In einer Welt, in der tragbare Technologien immer mehr in unseren Alltag integriert werden, zeichnet sich der Plaud NotePin als innovatives Werkzeug für die Aufnahme und Transkription von Audiodaten aus. Das unauffällige, leicht zu bedienende Gerät sieht aus wie ein Fitnessarmband und verspricht, die Aufnahme von Sprachnotizen zu vereinfachen. Doch gerade seine Einfachheit birgt auch Herausforderungen, wie etwa versehentliche Aufnahmen. Lassen Sie uns die Eigenschaften, die Leistung und die Akkulaufzeit des NotePin erkunden, um herauszufinden, ob er die Erwartungen moderner Nutzer erfüllt.
Eigenschaften des Plaud NotePin
Modell | Plaud NotePin |
Farben | Grau, Silber, Violett |
Abmessungen | 51 x 21 x 11 mm |
Kompatible AIs | ChatGPT o3 mini, ChatGPT 4o, Claude 3.5 |
Gewicht | 16,6 g |
Mikrofone | 2 MEMS |
Akku | 270 mAh |
Speicher | 64 GB |
Design und Gestaltung
Der NotePin sieht aus wie ein dünnes Fitnessarmband mit Befestigungen für das Handgelenk, den Hals oder die Kleidung, wodurch er leicht zu transportieren und zu verwenden ist. Sie müssen nur einmal drücken, um die Aufnahme zu starten (eine kleine Vibration bestätigt, dass sie funktioniert), und zweimal, um sie zu stoppen. Das Gerät speichert die Audiodaten auf seinem 64-GB-Speicher oder lädt sie in die Plaud-Cloud hoch, von der das Unternehmen versichert, dass sie verschlüsselt ist.

Seine Einfachheit ist sowohl ein Vor- als auch ein Nachteil. Der NotePin kann versehentlich aufnehmen – mehr als einmal habe ich ein paar Stunden unbeabsichtigte Aufnahmen gefunden, weil ich ihn ausgelöst hatte, indem ich gegen etwas stieß.

Das kleine Gerät ist superpraktisch in der Anwendung und kann auch hinter ein Smartphone gehängt werden, vor allem wenn es sich um ein magnetisches Gerät handelt. Ich konnte es auch auf der Rückseite meines iPhone 16 Pro Max befestigen, aber nur zu anekdotischen Zwecken.

Das Gerät ist dafür nicht ausgelegt und der Magnetismus zwischen den beiden Geräten ist nicht stark genug, um es richtig zu halten.
Leistung und Funktionen
Die Einrichtung des NotePin ist schnell erledigt. Die Aufnahmen werden auf die Plaud-App hochgeladen, wo sie mit einer der 12 verfügbaren Vorlagen (oder 20 mit einem Abonnement) transkribiert werden können. Die Vorlagen reichen von Interviews bis zu Konferenzen und erleichtern die Organisation der Notizen.

Die Transkriptionen sind präzise und jede Datei enthält eine Zusammenfassung in Form einer Mindmap, die für einen schnellen Überblick nützlich ist. Man kann den aufgenommenen Ausschnitt noch einmal abspielen, ihn bearbeiten, kurzum, es ist super umfassend und das Gerät bedient sich verschiedener KI-Engines, wie Claude 3.5, ChatGPT o3 mini oder ChatGPT 4o.

Das Gerät verwendet zwei MEMS-Mikrofone, die in realistischen Szenarien gut funktionieren – genug, um Gespräche deutlich zu transkribieren, aber der aufgenommene Ton ist nicht von außergewöhnlicher Qualität. Hintergrundgeräusche stören ihn nicht sehr, und die Aufnahmen können bei Bedarf ganz einfach von der App aus stummgeschaltet werden. Obwohl diese Funktionen effektiv sind, sollten Sie keine Wunder erwarten; es wurde entwickelt, um Text zu produzieren, nicht Kunst.

Die Optionen sind recht zahlreich, aber einige sind kostenpflichtig, was schade ist. Man bezahlt für das Produkt bereits 189€ beim Kauf, aber hier muss man für einige Funktionen noch ein Abonnement bezahlen, was bedauerlich ist. Das Produkt sollte meiner Meinung nach günstiger vermarktet werden.
Akkulaufzeit des Plaud NotePin
Der NotePin verspricht eine Standby-Zeit von 40 Tagen und etwa 18 bis 20 Stunden aktive Nutzung. Die Tests scheinen zu bestätigen, dass diese Zahlen angemessen sind, mit einigen Abweichungen je nach Nutzung.

Das Aufladen erfolgt über eine proprietäre magnetische Ladestation, die elegant aussieht, aber auch anfällig dafür ist, in demselben Vakuum zu verschwinden, das die Socken aus dem Trockner schluckt. Eine USB-C-Option wäre praktischer gewesen.
Plaud NotePin: Meinungen
Alles in allem bietet der Plaud NotePin eine praktische Lösung für alle, die Gespräche oder Besprechungen mühelos aufzeichnen und transkribieren möchten. Sein elegantes Design und die einfache Bedienung sind große Pluspunkte, obwohl Softwareverbesserungen erforderlich sind, um unbeabsichtigte Aufnahmen zu verhindern.
Mit einer respektablen Akkulaufzeit und präzisen Transkriptionsfunktionen positioniert sich der NotePin als nützliches Werkzeug für Berufstätige und Privatpersonen. Kleinere Anpassungen könnten jedoch seine Gesamteffizienz verbessern und ihn zu einem noch zuverlässigeren Begleiter bei der Erstellung von Audionotizen machen.