Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Nothing Phone 3a Pro: Ein sehr gutes Smartphone, aber mit einer zu großen Kamera
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Smartphone-Tests: Alle unsere Meinungen > Test Nothing Phone 3a Pro: Ein sehr gutes Smartphone, aber mit einer zu großen Kamera

Test Nothing Phone 3a Pro: Ein sehr gutes Smartphone, aber mit einer zu großen Kamera

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 12/03/2025
Last updated: 12/03/2025
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test nothing phone 3a pro avis (9)
8.3
Test du Nothing Phone 3a Pro
Sommaire
Eigenschaften des Nothing Phone 3a ProDesign und GestaltungGute LeistungBildschirm des Nothing Phone 3a ProEine überzeugende KameraNothing OS-SchnittstelleKonnektivität des Nothing Phone 3a ProAkkulaufzeit des Nothing Phone 3a ProSperren und SicherheitKlangqualität: Das ist in Ordnung.Nothing Phone 3a Pro : Meinungen

Das Nothing Phone 3a Pro zeichnet sich durch sein innovatives Design und seine ausgewogene Leistung aus und bietet ein einzigartiges Nutzererlebnis. Mit fortschrittlichen Funktionen und einer markanten Benutzeroberfläche zielt dieses Smartphone darauf ab, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt von der Masse abzuheben.

Eigenschaften des Nothing Phone 3a Pro

ModellNothing Phone 3a Pro
SoftwareAndroid 15
ProzessorQualcomm Snapdragon 7s Gen 3
OverlayNothing OS
RAM12 GB
Grafikprozessor (GPU)Qualcomm Adreno 810
Speicherkapazität256 GB
Bildschirmgröße6,77 Zoll
Auflösung2392 x 1080 Pixel
Pixel-Dichte387 ppi
Anzeigefrequenz120 Hz
Rückseitige KameraHauptobjektiv: 50 MP
Teleobjektiv : 50 MP
Ultraweitwinkel: 8 MP
Frontkamera50 MP
Video4K Ultra HD @30 fps
Wi-FiWi-Fi 6
BluetoothBluetooth 5.4
5G kompatibelJa
NFCJa
FingerabdrucksensorJa
GesichtserkennungJa
AnschlüsseUSB-C
Kapazität des Akkus5000 mAh
Kabelloses AufladenNicht
Schnelles Aufladen50 W
WasserdichtIP64
Gewicht211 Gramm

Design und Gestaltung

Das Nothing Phone 3a Pro zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus, selbst in den schlichten Farboptionen Grau und Weiß. Schon auf den ersten Blick weckt die transparente Rückseite des Telefons mit ihrem Netzwerk aus Flachbandkabeln und Antennenleitungen Neugierde. Freunde, die die Glyph-Lichter in Aktion gesehen haben, haben sich oft gefragt, welches Telefonmodell verwendet wurde.

test nothing phone 3a pro avis (9)

Das Design des Nothing Phone 3a Pro ist konsequent auf Technologie ausgerichtet. Die Glyph-Lichtmuster mit passenden akustischen Signalen und die minimalistische NothingOS-Benutzeroberfläche verstärken diesen Eindruck. Im Gegensatz zu den meisten Smartphones, die versuchen, hinter dem Bildschirm und den Inhalten zu verschwinden, zieht das Nothing Phone 3a Pro die Aufmerksamkeit aus jedem Winkel auf sich. Es ist sogar verlockend, es mit dem Gesicht nach unten auf den Tisch zu legen, um die Lichter zu bewundern, wenn es klingelt.

D'autres articles intéressants

Test Nothing Phone 3a: Ein leistungsstarkes Smartphone mit Top-Look und Eleganz
Test Nothing Phone 2a Plus: Wie ein Déjà-vu, nur besser
Test OnePlus Nord 4: Mittelklasse, wie wir sie lieben
Test OnePlus Open: Eines der besten faltbaren Smartphones auf dem Markt
Test Poco X7: Der Einsteiger, der in der großen Liga mitspielen will
test nothing phone 3a pro avis (5)

Das ungewöhnliche Design kann jedoch den Eindruck minderer Qualität vermitteln. Die Gelenke sind nicht so perfekt aufeinander abgestimmt wie bei einem Galaxy S25 oder einem iPhone 16. Mit einer Dicke von 8,4 mm ist das Telefon dicker als ein iPhone 16e oder ein Galaxy A56.

test nothing phone 3a pro avis (4)

Die transparente Rückseite besteht aus Glas, einer chinesischen Nachahmung von Gorilla Glass namens „Panda Glass“, im Gegensatz zu früheren Nothing Phone-Modellen, die Kunststoff verwendeten. Das Kameramodul ist imposant und selbstbewusst, mit strukturierten Linien, die den Rahmen umschließen. Glyph-Lichter umgeben die Kameras und können bei der Aufnahme von Fotos auch als Ringlicht dienen.

test nothing phone 3a pro avis (1)

Das Nothing Phone 3a Pro führt eine neue Funktion namens Essential Key ein, eine Taste, mit der Sie Screenshots machen oder Sprachmemos aufnehmen können. Diese Aufnahmen werden dann von einer Essential Space-Anwendung mithilfe von künstlicher Intelligenz analysiert, um Zusammenfassungen und Antworten zu liefern.

Obwohl die Idee interessant ist, bedarf diese Funktion noch einiger Verbesserungen, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Es wäre wünschenswert, dass der Essential Key in einem zukünftigen Update von NothingOS überdacht wird, um mehr Möglichkeiten zu bieten.

Gute Leistung

Das Nothing Phone 3a Pro verfügt über die gleiche Konfiguration wie sein kleiner Bruder, das klassische Nothing 3a. So sehr, dass man nicht so recht versteht, warum man auf die „Pro“-Version umsteigen sollte, die zwar sehr überzeugend und ziemlich gut in Bezug auf die Leistung ist, aber wenn die klassische Version so gut … Beide Smartphones verfügen über den Snapdragon 7s Gen 3 als SoC, sowie 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz. Hiermit ein Adreno 810 Chip in beiden für die Grafik.

Der Antutu-Score des Nothing Phone 3a Pro liegt bei 799.215 Punkten, was fast 800.000 Punkten entspricht. Das ist ordentlich, es ist für ein Smartphone generell sehr ordentlich, aber für ein 500-Euro-Gerät ist es sehr weit von einem Flaggschiff-Killer entfernt. Dennoch enttäuscht es nicht.

tesdt nothing phone 3a pro interface benchmark (3)

Was nur den Prozessor betrifft, so liegt der GeekBench-Score des Nothing Phone 3a bei 3300 Punkten im Multi-Core und 1188 Punkten im Single-Core. Das ist nicht besonders gut für Single-Core, aber in jedem Fall angemessen für jede Art von Nutzung im Jahr 2024, oder fast. In der Tat werden die anspruchsvollsten Nutzer nicht die glücklichsten sein.

tesdt nothing phone 3a pro interface benchmark (5)

Was den RAM angeht, haben wir insgesamt 12 GB in diesem Smartphone, in LPDDR5, was nicht schlecht ist. Allerdings werden beim Lesen und Schreiben die 3000 MB/s gekitzelt, aber nicht erreicht. Auch bei der Latenz zeigt das Smartphone 39,1 ns, was nicht schlecht ist.

tesdt nothing phone 3a pro interface benchmark (4)

Die UFS-3.0-Geschwindigkeit des Speicherchips ist jedoch veraltet. Wir haben es hier mit einem Snapdragon-Chip von Qualcomm zu tun, der zudem ziemlich hochwertig ist, aber wir haben Geschwindigkeiten von 585 MB/s beim Lesen und 508 MB/s beim Schreiben, im Jahr 2025 … Was für ein Spaß …

Was die Grafikleistung angeht, ist das Nothing Phone 3a Pro mit dem gleichen Chip wie sein kleiner Bruder nicht das beste Smartphone auf dem Markt, aber es schafft es, die meisten Spiele und Anwendungen ohne Probleme laufen zu lassen.

BenchmarkPunktzahl
Wild Life3990
Wild Life Stress Test3996
Wild Life Extreme1058
Wild Life Extreme Stress Test1060
Sling Shot7025
Sling Shot Extreme5526
Steel Nomad Light384
Steel Nomad Light Stress Test384

Die im 3DMark gemessene Leistung ist nicht schlecht, obwohl ich für diesen Preis deutlich mehr Leistung erwartet hätte. Auch bei der Nutzung ist sie angemessen.

Bildschirm des Nothing Phone 3a Pro

Das Nothing Phone 3a Pro gehört mit seinem 6,77-Zoll-Bildschirm, der mit dem des Galaxy S25 Ultra und des iPhone 16 Pro Max vergleichbar ist, zu den großen Smartphones auf dem Markt. Diese großzügige Größe bietet eine komfortable Anzeigefläche für verschiedene Multimedianutzungen.

test nothing phone 3a pro avis (7)

Der AMOLED-Bildschirm des Nothing Phone 3a Pro weist eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz auf, wodurch die Anzeige beim Surfen und bei bestimmten Spielsitzungen flüssiger wird. Obwohl diese Flüssigkeit je nach Anwendung variieren kann, trägt sie insgesamt zu einem angenehmen Nutzererlebnis bei.

tesdt nothing phone 3a pro interface benchmark (2)

Eine der Stärken dieses Bildschirms ist seine maximale Helligkeit von 1259 nits, eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den 990 nits des Vorgängermodells. Diese höhere Helligkeit ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit im Freien und übertrifft sogar die Helligkeit des iPhone 16e, die 1028 nits erreicht. Das Pixel 8a bleibt jedoch mit einer maximalen Helligkeit von 1 378 Nits an der Spitze.

tesdt nothing phone 3a pro interface benchmark (1)

Die Farben, die der Bildschirm des Nothing Phone 3a Pro anzeigt, sind satt und lebendig, mit einer Abdeckung von 111,1 % des sRGB-Farbraums im Standardmodus und 153,7 % im Alive-Modus. Auch die Farbgenauigkeit ist mit einem Delta-E von 0,2 im Standardmodus und 0,27 im Alive-Modus hervorragend – Werte, die mit denen des iPhone 16e und des Pixel 8a vergleichbar sind.

Bei Tests mit Trailern und 4K-HDR-Videos auf YouTube bot der Bildschirm große Betrachtungswinkel und leuchtende Farben, sodass das Betrachten im Freien besonders angenehm war. Obwohl die Ränder des Bildschirms etwas breiter sind als bei den Spitzenmodellen der Konkurrenz, wirken sie sich nicht negativ auf das Nutzererlebnis aus.

Eine überzeugende Kamera

Das Nothing Phone 3a Pro sticht im Segment der erschwinglichen Smartphones durch sein vielseitiges Kamerasystem hervor, das eine in dieser Preisklasse seltene Funktion bietet: einen dreifachen optischen Zoom. Während sich viele günstige Smartphones mit einer Drei-Kamera-Konfiguration begnügen, die oft aus einem ordentlichen Weitwinkelobjektiv, einem mittelmäßigen Ultraweitwinkelobjektiv und einem Makroobjektiv mit geringer Auflösung besteht, bietet das Nothing Phone 3a Pro eine interessantere Alternative.

test nothing phone 3a pro avis (6)

Das Galaxy A55 und das Motorola Edge 2024 beispielsweise verdeutlichen diesen Trend mit ähnlichen Kamerakonfigurationen. Im Gegensatz dazu verfügt das Nothing Phone 3a Pro über einen 3-fachen optischen Zoom mit Periskop-Objektiv, der kompakter als ein herkömmlicher Zoom ist. Dieses Zoomobjektiv ist zusätzlich zum 50-MP-Hauptsensor mit einem 50-MP-Sensor ausgestattet. Das Ultraweitwinkelobjektiv ist zwar auf 8 MP beschränkt, bleibt aber eine sinnvolle Ergänzung zu dieser Konfiguration.

test photo nothing phone 3a pro (16)
test photo nothing phone 3a pro (15)
test photo nothing phone 3a pro (6)
test photo nothing phone 3a pro (5)
test photo nothing phone 3a pro (7)
test photo nothing phone 3a pro (4)
test photo nothing phone 3a pro (3)
test photo nothing phone 3a pro (2)
test photo nothing phone 3a pro (1)

Das Nothing Phone 3a Pro liefert sehr schöne Fotos, mit seinem 50-MP-Sensor besteht es den Test mit Bravour! Die Farben sind genau richtig, dynamisch und angenehm.

test photo nothing phone 3a pro (8)
x0.6
test photo nothing phone 3a pro (9)
x1
test photo nothing phone 3a pro (10)
x5
test photo nothing phone 3a pro (11)
x10
test photo nothing phone 3a pro (12)
x20
test photo nothing phone 3a pro (13)
x50
test photo nothing phone 3a pro (14)
x60

Darüber hinaus bietet das Nothing Phone 3a Pro einen Zoomfaktor von bis zu x60, wodurch es zwar eine ordentliche Fotoqualität bietet, aber nur bis x50. Da der maximale Zoom nicht außergewöhnlich ist, ist dies auch nicht schockierend.

Nothing OS-Schnittstelle

Nothing OS zeichnet sich durch seine einzigartige visuelle Ästhetik aus und bietet dank der Integration der Glyph-Oberfläche eine der beliebtesten personalisierten Android-Erfahrungen. Mit der neuesten Version, Nothing OS 3.1, fügt das Unternehmen noch mehr Personalisierungsmöglichkeiten hinzu und führt eine neue Funktion ein, die auf künstlicher Intelligenz basiert.

Der Matrixstil von Nothing OS bleibt erkennbar, aber das Update bringt mehr Widgets, wie das für ChatGPT. Außerdem organisiert der Smart Drawer das Anwendungspanel auf intelligente Weise neu, indem er Anwendungen automatisch nach Kategorien gruppiert und so die Suche und den Zugriff erleichtert.

nothing phone 3a pro interface

Die Glyph-Schnittstelle ermöglicht es weiterhin, die LED-Streifen auf der Rückseite des Telefons anzupassen. Die Integration mit Anwendungen von Drittanbietern über Glyph Progress bleibt jedoch begrenzt, mit nur drei kompatiblen Anwendungen: Uber, Zomato und Google Calendar. Diese Funktion, die darauf abzielt, Fortschrittsschätzungen zu liefern, würde davon profitieren, von mehr Anwendungen unterstützt zu werden.

Nothing erforscht den Bereich der KI auch mit dem Essential Space und dem Essential Key. Letzteres ist eine physische Taste, mit der Sie Screenshots aufnehmen können, die dann mithilfe von KI im Essential Space katalogisiert werden. Dieser Space funktioniert wie ein Hub, der Erinnerungen und Aufgaben zentralisiert, ähnlich wie die Screenshots auf dem Pixel 9, aber ohne die Möglichkeit, nach bestimmten Details zu suchen oder diese zu erinnern.

Der größte Nachteil dieser Funktion ist, dass sie zahlreiche Screenshots und Sprachaufnahmen benötigt, um effektiv zu sein. Ein proaktiverer Ansatz seitens der KI würde diese Funktion nützlicher machen.

Obwohl die KI-Fähigkeiten des Nothing Phone 3a Pro im Vergleich zu denen des iPhone 16e oder des Pixel 8a begrenzt sind, verpflichtet sich Nothing, drei Jahre lang wichtige Android-Updates und sechs Jahre lang Sicherheitsupdates bereitzustellen, im Gegensatz zu den bisherigen vier Jahren. Diese Verpflichtung zeigt die Bereitschaft des Unternehmens, sein Betriebssystem im Laufe der Zeit zu pflegen und zu verbessern.

Konnektivität des Nothing Phone 3a Pro

Das Nothing Phone 3a Pro ist ein ziemlich gut ausgestattetes Smartphone, was die Konnektivität angeht. Es verfügt über Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.4, also nicht unbedingt über die neuesten Konnektivitätseigenschaften. Dennoch ist es für ein Smartphone dieser Preisklasse angemessen.

test nothing phone 3a pro avis (3)

Dazu kommt eine vollständige Mobilfunkverbindung mit 5G, die natürlich auf dem Programm steht. Hier ist eine Liste der vom Nothing Phone 3a Pro unterstützten Bänder:

2G850 / 900 / 1800 / 1900
3G1, 2, 4, 5, 6, 8, 19
4G1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 38, 40, 41, 42, 48, 66
5Gn1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n28, n38, n40, n41, n48, n66, n77, n78

Dazu ein USB-C-Anschluss für die Kabelverbindung, der dazu dient, eine Datenübertragung über OTG durchzuführen oder das Smartphone aufzuladen.

Akkulaufzeit des Nothing Phone 3a Pro

Das Nothing Phone 3a Pro war das erste Smartphone, das ich getestet habe, mit dem Snapdragon 7s Gen 3-Prozessor. Obwohl meine Erwartungen an die Akkulaufzeit nicht sehr hoch waren, zeigte das Telefon dank seines 5.000-mAh-Akkus eine respektable Leistung.

In den Tests zeigte das Nothing Phone 3a Pro eine durchschnittliche Akkulaufzeit von 14 Stunden und 33 Minuten. Das ist für ein Telefon dieser Kategorie ein respektables Ergebnis, obwohl es 55 Minuten kürzer ist als das Standardmodell Nothing Phone 3a.

test nothing phone 3a pro avis (2)

Im Vergleich zu anderen Smartphones übertrifft das Nothing Phone 3a Pro das iPhone 16e, das eine durchschnittliche Akkulaufzeit von 12 Stunden und 41 Minuten hat. Im täglichen Gebrauch erfüllt das Nothing Phone 3a Pro die Anforderungen gut und hält einen ganzen Arbeitstag durch, ohne dass es aufgeladen werden muss.

Eine fehlende Funktion ist jedoch das kabellose Aufladen, das für zusätzlichen Komfort gesorgt hätte. Nichtsdestotrotz verfügt das Telefon über eine schnelle kabelgebundene 50-W-Ladung, mit der in 15 Minuten 39 % und in 30 Minuten 70 % der Ladung erreicht werden können. Diese schnelle Aufladung gleicht das Fehlen der kabellosen Aufladung teilweise aus.

Sperren und Sicherheit

Das Nothing Phone 3a Pro ist gut ausgestattet, wie die meisten Smartphones heutzutage, um nicht zu sagen, alle. Es gibt einen Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm, der meiner Meinung nach etwas zu niedrig angebracht ist. Dieser funktioniert jedoch einwandfrei und ist zuverlässig.

test nothing phone 3a pro avis (8)

Zusammen mit diesem ein Gesichtserkennungssystem mit der Frontkamera des Smartphones. Dieses System funktioniert tagsüber sehr gut, aber nachts ist es etwas komplizierter, wie bei vielen anderen Smartphones auch. In der Tat ist es ein Gerät aus einem ordentlichen Bereich, aber auch nicht so, dass es einen Sensor mit 3D-Erkennung hat.

Klangqualität: Das ist in Ordnung.

Die Audioqualität des Nothing Phone 3a ist bei voller Lautstärke ziemlich unangenehm, aber bei angemessener Lautstärke ist sie sehr gut. Tatsächlich werden Bässe, Höhen und Mitten korrekt wiedergegeben, solange Sie nicht bis zur maximalen Lautstärke aufdrehen.

Die Stereo-Audioqualität der Kopfhörer ist jedoch immer noch sehr gut, ich habe nichts Besonderes zu berichten. Drehen Sie die Lautstärke nur nicht bis zum Maximum auf.

Nothing Phone 3a Pro : Meinungen

Das Nothing Phone 3a Pro ist eine interessante Wahl für diejenigen, die nach einem Smartphone mit einzigartigem Design und solider Leistung suchen. Obwohl es einige Nachteile hat, insbesondere in Bezug auf die Positionierung der Tasten und die Klangqualität, machen seine Stärken in Bezug auf Design, Bildschirm und Akkulaufzeit es zu einem attraktiven Gerät in seiner Klasse.

0/5 (0 Bewertung)
test nothing phone 3a pro avis (9)
Test du Nothing Phone 3a Pro
8.3
Performances 9
Écran 8
Appareil photo 8
Autonomie 9
Logiciel 8
Prise en mains 8
On aime Design unique et attrayant avec des motifs lumineux Écran AMOLED lumineux et 120 Hz Caméra performante avec zoop optique x3 Autonomie de batterie respectable avec une recharge rapide Interface Nothing OS visuellement distinctive
On aime moins Absence de recharge sans fil Certification IP64, inférieure à certains concurrents Performances strictement identiques à la version classique
Résumé
Si vous cherchez un smartphone performant mais pas trop cher, le Nothing 3a Pro est fait pour vous. Cependant, ne misez pas tout sur la performance, mais plutôt sur le design et les petites fonctionnalités en plus proposées par Nothing !
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test google pixel 9 pro xl avis (9)

Test Pixel 9 Po XL: Es ist wie ein iPhone, läuft aber unter Android

test poco x7 pro avis (9)

Test Poco X7 Pro: Große Ambitionen für den Mittelklasse-Riesen

test google pixel 8 pro avis (3)

Test Google Pixel 8 Pro: Ein Smartphone wie man es sich wünscht, leistungsstark und angenehm

test oneplus 14 avis (10)

Test OnePlus 13: Ein rundum leistungsstarkes Smartphone, ein zukünftiger Bestseller

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?