Das OnePlus Open, das erste faltbare Smartphone der Marke, ist in der Apex-Version erhältlich, die ehrlich gesagt hübsch aussieht und eine bordeauxrote Rückseite hat. Das Smartphone mit zwei Bildschirmen und einem Snapdragon 8 Gen 2. Wie gut ist dieses Smartphone also? Die Antwort in diesem Test des OnePlus Open.
Eigenschaften des OnePlus Open
Modell | OnePlus Open |
Software | Android 14 |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 2 |
Overlay | Oxygen OS |
RAM | 16 GB |
Grafikprozessor (GPU) | Adreno 740 |
Speicherkapazität | 1 TB |
Bildschirmgröße | Intern: 7,82 Zoll Extern: 6,31 Zoll |
Auflösung | Intern: 2440 x 2268 Pixel Extern: 2484 x 1116 Pixel. |
Pixel-Dichte | Intern: 426 ppi Extern: 431 ppp |
Rückseitige Kamera | Hauptobjektiv: 48 MP Weitwinkelobjektiv: 48 MP Teleobjektiv : 64 MP |
Frontkamera | 20 MP (externer Bildschirm) 32 MP (interner Bildschirm) |
Video | 4K @60 fps |
Wi-Fi | Wi-Fi 7 |
Bluetooth | Bluetooth 5.3 |
5G-kompatibel | Ja |
NFC | Ja |
Fingerabdrucksensor | Ja |
Gesichtserkennung | Ja |
Anschlüsse | USB-C 3.1 |
Kapazität des Akkus | 4805 mAh |
Kabelloses Aufladen | Nicht |
Schnelles Aufladen | 64 Watt |
Wasserdicht | IPX4 |
Gewicht | 242 Gramm |
Design: Eine wunderschöne Apex Edition
Faltbare Telefone sind immer dünner und leichter geworden. Als das OnePlus Open auf den Markt kam, gehörten seine Abmessungen von 11,7 mm zusammengeklappt und 5,8 mm aufgeklappt zu den besten seiner Klasse. Im geschlossenen Zustand ist es immer noch dünner als das Samsung Galaxy Z Fold 6, aber das Google Pixel 9 Pro Fold übertrifft es, und das Honor Magic V3 ist das dünnste Gerät des Jahres.
Obwohl das OnePlus Open in der Tasche dicker wirken mag, unterscheidet es sich nicht so sehr von vielen High-End-Smartphones mit prominenten Fotomodulen. Mit einem Gewicht von 239 g oder 245 g, je nach gewählter Ausführung, kommt das Telefon dem Samsung Galaxy S24 Ultra mit Titanrahmen sehr nahe.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war die Version „Emerald Dusk“ die einzige, die im Vereinigten Königreich und in Europa erhältlich war. Sie hatte einen grünen Farbton und ein mattes Glas, während in den USA auch eine Version Voyager Black mit veganem Leder angeboten wurde. Dieses Modell wurde breiter eingeführt, stand aber im Schatten der markanten Crimson Shadow-Farben der Apex Edition.
Der polierte silberne Rahmen und die orangefarbenen Ränder um den OnePlus-Alarmschieber erinnern an eines der berühmtesten Modelle des Kamerapartners Hasselblad. Meiner Meinung nach ist dies das eleganteste faltbare Gerät.
Das Hinzufügen des Benachrichtigungs-Sliders zum OnePlus Open ist eine kluge Entscheidung. Ich schätze physische Slider, und das ist ein Element, das beim iPhone 15 Pro mit seiner Aktionstaste ein wenig fehlt. OnePlus weist darauf hin, dass die Größe des Sliders vergrößert und seine Position für eine einhändige Bedienung angepasst wurde.
Die Apex-Edition fügt zusätzlich zu den Klingel-/Vibrationsschaltern einen VIP-Modus hinzu; dieser Modus sperrt die Kamera und das Mikrofon und erhöht gleichzeitig die Sicherheit des Geräts. Ich frage mich jedoch, wie nützlich diese Funktion wirklich ist.
Das Kameramodul auf der Rückseite ist wirklich imposant. Ich begrüße diese Entscheidung, da sie zumindest dafür sorgt, dass die Objektive nicht überstehen. Außerdem zeigt OnePlus, dass die Kameras bei diesem Smartphone nicht zweitrangig sind, im Gegensatz zu Konkurrenten wie dem Galaxy Z Fold 6, die sich nicht sehr um die Fotoqualität zu kümmern scheinen.
Das Telefon hat ein recht kantiges Design, das sich aber angenehm anfühlt. Die Ränder sind gut verarbeitet, der Rahmen ragt nicht zu sehr auf den äußeren Bildschirm und die Versionen aus veganem Leder bieten einen hervorragenden Griff. Sie verdecken auch Fingerabdrücke gut.
Das Scharnier, eine wesentliche Komponente eines jeden faltbaren Telefons, ist hier ein Highlight. Das Smartphone lässt sich flüssig öffnen und schließen, ohne das Gefühl einer nicht vorhandenen Rasterung. Die beiden Teile fügen sich perfekt zusammen und bleiben in einer Linie. Es gibt keinen Spalt, das Gerät lässt sich komplett flach aufklappen und es gibt nicht dieses zerbrechliche Gefühl, das oft mit älteren faltbaren Modellen verbunden ist.
Schließlich ist das Handy IPX4-zertifiziert, was bedeutet, dass es zwar spritzwassergeschützt ist, aber nicht für längeres Untertauchen geeignet ist.
Leistung: Das ist solide
Als das OnePlus Open auf den Markt kam, gehörte es mit einem Snapdragon 8 Gen 2-Chip, 16 GB RAM und 512 GB Speicherplatz zu den Spitzenmodellen auf dem Markt. Die Apex-Edition hat diese Kapazität auf 1 TB erhöht.
Während nicht wenige Hersteller auf Snapdragon 8 Gen 3 umgestiegen sind, behält das OnePlus Open ein nicht mehr ganz so aktuelles SoC bei, ist aber dennoch sehr gut. Die Adreno 740 ist ein sehr leistungsfähiger Grafikprozessor, der ebenfalls von Qualcomm stammt. Hier sind die Ergebnisse der Leistungstests des Smartphones.
Auf Antutu ist die Leistung nicht schlecht, mit 1.584.992 Punkten liegt das OnePlus Open im guten Mittelfeld der Smartphones mit einem Snapdragon 8 Gen 2. Hier merkt man immer wieder, dass der Grafikprozessor stark performt.
Die Leistung auf GeekBench ist gut, mit knapp unter 2000 Punkten im Single-Core und über 5300 Punkten im Multi-Core ist das auch im Jahr 2024 noch sehr gut für eine intensive Nutzung.
Der RAM bietet solide Geschwindigkeiten von 3832 MB/s beim Lesen und 3891 MB/s beim Schreiben. Mit diesem, Latenzen von 22,9 ns, wenn das Honor Magic 6 Pro besser ist, ist es immer noch sehr gut.
Der Speicherchip ist ebenfalls sehr gut, natürlich mit UFS 4.0, und bietet 1707 MB/s beim Lesen und 1661 MB/s beim Schreiben, was den Bedürfnissen aller Benutzertypen gerecht wird.
Die Grafikleistung der Adreno 740 ist sehr gut. Qualcomm ist immer hervorragend, wenn es um Grafikchips geht.
Benchmark | Punktzahl |
Wild Life | MAX |
Wild Life Stress Test | 13 398 |
Wild Life Extreme | 3710 |
Wild Life Extreme Stress Test | 3721 |
Sling Shot | MAX |
Sling Shot Extreme | MAX |
Steel Nomad Light | 1088 |
Steel Nomad Light Stress Test | 1095 |
Solar Bay | 5339 |
Solar Bay Stress Test | 5328 |
Hier läuft das Smartphone alle Spiele aus dem PlayStore, selbst die anspruchsvollsten, ohne mit der Wimper zu zucken, aber nicht ohne sich ein wenig zu erwärmen.
Bildschirme: Zwei großartige Displays
Das OnePlus Open verfügt über AMOLED-Displays mit einer Größe von 6,3 Zoll außen und 7,82 Zoll innen, beide mit adaptiven Bildwiederholraten von 1 bis 120 Hz. Meiner Meinung nach ist die Größe des äußeren Bildschirms ideal für ein faltbares Telefon: Sein Format entspricht genau dem eines herkömmlichen Telefons, wodurch der Kompressionseffekt, der bei schmaleren Modellen wie dem Samsung Galaxy Z Fold 6 auftritt, vermieden wird, während er gleichzeitig kompakt genug für eine einhändige Bedienung bleibt.
Der Bildschirm wird durch ein verstärktes Ceramic Guard Glas geschützt, das leichte Stürze gut übersteht, obwohl es bei der Bewältigung von Lichtreflexen nicht an das Corning Gorilla Armor Glas des Galaxy S24 Ultra heranreicht. Hoffentlich wird Samsungs angebliche Exklusivitätsvereinbarung bald beendet.
Das Hauptdisplay hat eine Schutzschicht aus Kunststoff, die im Gegensatz zum Pixel 9 Pro Fold die Ränder der Glasfläche nicht vollständig bedeckt. Dieser Schutz bleibt jedoch unauffällig und stört nicht bei der täglichen Nutzung. Die Falte ist zwar sichtbar, aber sie bleibt relativ unauffällig und fällt nur in einem bestimmten Lichtwinkel auf. Sie wirkt sich nicht auf die Anzeige aus und das Gefühl unter den Fingern ist kaum spürbar.
In Bezug auf Helligkeit, Farben, Kontrast und Schärfe ist die Anzeige qualitativ hochwertig und eines High-End-Handys würdig. Einige nicht faltbare Modelle haben zwar eine höhere Helligkeit, aber ich hatte keine Schwierigkeiten, den Bildschirm bei Sonnenlicht zu sehen. Das Smartphone verfügt über mehrere Farbmodi, von denen mir der lebendigste am besten gefällt.
Der interne Bildschirm ist besonders angenehm für das Lesen von Inhalten und das Durchsuchen von Fotos, ohne dass der externe Bildschirm Kompromisse eingeht, wie es bei einigen faltbaren Modellen von Samsung der Fall ist.
Für manche Nutzer ist der Augenkomfortmodus sehr interessant, bei dem die Helligkeit des Bildschirms im Hinblick auf die Farbgebung auf etwas viel Wärmeres umgeschaltet wird, um das blaue Licht zu reduzieren.
Offiziell sind beide Bildschirme mit einem Stylus kompatibel, aber nur der Oppo Pen scheint unterstützt zu werden. Dieser Stift ist außerhalb Chinas nicht erhältlich, was die Anschaffung erschwert.
Eine leistungsstarke Kamera
Das aus drei Sensoren bestehende, von Hasselblad verbesserte Fotomodul, das in den großen Kreis auf der Rückseite des OnePlus Open integriert ist. Dieses fällt nicht unbemerkt auf, was größtenteils auf seine Größe zurückzuführen ist. Bei den Sensoren wurden keine großen Kompromisse eingegangen, mit einem 48 MP Sony-Hauptobjektiv LYTIA-T808, das Pixel-Binning unterstützt (eine Premiere bei einem Klapphandy), einem 48 MP Ultraweitwinkelobjektiv mit Autofokus für Makroaufnahmen und einem 64 MP Teleobjektiv, das einen 3-fachen optischen Zoom bietet.
Doch damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende, denn das OnePlus Open bietet auch einen 6-fachen Hybrid-Zoom. Ein verlustfreier Zoom im Grunde. Obwohl meine Fotos bei diesem Wert etwas unschärfer waren als bei 3x, haben sie sich sehr gut gehalten. Der Digitalzoom kann bis zu 120-fach vergrößern und liefert bei gutem Licht ordentliche Ergebnisse, sofern Sie eine ruhige Hand haben.
Die bei Tageslicht aufgenommenen Bilder waren scharf und klar, mit einigen leichten Belichtungsproblemen gegen einen hellen Himmel beim Start. Software-Updates in den letzten zwölf Monaten haben die Verwaltung des Dynamikbereichs verbessert. Es gibt praktisch kein Bildrauschen, die Farben sind kräftig und die Detailgenauigkeit ist sehr gut, ohne die übertriebene Schärfe, die einige Konkurrenten verwenden, um die Illusion von Klarheit zu erzeugen.
Bei schwachem Licht ist das Ergebnis nicht überwältigend, was ein wenig schade ist. Zum Glück sorgen die Lichter der Stadt für ein wenig Klarheit, die jedoch nicht überall vorhanden ist, sodass man die Amstel kaum erkennen kann.
Oxygen OS-Schnittstelle
Das OnePlus Open wird zunächst mit OxygenOS 13.2 ausgeliefert, wurde aber schnell auf Android 14 aktualisiert. Das Gerät erhält vier Jahre lang Android-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitsupdates, was immer noch weniger ist als die von Google und Samsung versprochenen sieben Jahre an Updates.
OxygenOS bietet einige interessante Softwareverbesserungen für die Nutzung auf dem größeren Bildschirm. OnePlus nennt dies Open Canvas, was die Verwendung von bis zu drei Anwendungsfenstern gleichzeitig erleichtert. Es ist auch möglich, vordefinierte Arbeitsbereiche zu speichern, so dass man seine Lieblingsanwendungen nicht bei jeder Verwendung neu einrichten muss.
In der Regel werden Sie wahrscheinlich zwei Anwendungen gleichzeitig verwenden, und es ist sehr einfach, zwischen ihnen zu wechseln. Ziehen Sie einfach zwei Finger in der Mitte des Bildschirms nach unten, um die Anzeige in zwei Apps zu teilen, oder ziehen Sie die App-Symbole aus der Taskleiste, die nun ein fester Bestandteil von Android auf faltbaren Geräten ist.
OnePlus hat auch eine Option für den schnellen Zugriff auf zuletzt verwendete Dateien hinzugefügt. Ein Open Canvas-Tutorial ist im Einstellungsmenü verfügbar, und kontextabhängige Tipps erscheinen, um Sie bei Bedarf anzuleiten.
Die Möglichkeit, eine Anwendung so zu vergrößern, dass sie den größten Teil des Bildschirms einnimmt, während die andere Anwendung (oder die anderen Anwendungen) an den Seiten bleibt, ist besonders nützlich für schnelles Multitasking. Sie haben es nicht mit einer komprimierten Ansicht zu tun und müssen nicht zur Taskleiste zurückkehren, um zur anderen Anwendung zu wechseln. Dieses System sollte meiner Meinung nach so schnell wie möglich in andere faltbare Geräte übernommen werden.
Autonomie des OnePlus Open
Das OnePlus Open kann bei vernünftiger Nutzung einen ganzen Tag lang durchhalten. Wenn ich den Hauptbildschirm verwende und akkufressende Handyspiele spiele, verkürzt sich die Akkulaufzeit schneller. OnePlus hat einige Lösungen eingebaut, um die Akkulaufzeit zu verlängern, aber alles hat seine Grenzen.
Ein High-End-Smartphone dieser Größe hätte normalerweise einen Akku mit einer Kapazität von etwa 5.000 mAh, aber das OnePlus Open verwendet zwei Zellen mit insgesamt 4.805 mAh, was etwas weniger ist als bei der Konkurrenz. Die Verwendung von zwei Akkus erleichtert nicht nur das faltbare Design, sondern ermöglicht dem Telefon auch die SuperVOOC-Schnellladung von OnePlus mit einer Leistung von bis zu 67 Watt, was für ein High-End-Smartphone allerdings etwas wenig erscheint.
Leider bietet das OnePlus Open kein drahtloses Laden. Für einige Nutzer ist dies kein großes Problem, für andere könnte es jedoch ein Hindernis darstellen.
Neueste Konnektivität
Auf dem Programm für dieses OnePlus Open steht kein Bluetooth 5.4, sondern Bluetooth 5.3, was im Großen und Ganzen genauso gut ist und nicht viel ändert. Allerdings ist das OnePlus Open mit Wi-Fi 7 kompatibel, um ein immer schnelleres Internet zu ermöglichen. Hiermit natürlich auch NFC.
Was die Mobilfunkbänder betrifft, so unterstützt das OnePlus Open die folgenden Bänder:
2G | 850/900/1800/1900 |
3G | 1, 2, 4, 5, 6, 8, 19 |
4G | 1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28/30/32/38/39/40/41/46/48/66/71 |
5G | n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n30, n38, n40, n41, n66, n71, n75, n77, n78 |
Das OnePlus Open ist mit allen französischen 5G-Bändern kompatibel.
Hinzu kommt ein USB-C 3.1-Anschluss zum Aufladen des Smartphones oder für die Datenübertragung über OTG.
Sperren und Sicherheit
Was die Sicherheit betrifft, so ist ein Fingerabdrucksensor in den Einschaltknopf an der Seite integriert. Er ist leicht zugänglich und erkennt Fingerabdrücke schnell, obwohl ich Fingerabdrucksensoren unter dem Bildschirm bevorzuge, da dies bei einem High-End-Smartphone nicht immer praktisch ist.
Es ist auch möglich, das Telefon mit Gesichtserkennung zu entsperren, wobei entweder die externe Selfie-Kamera oder die Kamera unter dem inneren Bildschirm verwendet wird, aber nachts, wenn das Umgebungslicht sehr schwach ist, funktioniert es nicht.
Die Audioqualität ist top
Das OnePlus Open ist mit drei Lautsprechern ausgestattet (zwei oben und einer unten), die einen ausreichend starken Klang erzeugen. Obwohl einige Konkurrenzgeräte eine höhere Lautstärke bieten, ist der Unterschied minimal und die Klangklarheit ist insgesamt zufriedenstellend.
Außerdem verfügt es über die Dolby Atmos-Technologie, die den räumlichen Klangeindruck verbessert, insbesondere beim Anschauen von YouTube-Videos oder Filmen in Apps wie Netflix oder Prime Video, sofern der Film natürlich kompatibel ist.
OnePlus Open: Meinungen
Das OnePlus Open ist zweifellos eines der besten faltbaren Smartphones auf dem Markt. Das Gerät verfügt über schöne, große AMOLED-Bildschirme und ein raffiniertes Design mit hochwertigen Materialien. Sein Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor ist zwar im Vergleich zu den neueren Modellen etwas veraltet, sorgt aber für ein flüssiges Erlebnis, das auch anspruchsvolle Anwendungen und Spiele problemlos ausführen kann. Darüber hinaus bieten SuperVOOC-Schnellladung und Softwarefunktionen wie Open Canvas einen echten Mehrwert für diejenigen, die ihre Produktivität optimieren und die Nutzung des faltbaren Bildschirms maximieren möchten.