Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Nothing Phone 3a: Ein leistungsstarkes Smartphone mit Top-Look und Eleganz
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Smartphone-Tests: Alle unsere Meinungen > Test Nothing Phone 3a: Ein leistungsstarkes Smartphone mit Top-Look und Eleganz

Test Nothing Phone 3a: Ein leistungsstarkes Smartphone mit Top-Look und Eleganz

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 12/03/2025
Last updated: 12/03/2025
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test nothing phone 3a avis (10)
8
Test du Nothing Phone 3a
Sommaire
Eigenschaften des Nothing Phone 3aDesign und GestaltungGute LeistungBildschirm des Nothing Phone 3aEine überzeugende KameraNothing OS-SchnittstelleKonnektivität des Nothing Phone 3aAkkulaufzeit des Nothing Phone 3aSperren und SicherheitKlangqualität: Das ist in Ordnung.Nothing Phone 3a: Bewertungen

Das Nothing Phone 3a zeichnet sich durch sein einzigartiges Design und seine solide Leistung aus und bietet ein innovatives Nutzererlebnis mit fortschrittlichen Funktionen. Das Smartphone zieht mit seinen leuchtenden Mustern und seiner futuristischen Ästhetik die Aufmerksamkeit auf sich und vereint beeindruckende technische Eigenschaften.

Eigenschaften des Nothing Phone 3a

ModellNothing Phone 3a
SoftwareAndroid 15
ProzessorQualcomm Snapdragon 7s Gen 3
OverlayNothing OS
RAM12 GB
Grafikprozessor (GPU)Qualcomm Adreno 810
Speicherkapazität256 GB
Bildschirmgröße6,77 Zoll
Auflösung2392 x 1080 Pixel
Pixel-Dichte387 ppi
Anzeigefrequenz120 Hz
Rückseitige KameraHauptobjektiv: 50 MP
Teleobjektiv : 50 MP
Ultraweitwinkel: 8 MP
Frontkamera32 MP
Video4K Ultra HD @30 fps
Wi-FiWi-Fi 6
BluetoothBluetooth 5.4
5G kompatibelJa
NFCJa
FingerabdrucksensorJa
GesichtserkennungJa
AnschlüsseUSB-C
Kapazität des Akkus5000 mAh
Kabelloses AufladenNicht
Schnelles Aufladen50 W
WasserdichtIP64
Gewicht201 Gramm

Design und Gestaltung

Das Nothing Phone 3a zieht die Aufmerksamkeit mit seinem einzigartigen Design auf sich, das manche an die futuristische Ästhetik von Blade Runner erinnert. Mit seinen leuchtenden Mustern und eleganten Linien hebt sich dieses Smartphone deutlich von anderen Geräten seiner Klasse ab, insbesondere von den kürzlich erschienenen Google Pixel-Geräten.

test nothing phone 3a avis (8)

Die Rückseite des Nothing Phone 3a, das in Weiß oder Schwarz erhältlich ist, weist leuchtende Muster auf, die an ein Gerät erinnern, das noch zusammengebaut wird. Dieses gewagte Design spricht vor allem die jüngere Generation an, obwohl die Beurteilung je nach Geschmack unterschiedlich ausfallen kann.

D'autres articles intéressants

Test Google Pixel 8 Pro: Ein Smartphone wie man es sich wünscht, leistungsstark und angenehm
Test OnePlus Nord 4: Mittelklasse, wie wir sie lieben
Test HTC U24 Pro: Die Wiedergeburt eines in Vergessenheit geratenen Giganten
Test Nothing Phone 3a Pro: Ein sehr gutes Smartphone, aber mit einer zu großen Kamera
Test OnePlus Nord CE 4 Lite: Dieses Smartphone hat alles, was ein kleines Budget braucht
test nothing phone 3a avis (7)

Das Kameramodul ist zwar funktional, wirkt aber im Vergleich zum Nothing Phone 3a Pro, das eine raffiniertere kreisförmige Anordnung aufweist, einfacher. Beim Standardmodell sind die drei Linsen vertikal auf einem erhöhten Streifen angeordnet, wodurch verhindert wird, dass das Telefon flach auf einer Oberfläche liegt.

test nothing phone 3a avis (4)

In Bezug auf die Haltbarkeit bietet das Nothing Phone 3a eine Wasserbeständigkeit von IP64, eine Verbesserung gegenüber der IP54 des Nothing Phone 2a. Konkurrenzmodelle wie das Galaxy A36 und das Galaxy A26 bieten jedoch eine IP67-Zertifizierung, die ein vollständiges Eintauchen in Wasser ermöglicht.

test nothing phone 3a avis (1)

Einer der am meisten diskutierten Aspekte des Designs ist die Position des neuen Essential Key, eines Tools zum Erstellen von Screenshots und Sprachmemos. Da sich diese Taste direkt unter der Ein/Aus-Taste befindet, kann sie verwirrend sein und zu ungewollten Screenshots führen, wenn der Nutzer das Telefon einfach nur in den Standby-Modus versetzen möchte. Mit der Zeit werden sich die Nutzer wahrscheinlich an diese Anordnung gewöhnen.

Gute Leistung

Das Nothing Phone 3a verfügt über die gleiche Konfiguration wie die Pro-Version. Das heißt, zumindest in der Version, die ich erhalten habe, ein Snapdragon 7s Gen 3 als SoC, mit 12 GB RAM in LPDDR5, aber auch 256 GB Speicher in UFS 3.0 und einem Adreno 810-Grafikchip, der eine ganz ordentliche Leistung bietet. Das ist die Konfiguration der Pro-Version, nur dass sie hier viel besser passt. Denn eine identische Konfiguration für die klassische Version und die „Pro“-Version anzubieten, habe ich noch nie gesehen. Auf dem Phone 3a ist es voll überzeugend, während es auf dem „Pro“ leicht wirkt.

Der Antutu-Score des Nothing Phone 3a liegt bei 790.921 Punkten, also fast 800.000 Punkten. Es ist kein Flaggschiff-Killer, aber es ist in diesem Punkt nicht schlecht, was die allgemeine Leistung mit Antutu angeht.

test performances interface nothing phone 3a (4)

Was nur den Prozessor betrifft, liegt der GeekBench-Score des Nothing Phone 3a bei 3210 Punkten im Multi-Core und 1180 Punkten im Single-Core. Das ist nicht besonders gut für Single-Core, aber in jedem Fall angemessen für jede Art von Nutzung im Jahr 2024, oder fast. In der Tat werden die anspruchsvollsten Nutzer nicht die glücklichsten sein.

test performances interface nothing phone 3a (6)

Was den RAM angeht, haben wir insgesamt 12 GB in diesem Smartphone, in LPDDR5, was nicht schlecht ist. Allerdings werden beim Lesen und Schreiben die 3000 MB/s gekitzelt, aber nicht erreicht. Auch bei der Latenz zeigt das Smartphone 38,7 ns, was nicht schlecht ist.

test performances interface nothing phone 3a (5)

Die UFS 3.0-Geschwindigkeit des Speicherchips ist jedoch veraltet. Wir haben es hier mit einem Snapdragon-Chip von Qualcomm zu tun, der zudem ziemlich hochwertig ist, aber wir haben Geschwindigkeiten von 532 MB/s beim Lesen und 506 MB/s beim Schreiben, und das im Jahr 2025? Was für ein Spaß …

Was die Grafikleistung angeht, ist das Nothing Phone 3a Pro mit dem gleichen Chip wie sein kleiner Bruder nicht das beste Smartphone auf dem Markt, aber es schafft es, die meisten Spiele und Anwendungen ohne Probleme laufen zu lassen.

BenchmarkPunktzahl
Wild Life3991
Wild Life Stress Test3997
Wild Life Extreme1057
Wild Life Extreme Stress Test1060
Sling Shot7025
Sling Shot Extreme5542
Steel Nomad Light380
Steel Nomad Light Stress Test382

Die im 3DMark gemessene Leistung ist nicht schlecht, obwohl ich für diesen Preis deutlich mehr Leistung erwartet hätte. Auch bei der Nutzung ist sie angemessen.

Bildschirm des Nothing Phone 3a

Das Nothing Phone 3a bietet ein großzügiges visuelles Erlebnis dank seines 6,77 Zoll großen AMOLED-Bildschirms, dessen Bildwiederholfrequenz je nach Aktivität auf dem Bildschirm zwischen 30 Hz und 120 Hz variiert. Durch diese Anpassungsfähigkeit wird der Energieverbrauch optimiert und gleichzeitig eine flüssige Anzeige gewährleistet.

test performances interface nothing phone 3a (3)

Laut Nothing ist dieser Bildschirm der hellste, der jemals in einem seiner Geräte verwendet wurde, mit einer angegebenen maximalen Helligkeit von 3000 Nits. Bei Messungen mit einem Luxmeter wurde jedoch eine maximale Helligkeit von 1194 nits aufgezeichnet, die unter bestimmten Sonderbedingungen 1370 nits erreichte. Diese Werte sind vergleichbar mit den 1350 nits, die auf dem Pixel 8a gemessen wurden.

test nothing phone 3a avis (10)

Es ist wichtig zu beachten, dass Messungen der maximalen Helligkeit oft unter idealen Bedingungen durchgeführt werden, die sich von der täglichen Nutzung unterscheiden. In der Praxis bleibt der Bildschirm des Nothing Phone 3a auch im Freien an einem sonnigen Tag gut sichtbar, ohne dass die Helligkeit auf die maximale Stufe getrieben werden muss.

Das Display des Nothing Phone 3a deckt ein breites Farbspektrum ab und übertrifft damit das seines Vorgängers, des Nothing Phone 2a, sowie das des Pixel 8a. Im Alive-Modus erfasst es 163,7 % des sRGB-Farbraums und 116 % des DCI-P3-Farbraums und bietet so lebendige und gesättigte Farben. Im Standardmodus verbessert sich die Farbgenauigkeit auf ein Delta-E von 0,22, was auf eine höhere Farbtreue hindeutet.

test performances interface nothing phone 3a (2)

Bei der Wiedergabe von Videos oder Trailern bietet der Bildschirm des Nothing Phone 3a ein reichhaltiges und immersives Seherlebnis mit weiten Betrachtungswinkeln und dank der Stereolautsprecher auch eine beachtliche Klangqualität. Alles in allem bietet das Nothing Phone 3a einen leistungsstarken Bildschirm, der sich für eine vielfältige tägliche Nutzung eignet.

Eine überzeugende Kamera

Die Kameras von Billig-Smartphones sind normalerweise nicht ihre Stärke, da die Hersteller in diesem Bereich oft Kompromisse eingehen, um ihre Preise konkurrenzfähig zu halten. Das Nothing Phone 3a zeichnet sich jedoch durch die Integration einer dedizierten Telekamera aus, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist.

Obwohl dieses Teleobjektiv nicht mit einer Periskoplinse wie beim Nothing Phone 3a Pro ausgestattet ist, bleibt es ein bemerkenswertes Feature für ein Smartphone unter 400€.

test nothing phone 3a avis (6)

Das Teleobjektiv des Nothing Phone 3a ist mit einem 50-MP-Sensor ausgestattet, der einen 2-fachen optischen Zoom bietet. Er wird von zwei weiteren Kameras auf der Rückseite begleitet: einem Hauptsensor mit 50 MP und einem Ultraweitwinkelsensor mit 8 MP. Auf der Vorderseite befindet sich eine 32-MP-Kamera für Selfies.

test photo nothing phone 3a (15)
test photo nothing phone 3a (14)
test photo nothing phone 3a (13)
test photo nothing phone 3a (12)
test photo nothing phone 3a (11)
test photo nothing phone 3a (10)
test photo nothing phone 3a (9)
test photo nothing phone 3a (8)

Die Fotos, die im automatischen Modus mit x1 aufgenommen werden, sind sehr anständig, das Smartphone meistert die Aufgabe mit Bravour. Es ist zwar nicht das Fotophon des Jahres, aber das Nothing Phone 3a macht seine Sache sehr gut.

test photo nothing phone 3a (1)
x0.6
test photo nothing phone 3a (2)
x1
test photo nothing phone 3a (3)
x2
test photo nothing phone 3a (4)
x5
test photo nothing phone 3a (5)
x10
test photo nothing phone 3a (6)
x20
test photo nothing phone 3a (7)
x30

Beim Zoom hingegen gibt es einen klaren Unterschied zwischen den beiden Smartphones. Das Nothing Phone 3a schafft bis x10 ordentliche Fotos, danach geht es stark bergab. Das ist ziemlich schade, vor allem da der x30-Zoom hier nicht so viel Sinn macht.

Nothing OS-Schnittstelle

Die neuen Nothing-Telefone sind mit Nothing OS 3.1 ausgestattet, einer auf Android 15 basierenden Oberfläche, die sich durch ihr einzigartiges Design auszeichnet. Die Nothing OS-Oberfläche mit ihren Schriften im Matrixstil und den kreisförmigen Symbolen bietet ein visuelles Erlebnis, das keiner anderen Android-Implementierung auf dem Markt gleicht.

Für Nutzer, die an Nothing-Smartphones gewöhnt sind, bietet diese Oberfläche keine größeren Überraschungen. Neulinge könnten jedoch eine Lernkurve vorfinden, bis sie sich daran gewöhnt haben, die Symbole zu interpretieren und durch das System zu navigieren. Nothing OS ist ein erlernter Geschmack und kann eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern.

test nothing phone 3a interface

Unter den neuen Funktionen ist Essential Space mit dem Essential Key verbunden, einer physischen Taste, mit der Sie Screenshots oder Sprachmemos aufnehmen können. Ein Druck auf die Taste nimmt einen Screenshot auf, während ein längerer Druck ein Sprachmemo aufnimmt. Es ist wichtig, den Druck während der Aufnahme aufrechtzuerhalten, sonst wird die Aufnahme gestoppt.

Essential Space nutzt künstliche Intelligenz, um Sprachmemos zu transkribieren und eine schnelle Zusammenfassung der Screenshots zu liefern. Screenshots können in Ordnern organisiert werden, was Essential Space zu einem praktischen Werkzeug für die Suche und Organisation macht. Die häufige und unbeabsichtigte Verwendung des Essential Key kann jedoch dazu führen, dass viele ungewollte Screenshots aufgenommen werden.

Obwohl die Integration von KI begrüßenswert ist, wird mehr Zeit benötigt, um zu beurteilen, ob sich Essential Space effektiv in den täglichen Arbeitsablauf einfügt. Eine Funktion, mit der Sie direkt im Essential Space Notizen erstellen und schreiben können, wäre eine willkommene Ergänzung, ist aber in dieser ersten Version nicht enthalten.

Nothing verpflichtet sich, drei Jahre lang Android-Updates und sechs Jahre lang Sicherheitsupdates für das Nothing Phone 3a bereitzustellen, was für ein Telefon dieser Preisklasse eine beachtliche Supportdauer ist. Im Vergleich dazu bietet das Moto G Power (2025) drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei Android-Updates, während das Galaxy A36 und das A26 sechs Jahre lang Software- und Sicherheitsupdates bieten.

Konnektivität des Nothing Phone 3a

Das Nothing Phone 3a ist ein ziemlich gut ausgestattetes Smartphone, was die Konnektivität angeht. Es verfügt über Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.4, also nicht unbedingt über die neuesten Konnektivitätsstandards. Dennoch ist es für ein Smartphone dieser Preisklasse angemessen.

test nothing phone 3a avis (3)

Dazu kommt eine vollständige Mobilfunkverbindung mit 5G, die natürlich auf dem Programm steht. Hier ist eine Liste der vom Nothing Phone 3a unterstützten Bänder:

2G850 / 900 / 1800 / 1900
3G1, 2, 4, 5, 6, 8, 19
4G1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 38, 40, 41, 42, 48, 66
5Gn1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n28, n38, n40, n41, n48, n66, n77, n78

Dazu ein USB-C-Anschluss für die Kabelverbindung, der dazu dient, eine Datenübertragung über OTG durchzuführen oder das Smartphone aufzuladen.

Akkulaufzeit des Nothing Phone 3a

Das Nothing Phone 3a hat die gleiche Akkukapazität von 5.000 mAh wie sein Vorgänger, verfügt aber dank des integrierten Snapdragon-Prozessors über eine bessere Energieeffizienz. Diese Verbesserung spiegelt sich in den Ergebnissen der Laufzeittests wider, bei denen das Nothing Phone 3a das Nothing Phone 2a übertrifft.

Um die Akkulaufzeit zu beurteilen, wird ein Test durchgeführt, bei dem die Helligkeit des Bildschirms auf 150 nits eingestellt wird und das Telefon über eine Mobilfunkverbindung im Internet surft, bis der Akku leer ist. Das Nothing Phone 3a hielt 15 Stunden und 24 Minuten durch, was eine leichte Verbesserung gegenüber den 15 Stunden des Nothing Phone 2a darstellt. In beiden Fällen waren die Bildschirme auf ihre standardmäßige adaptive Bildwiederholrate eingestellt.

test nothing phone 3a avis (5)

Was das Aufladen betrifft, so unterstützt das Nothing Phone 3a mit einem kompatiblen Ladegerät eine Schnellladung von 50 W, eine Verbesserung gegenüber den 45 W des Vorgängermodells. Nach 30 Minuten Ladezeit steigt das Nothing Phone 3a von 0% auf 72%, ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Durch diese Effizienz wird die Zeit, die zum Aufladen des Telefons benötigt wird, erheblich verkürzt, was ein besseres Nutzererlebnis bietet.

Sperren und Sicherheit

In puncto Sicherheit ist das Nothing Phone 3a Pro wie die meisten aktuellen Smartphones gut ausgestattet. Es verfügt über einen Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm, obwohl dieser etwas tief positioniert ist. Trotzdem arbeitet der Sensor zuverlässig und effizient.

test nothing phone 3a avis (9)

Das Smartphone verfügt außerdem über ein Gesichtserkennungssystem, das die Frontkamera nutzt. Dieses System bietet bei ausreichenden Lichtverhältnissen eine gute Leistung, hat aber in dunklen Umgebungen Schwierigkeiten – eine Herausforderung, die viele Smartphones gemeinsam haben. Da es sich um ein Gerät der Mittelklasse handelt, verfügt es nicht über fortschrittlichere Sensoren für die 3D-Erkennung.

Klangqualität: Das ist in Ordnung.

In Bezug auf die Audioqualität bietet das Nothing Phone 3a Pro bei moderaten Lautstärken ein zufriedenstellendes Erlebnis. Bässe, Höhen und Mitten sind gut ausbalanciert, solange die Lautstärke nicht bis zum Maximum ausgereizt wird. Bei voller Lautstärke wird die Klangqualität jedoch unangenehm.

Die Stereo-Audioqualität der Kopfhörer ist völlig in Ordnung und weist keine nennenswerten Besonderheiten auf. Für ein optimales Erlebnis wird empfohlen, die Lautstärke nicht bis zum Maximum aufzudrehen.

Nothing Phone 3a: Bewertungen

Das Nothing Phone 3a ist eine interessante Wahl für diejenigen, die ein Smartphone mit einem einzigartigen Design und einer ausgewogenen Leistung suchen. Obwohl es einige Nachteile hat, insbesondere in Bezug auf die Positionierung der Tasten und die Klangqualität, machen seine Stärken in Bezug auf Design, Bildschirm und Akkulaufzeit es zu einem attraktiven Gerät in seiner Kategorie.

0/5 (0 Bewertung)
test nothing phone 3a avis (10)
Test du Nothing Phone 3a
8
Performances 7
Écran 7
Appareil photo 8
Autonomie 9
Logiciel 9
Prise en mains 8
On aime Un design toujours aussi unique Le nouveau bouton très pratique Les deux boutons de volume séparés Écran AMOLED lumineux Autonomie de batterie améliorée avec une charge rapide
On aime moins Qualité sonore limitée à plein volume Certification IP64, inférieure à certains concurrents Performances graphiques convenables mais pas exceptionnelles
Résumé
Si vous cherchez un smartphone performant mais pas trop cher, le Nothing 3a est un très bon smartphone, offrant en plus de ça un petit look très sympa, typique du constructeur !
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test google pixel 9 pro xl avis (9)

Test Pixel 9 Po XL: Es ist wie ein iPhone, läuft aber unter Android

test oneplus open avis (8)

Test OnePlus Open: Eines der besten faltbaren Smartphones auf dem Markt

test oneplus 13r avis (11)

Test OnePlus 13R: Der ideale Kompromiss zwischen guter Leistung und angemessenem Preis

test nothing phone 2a plus avis (1)

Test Nothing Phone 2a Plus: Wie ein Déjà-vu, nur besser

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?