Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Nothing Ear (a): Die Mainstream-Kopfhörer der Marke
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests High-Tech > Audio > Kopfhörer-Tests (Bluetooth, kabelgebunden, True Wireless > Test Nothing Ear (a): Die Mainstream-Kopfhörer der Marke

Test Nothing Ear (a): Die Mainstream-Kopfhörer der Marke

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 26/04/2024
Last updated: 26/04/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test nothing ear a avis (2)
9.5
Test des Nothing Ear (a)
Sommaire
Design der Nothing Ear (a)Eigenschaften der Nothing Ear (a)Klangqualität der Nothing Ear (a)Tragekomfort der Nothing Ear (a)Einrichten der Nothing Ear (a)Funktionen von Nothing Ear (a)Akkulaufzeit von Nothing Ear (a)Nothing X-AnwendungNothing Ear (a): Bewertungen

Wenn Sie sich ein wenig mit Technik beschäftigen, wissen Sie sicher, dass Nothing vor kurzem zwei neue Kopfhörermodelle herausgebracht hat. Zum einen die Nothing Ear, die wir vor Kurzem getestet haben, und zum anderen die Nothing Ear (a), die ich heute testen werde.

Letztere sind ein etwas weniger hochwertiges Modell als die Ear und wurden mit dem Ziel entwickelt, sie für die breite Öffentlichkeit zugänglicher zu machen.

Design der Nothing Ear (a)

Bevor ich das Produkt in Bezug auf das Design auseinandernehme, möchte ich vor allem auf den Karton eingehen, in dem die Nothing Ear (a) ankamen, und auf die Verpackung als Ganzes.

D'autres articles intéressants

Test Corsair RM1000x SHIFT : Das Netzteil mit dem superpraktischen Seitenanschluss
Test Turtle Beach VelocityOne FlightDeck: Der ultrakomplette Flugsimulations-Joystick
Test Polti Vaporetto Pro 8X Eco Plus: Der Reiniger, dem nichts widersteht
Test Navee S65C: Ein leistungsstarker und ultra-komfortabler Elektroroller
Ich habe das Huawei Mate X6 in die Hand genommen, hier meine Eindrücke aus erster Hand

Hier erfindet die Marke das Rad nicht neu, denn wir finden eine Schachtel vor, die den meisten anderen von Nothing verkauften Produkten ähnlich ist. Auf der Vorderseite ist nur ein Kopfhörer mit der Modellnummer abgebildet, auf der Rückseite befinden sich einige Informationen.

Wenn man den Karton öffnet, findet man direkt die Kopfhörer, die in einer durchsichtigen Schachtel präsentiert werden, hier also der Inhalt der Schachtel als Ganzes :

  • Die Nothing Ear (a)
  • Mehrere Ohrstöpsel in verschiedenen Größen
  • Ein USB-C-Ladekabel
  • Eine Kurzanleitung für den Start

Alles in allem ist alles, was Sie brauchen, in dieser Schachtel enthalten, damit Sie die Kopfhörer ohne Sorgen verwenden können. Außerdem ist das Vorhandensein mehrerer Ohrstöpsel, nämlich in den Größen S, M und L, wirklich nett, wenn man bedenkt, dass nicht jeder die gleiche Ohrform hat.

test nothing ear a avis (1)
Die Nothing Ear a in ihrer Verpackung

Kommen wir nun zur Beschreibung der Ästhetik der Kopfhörer und des Gehäuses, in dem sie untergebracht sind. Das Gehäuse ist kleiner als das der vorherigen Generationen und zudem kompakter. Früher lieferte Nothing größere, quadratische Gehäuse, hier ist es rechteckig.

Der USB-C-Ladeanschluss befindet sich an der Kante auf der Rückseite des Geräts. Der Bluetooth-Pairing-Knopf befindet sich nicht mehr an der Außenseite, sondern im Inneren des Gehäuses.

test nothing ear avis (1)
Ladeanschluss des Gehäuses des Nothing Ear a

Das Öffnungssystem hat sich hingegen nicht geändert. Das Plastikgehäuse wird immer von vorne nach hinten geöffnet. Das ist logisch, da es sich um Nothing handelt, aber ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Vorderseite durchsichtig ist, sodass die beiden Ohrmuscheln durchscheinen.

Die Kopfhörer ihrerseits ändern sich in Bezug auf die Ästhetik nicht wirklich, abgesehen von ein paar Details. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Ear (a)-Reihe in drei verschiedenen Farben erhältlich ist, nämlich gelb, schwarz und weiß, wobei ich letztere Farbe persönlich getestet habe.

test nothing Ear (a) avis (3)
Überblick über die Nothing Ear (a)

Die Bügel sind immer noch durchsichtig, aber eine kleine weiße Platte bedeckt die Seite, die aus Ihren Ohren herausragt, wenn Sie sie tragen. Auf dieser Platte befindet sich ein Schriftzug, der an das Modell der Kopfhörer erinnert, in einer Schriftart, die für die Marke typisch ist.

test nothing ear a avis (5)
Die Nothing Ear a aus der Nähe betrachtet

Wie bei den AirPods konnte ich ein Drucksystem auf der Unterseite der Bügel feststellen. Mit diesem System können Sie unter anderem die Musik wechseln, eine Pause einlegen oder bestimmte Funktionen wie ANC ein- und ausschalten.

Die Ladeanschlüsse haben sich ebenfalls nicht verändert und die Schallwandler sind zweifarbig. In der Tat konnte ich die schwarze und die weiße Farbe wiederfinden.

test nothing ear a avis (8)
Nahaufnahme einer der Ohrmuscheln

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich das Design der Kopfhörer, abgesehen von dem Gehäuse, das sich im Vergleich zu den älteren Modellen oder sogar im Vergleich zu den Nothing Ears drastisch verändert, nicht wirklich ändert. Das ist nicht zu meinem Missfallen, da sie nach wie vor sehr hübsch sind und wie heißt es so schön: Warum ein erfolgreiches Team auswechseln?

Eigenschaften der Nothing Ear (a)

ModellNothing Ear (a)
Art der KopfhörerBluetooth True Wireless
KonnektivitätBluetooth 5.3
Unterstützte CodecsAAC, SBC, LDAC
Abmessungen der Kopfhörer
  • Länge: 30,9 mm
  • Breite: 21,7 mm
  • Dicke: 24,3 mm
Abmessungen des Gehäuses
  • Länge: 47,6 mmBreite: 63,3 mmDicke: 22,7 mm.
FrequenzgangN/C
BedienelementeDruck
AkkulaufzeitMehr als 42,5 Stunden ohne ANC

Klangqualität der Nothing Ear (a)

Dies ist sicherlich der Teil, der Sie am meisten interessiert, und ich verstehe das vollkommen. Wenn man in ein Produkt investiert, egal wie viel, scheint es nur logisch, dass man sich vor dem Kauf von der Qualität des Produkts überzeugt, und genau darum geht es in diesem Teil des Tests.

Wie Sie vielleicht auf den Bildern im Designteil des Artikels gesehen haben, ist der Raum für die Schallwandler ziemlich groß, wodurch sie einen weitaus weniger gedämpften Klang bieten. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Raum ein Wandler zum „Atmen“ hat, desto besser klingt er.

Die Nothing Ear (a) sind zwar nicht so hochwertig wie die Ear, aber ihre Klangqualität bleibt trotzdem erhalten. Ich muss zugeben, dass ich von ihrem Klangfluss zunächst angenehm überrascht war. Der Klang aus den Nothing Notes ist kraftvoll und der Pegelbalken hat auf meiner Seite die Hälfte nicht überschritten.

test nothing ear a avis (9)
Überblick über die Nothing Ear a

Auch die Bässe der Kopfhörer haben mich überrascht. In der Audiowelt ist es oft ein Klischee, mehr Bass hinzuzufügen, damit der Durchschnittsverbraucher das Produkt als hochwertiger wahrnimmt. Die Bässe sind leistungsstark, dominieren aber nicht den Rest des Klangprofils. Sie verleihen der Musik mehr Punch, ohne die anderen Frequenzen zu unterdrücken. Meiner Meinung nach ist dies eine perfekte Balance.

Was das Klangprofil der Kopfhörer betrifft, so ist dieses sehr ausgewogen, aber auch nicht völlig flach. Diese Kopfhörer sind so konzipiert, dass sie von denjenigen geschätzt werden, die ihre Musik einfach nur genießen wollen, und nicht für kritisches Zuhören, eine Überlegung, die die Marke nicht vernachlässigt hat.

Tragekomfort der Nothing Ear (a)

Auch wenn die Nothing Ear (a) zu einem attraktiveren Preis als die anderen Modelle der Marke verkauft werden, bleibt der Tragekomfort erhalten.

Es handelt sich um In-Ear-Kopfhörer, die nicht tief in das Ohr eingeführt werden, gerade genug, um eine passive Isolierung gegen Außengeräusche zu bieten. Hier bleiben die Ohrmuscheln größtenteils außerhalb Ihrer Ohren, was mir nicht missfällt, da man mehr atmen kann.

test nothing ear a avis (7)
Nahansicht einer Ohrmuschel

Wie ich schon sagte, als ich über das Produktdesign sprach, werden drei Größen von Ohrstöpseln mitgeliefert, wobei die Größe M bereits vorinstalliert ist. Nothing bietet nun ein Tool an, mit dem Sie überprüfen können, ob die verwendete Größe der Ohrstöpsel optimal ist. Dies ist ein entscheidender Aspekt, wenn Sie die bestmögliche Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen wünschen.

Die Silikonohrstöpsel sind recht weich und von allen, die ich bisher verwendet habe, sind die Ohrstöpsel von Nothing meine Favoriten. Es sind auch Schaumstoff-Ohrstöpsel erhältlich, wenn Sie diese bevorzugen.

test nothing ear a avis (2)
Die Nothing Ear a in ihrem Gehäuse.

Die Ohrhörer sind leicht und stehen nicht aus dem Ohr heraus, sodass sie auch über einen längeren Zeitraum ohne besondere Beschwerden verwendet werden können. Meiner Erfahrung nach sitzen sie fest im Ohr, aber da jedes Ohr anders ist, kann ich nicht garantieren, dass dies bei jedem der Fall ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nothing Ear (a) sehr angenehm zu tragen sind und selbst denjenigen gefallen dürften, die nicht an In-Ear-Kopfhörer gewöhnt sind.

Einrichten der Nothing Ear (a)

Drahtlose Kopfhörer müssen mithilfe einer App eingerichtet werden. In diesem Fall müssen Sie Nothing X installieren, das kostenlos im App Store und für Android-Smartphones im Google Play Store heruntergeladen werden kann.

Accueil appli Nothing Ear (a)
Schnittstelle der Nothing X-Anwendung
Config Nothing Ear (a) (2)
Konfiguration von Nothing Ear (a)

Der Vorteil von Nothing X ist, dass Sie nicht gezwungen sind, ein Konto zu erstellen, was in der Regel ein ziemlich lästiger Schritt ist. Sie müssen lediglich Ihr Bluetooth aktivieren und warten, bis die App die Kopfhörer erkennt. Dazu müssen Sie die Pairing-Taste auf der Box etwa 3 Sekunden lang gedrückt halten.

Config Nothing Ear (a) (4)
Nothing Ear-Konfiguration (a)
Config Nothing Ear (a) (3)
Einrichten von Nothing Ear (a)

Sobald Sie die Ear (a) erkannt haben, müssen Sie nur noch den verschiedenen Anweisungen der App folgen. Eigentlich handelt es sich dabei nicht ganz um Anweisungen, sondern eher um eine Art Starthilfe, um alle Funktionen der Ohrhörer zu verstehen.

Config Nothing Ear (a) (2)
Nothing Ear-Konfiguration (a)
Accueil appli Nothing Ear (a)
Konfiguration Nothing Ear (a)

Nachdem Sie alle Informationen gelesen haben, wird Ihnen der volle Zugriff auf die Anwendung gewährt, wie die verschiedenen Screenshots zeigen, die ich Ihnen als Ergänzung zur Verfügung stelle.

Funktionen von Nothing Ear (a)

Die Funktionen der Nothing Ear (a) sind im Wesentlichen dieselben wie bei den anderen Modellen der Marke, insbesondere bei den Ear-Modellen. Es gibt also den berühmten und unverzichtbaren ANC, den Sound-Equalizer oder auch den Transparenzmodus. Ich werde Ihnen hier alles vorstellen.

ANC-Modus

Mit dem ANC-Modus (Active Noise Cancellation) können Sie sich in Ihre eigene Blase zurückziehen, indem Sie Umgebungsgeräusche aktiv ausblenden.

In der App haben Sie die Wahl zwischen vier verschiedenen Modi:

  • Der hohe Modus, der aggressivste, der die meisten Geräusche dämpft.
  • Der mittlere Modus, ein Kompromiss zwischen Wirksamkeit und Erhaltung der Geräuschkulisse.
  • Der niedrige Modus, der für wenig laute Umgebungen geeignet ist.
  • Der adaptive Modus, der den ANC-Pegel automatisch an den Pegel der Umgebungsgeräusche anpasst. Der Übergang zwischen den verschiedenen Stufen ist vollkommen fließend, ohne Verzerrungen oder Klangunterbrechungen.
Contrôle du bruit Nothing Ear (a)
ANC in Nothing X

Ich schätze es sehr, dass der Druck, den man selbst mit ANC in der höchsten Stufe spürt, minimal ist. Einige Kopfhörer und Headsets, vor allem der älteren Generation, können ein Druckgefühl im Gehörgang erzeugen, das nach einiger Zeit unangenehm sein kann.

Transparenz-Modus

Im Gegensatz zu ANC verstärkt der Transparenzmodus die Umgebungsgeräusche. Dies ist ein sehr praktischer Modus, der es einfacher macht, einem kurzen Gespräch zu folgen, ohne die Ohrhörer abzunehmen.

Außerdem hat Nothing die Mittel-Hochton-Frequenzen leicht verstärkt, sodass Sie Stimmen während eines Gesprächs besser hören können.

Contrôle bruit Nothing Ear (a)
Nothing Ear Noise Control (a)

Genau wie ANC ist auch der transparente Modus der Nothing Ear (2) sehr leistungsstark. Er ist zwar nicht auf dem Niveau der AirPods Pro 2, aber es gibt nur wenige Produkte, die in diesem Bereich mit ihnen gleichziehen können.

Dual Connection-Modus

Die Kopfhörer Nothing Ear (a) bieten die Möglichkeit, sich mit zwei Geräten gleichzeitig zu verbinden. Diese Funktion muss über die Nothing X App aktiviert werden und erfordert einen Neustart der Kopfhörer.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kopfhörer den Ton von beiden Geräten nicht gleichzeitig wiedergeben. Sie sind jedoch in der Lage, automatisch und intuitiv zwischen den beiden Geräten umzuschalten.

Paramètres Nothing Ear (a)
Einstellungen Nothing Ear (a)

Wenn Sie beispielsweise die Musik auf Ihrem ersten Gerät stoppen und ein Video auf dem zweiten Gerät starten, verbinden sich die Kopfhörer automatisch mit dem zweiten Gerät. Es kann eine leichte Latenzzeit geben, aber nichts, was sehr lange dauert, und vor allem nichts, was sich in zukünftigen Updates verbessern könnte.

Akkulaufzeit von Nothing Ear (a)

Was die Akkulaufzeit betrifft, schneiden die Nothing Ear (a) sehr gut ab. Das Gehäuse ist mit einem 500-mAh-Akku ausgestattet, der in meinem Fall mehrere Wochen hält.

Die Batteriekapazität der Kopfhörer selbst beträgt 46 mAh. Sie ermöglicht stundenlanges Hören bei mittlerer oder sogar hoher Lautstärke, wobei der ANC in seiner stärksten Einstellung aktiviert ist.

Die Box kann mit dem in der Packung enthaltenen USB-C-Kabel oder mit einem drahtlosen Ladegerät aufgeladen werden. Die Kopfhörer werden über zwei Stifte aufgeladen, die in der Box sichtbar sind, wenn die Kopfhörer abgenommen werden.

Nothing X-Anwendung

Die Nothing Ear (a) werden von der Nothing X App begleitet. Diese ermöglicht die Verwaltung aller Funktionen und Einstellungen, die mit den Kopfhörern verbunden sind.

Accueil appli Nothing Ear (a)
Schnittstelle der Nothing X-Anwendung

Für die App muss man, wie ich vorhin schon sagte, kein Konto erstellen, um sie zu nutzen, was ich sehr schätze. Man wechselt sein Smartphone immer seltener, daher ist es wenig sinnvoll, seine Einstellungen in der Cloud zu speichern.

Paramètres basses Nothing Ear (a)
Niedrige Einstellungen Nothing X

Die Oberfläche der App ist angenehm zu navigieren. Alle Menüs sind selbsterklärend und leicht verständlich. Die verschiedenen Funktionen werden sehr gut erklärt, auch die technischen.

Égaliseur Nothing Ear (a)
Sound-Equalizer Nothing X
Égaliseur Nothing Ear (a) (2)
Equalizer für den Sound Nothing X

Letztendlich ist die App zwar nicht unbedingt notwendig, aber mit weniger als 100 MB ist sie sehr leicht und wird Ihr Smartphone nicht belasten. Außerdem bietet sie die Möglichkeit, Firmware-Updates durchzuführen, was sehr wichtig ist.

Nothing Ear (a): Bewertungen

Die Nothing Ear (a) sind ausgezeichnete Kopfhörer mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, zumindest meiner Meinung nach. Zunächst einmal hat mir sehr gut gefallen, dass die Marke sie in drei verschiedenen Farben anbietet, vor allem in Gelb, das ist mal was anderes als das, was man sonst so kennt.

Zweitens habe ich weder an der Lautstärke noch an der Gesamtqualität etwas zu bemängeln. Außer vielleicht, dass die Bässe zu präsent sind, aber das lässt sich leicht im Sound-Equalizer einstellen. Außerdem sind die angebotenen Funktionen sehr gut ausgearbeitet und sehr nützlich.

0/5 (0 Bewertung)
test nothing ear a avis (2)
Test des Nothing Ear (a)
9.5
Qualité audio 9
Confort 9
Autonomie 10
Fonctionnalités 10
On aime Design toujours aussi attrayant Application complète et simple d'utilisation Très bonne qualité sonore Très bonne autonomie
On aime moins Les basses sont peut-être un peu trop présentes
Résumé
Les Nothing Ear (a) sont des écouteurs destinés au grand public. Ils proposent une qualité sonore remarquable ainsi que des fonctionnalités appréciables, qui sont très bien travaillées.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test elgato wave mic lp avis (3)

Test Elgato Wave Mic Arm LP: Ein robuster und sehr praktischer Low-Profile-Mikrofonarm

02/09/2024
test soundpeats gofree 2 avis (8)

SoundPeats GoFree 2 im Test: Leistungsstarke Extra-Ohrhörer, die sich nur schwer einsetzen lassen

test crucial t705 avis (3)

Crucial T705 Test: Ein ultraschnelles, leistungsstarkes SSD mit PCIe 5 und integriertem Kühlkörper

test creative aurvana ace 2 avis (3)

Creative Aurvana Ace 2 Test: Bluetooth-Ohrhörer für Gamer und Musikliebhaber

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?