Publicité
Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Oppo Find X8 Pro: Bloatware in einem 1200€-Smartphone
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Oppo > Test Oppo Find X8 Pro: Bloatware in einem 1200€-Smartphone

Test Oppo Find X8 Pro: Bloatware in einem 1200€-Smartphone

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 15/01/2025
Last updated: 15/01/2025
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test oppo find x8 pro avis (13)
8.5
Test du Oppo Find X8 Pro
Sommaire
Eigenschaften des Oppo Find X8 ProDesign: Ein echtes High-End-SmartphoneLeistung: Das ist stark!Ein großartiges OLED-DisplayEine immer noch solide KameraDie ColorOS-SchnittstelleAkkulaufzeit des Find X8 ProKlangqualität: Sie ist sehr gut.Konnektivität des Find X8 ProSperren und SicherheitOppo Find X8 Pro : Meinungen

Das Oppo Find X8 Pro ist ein High-End-Smartphone, das die Balance zwischen Leistung, Design und Innovation hält. Mit seinen deutlichen Verbesserungen im Vergleich zur vorherigen Generation verfügt es über moderne Technologien, ohne die etablierten Codes auf den Kopf zu stellen. Sein Bildschirm, seine Fotofähigkeiten und sein Akku stehen im Mittelpunkt des Nutzererlebnisses. Dennoch können einige Designentscheidungen und eine von der Konkurrenz geprägte Inspiration die Meinungen spalten. Lassen Sie uns in diesem umfassenden Test des Find X8 Pro im Detail sehen, was dieses Modell zu bieten hat.

Publicité

Eigenschaften des Oppo Find X8 Pro

ModellOppo Find X8 Pro
SoftwareAndroid 14
ProzessorMediaTek Dimensity 9400
OverlayColorOS
RAM16 GB
Grafikprozessor (GPU)Immortalis G925 MC12
Speicherkapazität512 GB
Bildschirmgröße6,78 Zoll
Auflösung2780 x 1264 Pixel
Pixel-Dichte450 ppi
Rückseitige KameraHauptobjektiv: 50 MP
Weitwinkel: 50 MP
Teleobjektiv : 50 MP
Ultra-Teleobjektiv: 50 MP
Frontkamera32 MP
Video4K Ultra HD @60 fps
Wi-FiWi-Fi 7
BluetoothBluetooth 5.4
5G-kompatibelJa
NFCJa
FingerabdrucksensorJa
GesichtserkennungJa
AnschlüsseUSB-C
Kapazität des Akkus5910 mAh
Kabelloses AufladenNicht
Schnelles Aufladen80 W
WasserdichtIP69
Gewicht215 Gramm

Design: Ein echtes High-End-Smartphone

Das Oppo Find X8 Pro setzt auf subtile Raffinesse. Das schwarze Modell bleibt jedoch ästhetisch gesehen recht brav und nüchtern. Das Smartphone ist nach IP68 und IP69 zertifiziert und somit wasserdicht, egal ob Sie es tauchen oder mit einem Hochdruckreiniger abspritzen (Sie müssen es jedoch nicht mit einem Kärcher waschen).

Publicité

Das Design des Find X8 Pro ist schlicht, aber dank gut gewählter Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung dennoch hochwertig. Mit seinen 215 Gramm ist er etwas schwer, aber das gibt ihm eine gewisse Präsenz in der Hand, ohne ein Pflasterstein zu sein. Eine besondere Erwähnung verdient das Fotomodul des schwarzen Modells, das aus poliertem Metall und nicht wie bei OnePlus aus Glas besteht.

D'autres articles intéressants

Test Oppo Reno 12 Pro: Ein sehr guter Kompromiss, der das Zeug zu etwas ganz Großem hat
Test Oppo Reno 12F: Ein überzeugendes, günstiges Smartphone, das bei Fotos punktet
test oppo find x8 pro avis (11)

Die Rückseite ist von einem prominenten Kameramodul geprägt, das der Find-Serie entspricht. Oppo spricht von einem Fortschritt bei der Größe und Dicke (3,58 mm dank einer Doppelprisma-Linse), aber seien wir ehrlich: Es ist nicht unauffällig, sondern ragt immer noch weit über die Oberfläche des Smartphones hinaus.

Publicité
test oppo find x8 pro avis (2)

Das Telefon kombiniert Gorilla Glass 7i für die Vorder- und Rückseite, mit einer leichten Wölbung an allen vier Seiten, und einen Aluminiumrahmen für die Stabilität. Oppo hat seinem Konstruktionsansatz übrigens einen Namen gegeben: „Armor Shield“. Im Grunde ist es eine Mischung aus robusten Materialien und stoßdämpfenden Bereichen, mit dem Bonus dieser IP69-Zertifizierung, die auch Druckstrahlern standhält.

Publicité
test oppo find x8 pro avis (6)

Eine kleine Neuheit ist der Quick Button: ein berührungsempfindlicher und druckempfindlicher Streifen auf der rechten Seite (oder oben im Querformat). Es ist kein echter Knopf, er lässt sich nicht eindrücken, aber das haptische Feedback ist so gut gemacht, dass es sich wie ein Klick anfühlt. Sie ist ideal, um die Kamera zu starten oder sanft zu zoomen, wird aber momentan vor allem für kamerabezogene Funktionen verwendet.

Publicité
test oppo find x8 pro avis (4)

Es gibt auch einen Alert Slider (von den OnePlus-Modellen übernommen), mit dem Sie zwischen Klingelton, Vibration und Stummschaltung wechseln können. Das ist praktisch, wenn Sie Ihre Tonmodi schnell anpassen möchten oder einfach nur im Anti-Stress-Modus darauf klicken wollen.

test oppo find x8 pro avis (10)

Der Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm ist schnell und zuverlässig, auch wenn er etwas tief angebracht ist. Der Bildschirm selbst ist ein schönes 6, 78-Zoll-OLED-Panel mit leicht gebogenen Kanten, und die Frontkamera ist in einem unauffälligen Stempel in der Mitte untergebracht, der perfekt für die „Dynamic Cloud“ ist, eine Funktion, die entfernt an Apples Dynamic Island erinnert.

Publicité
test oppo find x8 pro avis (9)

Ich finde es schade, dass die Tasten für die Lautstärkeregelung immer auf der rechten Seite sind, andere Hersteller wie Nothing beim Phone 2a Plus haben sie auf der linken Seite!

In der Hand findet das Find X8 Pro eine gute Balance zwischen Dünnheit und Robustheit. Es liegt angenehm in der Hand, auch wenn es etwas rutschig sein kann. Wie immer jedoch gibt es die Schutzfolie auf dem Bildschirm, die bei fast allen Smartphones angebracht ist, sie ist sehr angenehm.

Publicité

Leistung: Das ist stark!

Das Oppo Find X8 Pro macht es nicht wie die gesamte Konkurrenz und verwendet kein Snapdragon-SoC von Qualcomm. Stattdessen ist es mit einem MediaTek Dimensity 9400 Chip ausgestattet, was uns ein wenig vom OnePlus Open oder anderen High-End-Handys unterscheidet.

Dazu kommen 16 GB RAM in LPDDR5X sowie 512 GB Speicher in UFS 4.0, was sehr ordentlich ist und Platz für all Ihre Urlaubsfotos, Videos, Apps und so weiter bietet. Der Grafikchip schließlich ist ein MediaTek Immortalis G925 MC12, ein ziemlich kräftiger Chip, der aber nicht auf dem Niveau einer Adreno 750 von Qualcomm ist.

Aber hier, auf Antutu, zeichnet sich das Smartphone aus. Das Oppo Find X8 Pro erreicht auf Antutu 2.332.279 Punkte, wobei fast die Hälfte der Punktzahl für den ziemlich starken MediaTek-Grafikprozessor reserviert ist. Qualcomm kann nur gewinnen!

test oppo find x8 pro benchmark (4)

Auch auf GeekBench ist die CPU mit 2766 Punkten im Single-Core und 8658 Punkten im Single-Core ziemlich stark, was den A18 Pro und den Snapdragon 8 Elite blass aussehen lässt!

Publicité
test oppo find x8 pro benchmark (3)

Der Arbeitsspeicher ist mit 3782 MB/s beim Lesen und 3820 MB/s beim Lesen bei nur 8,2 ns Latenz sehr gut und schlägt damit das Honor Magic 6 Pro, das in diesem Punkt zuvor der Spitzenreiter war.

Publicité
test oppo find x8 pro benchmark (2)

Die Speicherkapazität ist mit 1888 MB/s beim Lesen und 2048 MB/s beim Schreiben ebenfalls hervorragend, aber lassen Sie sich nicht von dem Screenshot täuschen, der einen kleinen Fehler bei der Berechnung des externen Lesens feststellt. In jedem Fall nützt es nichts, da das Find X8 Pro keinen Micro-SD-Steckplatz hat.

Publicité

Schließlich markiert der Grafikprozessor eine solide Leistung mit den folgenden Ergebnissen im 3DMark :

BenchmarkScore
Wild LifeMAX
Wild Life Stress Test12 930
Wild Life Extreme6368
Wild Life Extreme Stress Test6274
Sling ShotMAX
Sling Shot ExtremeMAX
Steel Nomad Light2530
Steel Nomad Light Stress Test2513
Solar Bay11 551
Solar Bay Stress Test11 483
Opacity Micromap Feature Test68,95

Auch beim Spielen, bei einigen großen, recht anspruchsvollen Volumen, liefert das Find X8 Pro ohne Sorgen, ohne jegliche Lags, neigt aber dazu, sich etwas zu erwärmen.

Ein großartiges OLED-Display

Das Oppo Find X8 Pro ist mit einem 6,78 Zoll großen LTPO-OLED-Bildschirm ausgestattet. Mit einer Auflösung von 2780 x 1264 Pixeln bei einem Seitenverhältnis von 19,8:9 und einer Pixeldichte von 450 Pixeln pro Zoll.

test oppo find x8 pro ecran (2)

Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine niedrigere Displayauflösung zu wählen, wodurch ein wenig Batteriekapazität gespart werden kann.

test oppo find x8 pro avis (13)

Bei der Helligkeit gibt Oppo bis zu 1600 Nits im Modus für hohe Helligkeit und 4500 Nits für lokale Spitzen in HDR an. In unseren Tests wurden eher maximal 1333 nits mit automatischer Helligkeit unter hellen Bedingungen gemessen. Das ist nicht rekordverdächtig, insbesondere im Vergleich zu Modellen wie dem Realme GT 7 Pro, aber es reicht für die meisten Situationen aus. Im manuellen Modus steigt man auf etwa 900 Nits, was bereits sehr komfortabel ist.

test oppo find x8 pro ecran (3)

Die Bildschirmaktualisierung lässt sich je nach Inhalt und Interaktion intelligent zwischen 1 und 120 Hz anpassen. So kann sie beispielsweise im Standby-Modus auf 1 Hz sinken, um Energie zu sparen. Allerdings gibt es einen Wermutstropfen bei ColorOS: Es ist immer noch schwierig, Spiele über 60 fps laufen zu lassen. Für Liebhaber von ultraflüssigen Spielen ist dies ein beachtenswerter Punkt.

test oppo find x8 pro ecran (1)

Was die Kompatibilität angeht, unterstützt der Bildschirm alle HDR-Standards: HDR10+, Dolby Vision und sogar Android HDR Ultra für Fotos.

test oppo find x8 pro ecran (4)

Ob Netflix, YouTube oder Google Fotos, HDR-Inhalte werden perfekt angezeigt, mit verstärktem Tonwertmanagement und einem Helligkeitsboost für helle Bereiche. In der integrierten Galerie von Oppo können Sie HDR sogar Foto für Foto ausschalten, um die Renderings zu vergleichen.

Eine immer noch solide Kamera

Das Oppo Find X8 Pro bietet eine solide Konfiguration im Bereich der Kamera. Allerdings ist der große 1-Zoll-Sensor dieses Mal nicht mit von der Partie. Die beiden Teleobjektive hingegen sind weiterhin vorhanden, wobei das Design überarbeitet wurde, um den großen Buckel auf der Rückseite etwas zu reduzieren.

Der Sony LYT-600-Sensor verfügt nun über einen 3-fachen optischen Zoom, der hinter einer neuen Linse mit zwei Prismen untergebracht ist, was ihn kompakter macht. Das 6-fache Teleobjektiv, ist ebenfalls sehr interessant.

test oppo find x8 pro avis (3)

Detaillierte Fotokonfiguration des Oppo Find X8 Pro :

  • Haupt (Weitwinkel): 50MP Sony LYT-808 (1/1,4″, Pixel 1,12µm – 2,24µm), f/1,6, 23 mm, multidirektionaler PDAF, Laser AF, OIS; 2160p@60fps.
  • Ultraweitwinkel: 50MP Samsung ISOCELL JN5 (1/2,76″, Pixel 0,64µm – 1,28µm), f/2,0, 15 mm, multidirektionaler PDAF; 2160p@60fps.
  • Telefoto 1 (3x): 50MP Sony LYT-600 (1/1,95″, Pixel 0,8µm – 1,6µm), Periskop, f/2,6, 73 mm, multidirektionaler PDAF, OIS; 2160p@60fps.
  • Telephoto 2 (6x): 50MP Sony IMX858 (1/2,51″, Pixel 0,7µm – 1,4µm), Periskop, f/4,3, 135 mm, multidirektionaler PDAF, OIS; 2160p@60fps.
  • Selfie: 32MP Sony IMX615 (1/2,74″, Pixel 0,8µm – 1,6µm), f/2,4, 21 mm, Fixfokus; 2160p@60fps.

Das Find X8 Pro führt auch einen Quick Button ein, eine Art Taste, die eigentlich keine ist. Er ist druckempfindlich und nutzt den haptischen Motor, um einen Klick zu simulieren. Oppo hat die Gerüchte über das iPhone 16 gut gelesen und ist Apple in dieser Hinsicht zuvorgekommen, indem es die Funktion in einem Smartphone anbietet, das etwas früher in China veröffentlicht wurde.

oplus 3276800
oplus 3276800
oplus 3276800
oplus 3276800
oplus 3276800
oplus 3276800
oplus 3276800
oplus 3276800
oplus 3276800
oplus 3276800
oplus 3276800

Im automatischen Modus ist das Oppo Find X8 Pro wirklich gut, ich würde sogar sagen, dass es einer der Marktführer ist.

oplus 3276800
x0.6
oplus 3276800
x1
oplus 3276800
x2
oplus 3276800
x5
oplus 3276800
x10
oplus 3276800
x20
oplus 3276800
x50
oplus 3276800
x100
oplus 3276800
x120

Bis x20 und sogar bis x50 schlägt sich das Oppo Find X8 Pro hervorragend. Ich muss zugeben, dass das Ergebnis bei x100 zwar überzeugend ist, aber nicht optimal für eine einwandfreie Fotoqualität. Bei x120 ist das Ergebnis für ein solches Zoomobjektiv immer noch sehr gut, aber die Qualität der Fotos lässt eher zu wünschen übrig. Hier wurden die Fotos einfach auf 1200 Pixel Breite verkleinert, ohne Komprimierung.

Die ColorOS-Schnittstelle

ColorOS 15 bietet eines der flüssigsten Erlebnisse, die ich je auf einem Smartphone hatte, auf Augenhöhe mit OxygenOS 15 – was nicht weiter verwunderlich ist, da sie eine ganze Menge Gemeinsamkeiten haben. Die künstliche Intelligenz basiert auf Google Gemini, das Tools wie „Circle to Search“, Schreibfunktionen, die Zusammenfassung von Dokumenten, die Transkription von Sprachmemos und Tools zur Fotobearbeitung bietet.

Was am meisten auffällt, sind die Animationen von ColorOS. Oppo hat sich wirklich ins Zeug gelegt, um eine ultraflüssige Navigation zu bieten. Zwischen Tiefeneffekten, dynamischen Übergängen und kleinen visuellen Details hat die Benutzeroberfläche eine Elastizität und Reaktionsfähigkeit, die man sonst kaum irgendwo findet – außer vielleicht auf einem iPhone.

test oppo find x8 pro interface

Allerdings ist die Inspiration durch iOS kaum zu übersehen. Von den Standard-Hintergrundbildern über die Anzeige von Datum und Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm bis hin zum Layout der Anwendung „Einstellungen“ ist alles ein Déjà-vu. Die Dynamic Cloud ist zwar praktisch, ähnelt aber stark Apples Dynamic Island, und der Reiter für die Schnelleinstellungen ist fast eine exakte Kopie des Kontrollzentrums von iOS 18. Oppo beherrscht eindeutig die Kunst der schnellen und leistungsstarken Software, aber ein bisschen mehr Originalität könnte nicht schaden.

Ein weiterer schwarzer Punkt ist die Bloatware. Ehrlich gesagt, vorab heruntergeladene Anwendungen auf einem so teuren Smartphone, das ist einfach nicht akzeptabel. Schon bei einem Smartphone für 150 Euro finde ich es beschämend, aber wenn man für ein Smartphone rund 1000 Euro bezahlt, ist das inakzeptabel.

Akkulaufzeit des Find X8 Pro

Das Oppo Find X8 Pro verfügt über einen Silizium-Kohlenstoff-Akku mit einer Kapazität von 5.910 mAh, was im Vergleich zu den 5.000 mAh der Vorgängermodelle und vor allem der Konkurrenz eine gute Entwicklung darstellt.

In unseren Tests hat sich die Akkulaufzeit als sehr solide erwiesen. Wir haben eine Akkulaufzeit von 17:48 Stunden gemessen, wobei das Smartphone von 100 % auf 20 % entladen wurde, was auf eine Akkulaufzeit von 19 Stunden ohne Probleme schließen lässt.

test oppo find x8 pro benchmark (1)

Das Oppo Find X8 Pro wirbt mit einer 80W-Schnellladekompatibilität, und der in der Packung enthaltene Adapter ist dafür gut geeignet. Die Geschwindigkeit ist für diese Art von System eher durchschnittlich: Wir haben einen Durchlauf von 0 auf 100 % in 53 Minuten gemessen. Es ist schade, dass sich das Smartphone jedoch nicht kabellos aufladen lässt.

Klangqualität: Sie ist sehr gut.

Das Oppo Find X8 Pro bietet ein hybrides Audiosystem mit einem Lautsprecher unten und einem über dem Bildschirm, der auch als Ohrhörer für Anrufe fungiert. Wie von Oppo gewohnt, geben beide Lautsprecher ihren eigenen Kanal wieder, integrieren aber bei geringerer Lautstärke auch einen Teil des gegenüberliegenden Kanals. Im Querformat passen sich der linke und rechte Kanal automatisch an die Ausrichtung des Telefons an, und im Hochformat übernimmt der obere Lautsprecher den linken Kanal.

In Bezug auf die Lautstärke ist das Find X8 Pro in den Tests, die ich durchgeführt habe, sehr gut. Insbesondere im Vergleich mit einem iPhone 16 Pro Max ist es jedoch noch nicht ganz auf der Höhe.

Konnektivität des Find X8 Pro

Die Konnektivität ist bei diesem Oppo Find X8 Pro einwandfrei. Es verfügt über Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 7 für ultraschnelle Datenübertragungsraten. Sie müssen allerdings einen Wi-Fi 7-Router oder eine Wi-Fi 7-fähige Box zu Hause haben.

Für Mobilfunkverbindungen ist das Smartphone mit allen französischen Bändern kompatibel, d.h. :

2G850/900/1800/1900 MHz
3G1/2/4/5/6/8/19
4G1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28/32/38/39/40/41/66
5G1/2/3/5/7/8/12/20/25/26/28/38/40/41/66/75/77/78

Das Gerät verfügt außerdem über einen USB-C 3.1 Gen 1-Anschluss.

test oppo find x8 pro avis (7)

Dieser Anschluss ermöglicht natürlich das Aufladen, aber auch die Übertragung von Daten über OTG.

Sperren und Sicherheit

Das Oppo Find X8 Pro verfügt nicht über eine 3D-Gesichtserkennung, was ich bei einem so hochwertigen Smartphone schade finde. In der Tat hätte man etwas Effektiveres als die klassische 2D-Gesichtserkennung haben können, die jedoch sehr anständig funktioniert. Das ist klassisch, bei Nacht ist es nicht optimal, bei Tag hingegen ist es sehr schnell. Hier ist es schwierig, das Smartphone mithilfe eines einfachen Fotos zu entsperren, aber leider nicht unmöglich.

test oppo find x8 pro avis (12)

Der Fingerabdrucksensor befindet sich unter dem Bildschirm, dieser ist nicht schlecht, ich bedauere jedoch, dass die ultraschnellen Sensoren wie beim Vivo X80 Pro nicht mehr auf dieser Welt sind, aber für ein paar Millisekunden Unterschied, ehrlich gesagt, nichts Dramatisches, es funktioniert perfekt.

Oppo Find X8 Pro : Meinungen

Das Oppo Find X8 Pro ist eine ernstzunehmende Wahl in der Welt der Premium-Smartphones. Sein durchdachtes Design, seine solide Leistung und seine zahlreichen Funktionen machen es zu einem kompletten und angenehmen Gerät für den Alltag. Trotz einiger Mängel bleibt es ein glaubwürdiger Konkurrent für die großen Marken der Gegenwart. Es ist ein Smartphone, das anspruchsvollen Nutzern, die ein vielseitiges Gerät suchen, gefallen wird. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, verdient es eindeutig Ihre Aufmerksamkeit.

0/5 (0 Bewertung)
test oppo find x8 pro avis (13)
Test du Oppo Find X8 Pro
8.5
Performances 9
Écran 8
Appareil photo 8
Autonomie 10
Logiciel 7
Prise en mains 9
On aime Design élégant et matériaux premium Excellente autonomie Très bon écran OLED LTPO Appareil photo performant Fluidité et animations de l’interface ColorOS Slider de notifications sur la gauche
On aime moins Trop d'inspiration sur iOS Présence de bloatware Pas de charge ultra-rapide contrairement à d’autres modèles Performances gaming limitées à 60 fps
Résumé
Si vous cherchez un smartphone élégant, performant, et bien équilibré, alors le Oppo Find X8 Pro est fait pour vous. Il combine design, autonomie et qualité photo pour un usage premium.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Publicité
Publicité

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?