes und robustes Mikrofon

Das Mikrofon des Razer Barracuda X Chroma ist abnehmbar, was perfekt zum Look des Headsets passt. Wenn du nämlich mit dem Headset auf den Ohren auf der Straße oder außerhalb deines Hauses unterwegs sein willst, verbindet es sich per Bluetooth mit deinem Smartphone. Dafür scheint das Mikrofon nicht unbedingt notwendig zu sein, es sei denn, Sie sehen aus wie ein Geek oder ein Telefonist, der sich aus dem Staub gemacht hat, weil er vergessen hat, seine Ausrüstung abzugeben.

https://soundcloud.com/charlestechfr/test-micro-du-razer-barracuda-x-chroma?si=3b83bc68454b4d9381507b7195a8d548&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

Die Qualität des Mikrofons ist nicht überwältigend, aber es ist auch nicht schlecht. Was mir gefällt, ist die Tatsache, dass die Einstellung des Mikrofons etwas schwergängig ist, wodurch es absolut stabil bleibt. Man vermeidet, dass das Mikrofon während des Gebrauchs ein wenig wackelt, was ja auch nicht schlecht ist!

Optimaler Tragekomfort auf Ihren Ohren

Der Barracuda X Chroma zeigt sich bequem auf den Ohren. Es ist in der Tat ungewöhnlich weich, etwas, das ich beim letzten Mal mit einem SteelSeries Arctis 9 empfunden habe. Das Razer-Headset drückt ein wenig auf die Ohren, aber nur so viel, dass es fest sitzt, und nicht so viel, dass es unangenehm ist, was ein großer Vorteil ist.

test razer barracuda x chroma avis (8)

Die Schaumstoffdicken sind keineswegs zu leicht, ganz im Gegenteil, sie sind vollkommen ausreichend. Der Kopfbügel ist auf dem Kopf kaum spürbar, man vergisst ihn sogar nach einer Weile und … wenn man versucht, noch einmal darüber nachzudenken, um ihn zu spüren, spürt man ihn nicht, das ist ziemlich verwirrend!

Akkulaufzeit des Barracuda X Chroma

Das Razer Barracuda X Chroma wird für bis zu 70 Stunden Akkulaufzeit ohne RGB-Hintergrundbeleuchtung und für bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit mit eingeschaltetem Licht verkauft. Das ist ziemlich genau, ich habe definitiv mehr als 28 Stunden mit eingeschalteter Beleuchtung berechnet und je nach Nutzung kann das Headset sogar an 71 Stunden ohne Beleuchtung kitzeln.

test razer barracuda x chroma avis (9)

Es kann auch mit Bluetooth 5.3 verwendet werden, was zu einer längeren Akkulaufzeit führen würde. Aber ich benutze es nicht. Es handelt sich um ein Gaming-Headset und nicht um ein Modell für Audiophile. Ich nehme es daher nicht aus meinem Büro mit.

Razer Synapse Software

Der erste Bereich von Synapse betrifft die Klangeinstellungen. Hier kann man die Lautstärke einstellen, aber auch das Plugin 7.1 Surround Sound herunterladen, das für eine gute Nutzung des Headsets unerlässlich ist. Das ist alles.

test razer barracuda x chroma synapse (1)

Der zweite Bereich zeigt einen grafischen 10-Band-Equalizer mit den zuvor erwähnten Voreinstellungen, aber auch einen benutzerdefinierten Modus. Es ist in jedem Fall möglich, alle programmierten Equalizer anzupassen.

test razer barracuda x chroma synapse (2)

Im dritten Bereich sind es die Einstellungen des Mikrofons. Man kann dessen Aufnahmelautstärke einstellen sowie das Mikrofon mit einem Audiofeedback über die Kopfhörer abhören.

test razer barracuda x chroma synapse (3)

Der vierte Bereich ist vielleicht der interessanteste, hier stellt man die Beleuchtung des Headsets ein. Das ist sehr praktisch, man merkt übrigens, dass die Helligkeit standardmäßig nur auf 50 % eingestellt ist, was völlig ausreichend ist.

test razer barracuda x chroma synapse (4)

Schließlich kommen die Einstellungen für die Stromversorgung.

test razer barracuda x chroma synapse (5)

Es ist möglich, das Headset nach einem bestimmten Zeitintervall auszuschalten, wenn es nicht benutzt wird, um den Akku zu schonen. Hier kann man zwischen 5 Minuten und 15 Minuten wählen, dann in 15-Minuten-Schritten. Hier gibt es keine ultra-personalisierte, minutengenaue Einstellung, aber nichts Dramatisches.

Razer Barracuda X Chroma : Meinungen

Das Razer Barracuda X Chroma ist ein gutes Mittelklasse-Gamer-Headset. Man kann es problemlos auf 2,4 GHz oder Bluetooth umstellen und es überall mit hinnehmen. Die Hintergrundbeleuchtung ist gut, der Klang ist ehrlich gesagt gut, aber das Headset ist nicht frei von kleinen Fehlern. Razer liefert eine Schutzhülle mit, die aber nicht wirklich ideal ist, um das Headset überall mit hinzunehmen. Außerdem ist der 7.1 Surround Sound nur unter Windows verfügbar, was schade ist. Trotz allem ist es immer noch sehr gut und verdient seine Bewertung.

0/5 (0 Bewertung)
test razer barracuda x chroma avis (2)
Test du Razer Barracuda X Chroma
8.2
Qualité audio 8
Confort 9
Microphone 7
Qualité de fabrication 9
Autonomie 8
On aime Design sobre et passe-partout Très bonne qualité sonore Microphone convenable Rétro-éclairage impeccable Utilisation de tissu mesh et non de similicuir
On aime moins Pas de microphone intégré, simplement la perche à brancher Le rétro-éclairage se goinfre de l'autonomie La housse de transport un peu fébrile
Résumé
Si vous cherchez un bon casque gamer polyvalent, à emporter partout avec vous ou à laisser sagement sur votre bureau pour l'utiliser en 2,4 GHz, alors le Barracuda X Chroma est sans aucun doute un très bon modèle.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test astro a50 gen 5 avis (12)

Test Astro A50 Gen 5: Das High-End-Headset mit unbegrenzter Akkulaufzeit

test corsair virtuoso max avis (2)

Test Corsair Virtuoso Max: High-End-Kopfhörer, die Ihre Ohren begeistern

test turtle beach stealth 700 gen3 avis (1)

Test Turtle Beach Stealth 700 Gen 3: Ein exzellentes, komfortables und leistungsstarkes Headset

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?