Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test MSI MPG A1000G PCIe5 : Ein elegantes Design-Netzteil, aber wozu?
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests von PC-Komponenten > Ernährung > Test MSI MPG A1000G PCIe5 : Ein elegantes Design-Netzteil, aber wozu?

Test MSI MPG A1000G PCIe5 : Ein elegantes Design-Netzteil, aber wozu?

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 20/08/2024
Last updated: 20/08/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test msi mpg a1000g pcie5 avis (5)
8.7
Test de la MSI MPG A1000G PCIe5
Sommaire
Ein gepflegtes und bearbeitetes DesignEigenschaften des MSI MPG A1000G PCIe5Sehr überzeugende LeistungMSI MPG A1000G PCIe5 : Meinung

Das MSI MPG 1000G PCIe 5 ist ein Netzteil von MSI mit einer Leistung von 1000 Watt. Es ist kompatibel mit dem ATX 3.0-Standard und bietet einen PCIe 5-Steckplatz mit einer Leistung von 600 Watt. Dieses 80 Plus Gold-zertifizierte Netzteil sieht übrigens sehr schön aus, aber warum sollte man ein Netzteil so schön machen, wenn es sogar versteckt ist? Schauen wir uns zumindest an, was es kann und was es wert ist, in diesem ausführlichen Test.

Ein gepflegtes und bearbeitetes Design

Wenn bei MSI die Verpackung gepflegt ist, dann ist es hier auch das Netzteil. Ich finde es allerdings etwas bedauerlich, dass das Netzteil in Plastikfolie verpackt ist, zumal das Netzteil korrekt zwischen zwei Schaumstoffen eingeklemmt ist und die Plastikfolie nicht den gewünschten Eindruck von Qualität vermittelt.

MSI orientiert sich an dem, was sein Konkurrent NZXT insbesondere für die C1000 Gold anbietet, und liefert eine kleine Kabeltasche aus synthetischem Stoff mit. Das ist eine nette kleine Aufmerksamkeit, ich finde es interessant und man vermeidet zumindest hier die ziemlich hässlichen Plastiktaschen.

D'autres articles intéressants

Test von Be Quiet! Power Zone 2: Ein leistungsstarkes Netzteil mit nur ausreichenden Anschlüssen
Test NZXT C1500 Platinium: Ein Netzteil für sehr große Konfigurationen
Test Corsair RM850x 2024: Ein leistungsstarkes und ultraleises Netzteil
test msi mpg a1000g pcie5 avis (3)

Das Netzteil selbst ist bearbeitet und designt, auch wenn es ein Metallblock mit elektrischen Schaltkreisen darin ist, ist das Äußere etwas originell. Das Markenlogo mit dem traditionellen Drachen ist vorhanden, ebenso wie der Schriftzug „MPG“, die Produktreihe. Bei MSI gibt es drei große Produktreihen, die sind :

  • MAG
  • MEG
  • MPG
test msi mpg a1000g pcie5 avis (4)

Die Unterseite des MSI MPG A1000G ist ebenfalls bearbeitet, mit einem kleinen grauen Akzent auf einer Seite, der zwar sehr ästhetisch ist, den man aber nicht sehen wird. Der Lüfter hingegen ist vorhanden und sichtbar, wodurch die Leiterplatten im Netzteil sowie die verschiedenen Kondensatoren sichtbar werden. Das ist ziemlich originell, denn die Kondensatoren sind nicht ästhetisch, während MSI an der Außenseite ernsthaft daran gearbeitet hat.

test msi mpg a1000g pcie5 avis (1)

Auf der Rückseite des Netzteils befindet sich der EIN/AUS-Schalter sowie der Anschluss für das Netzkabel, aber auch ein Knopf, der aktiviert werden muss, wenn man den Lüfter ausschalten möchte, was ich nicht empfehlen würde.

test msi mpg a1000g pcie5 avis (5)

Auf der anderen Seite befinden sich alle Anschlüsse mit dem ATX-3.0-Anschluss, der bis zu 600 Watt liefert, was bei einem 1000-Watt-Netzteil nicht weiter schockierend ist. Ansonsten gibt es vier CPU-/PCIe-Ausgänge, vier STATA-/MOLEX-Ausgänge und die Ausgänge für das Motherboard. Die mitgelieferten Kabel sind sehr klassisch, keine geflochtenen Kabel wie bei der Be Quiet! Dark Power Pro 13.

Eigenschaften des MSI MPG A1000G PCIe5

ModellMSI MPG A1000G PCIe5
Kontinuierliche Leistung (W)1000 W
ATX 12VVersion 3.0
SoftwareNicht
Zertifizierung80 Plus Gold
Spannung100 – 240 V
Frequenz50 – 60 Hz
Größe des Ventilators135 mm

Sehr überzeugende Leistung

Um die Leistung zu testen, habe ich in diese Konfiguration nur das Beste hineingesteckt, was ich hatte. Um dies unterzubringen, habe ich das neueste Gehäuse einer konkurrierenden Marke, das NZXT H7 Flow RGB, verwendet. Hier ist die komplette Konfiguration angeordnet auf der Unterseite :

  • Prozessor: Intel Core i9 14900K
  • RAM: 4 x 16 GB Corsair Dominator Platinium 6400 MHz.
  • Motherboard: NZXT N7 Z790
  • Wasserkühlung: NZXT Kraken 360 RGB
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4080 Super.
  • SSD: Lexar NM790 + Crucial T705
  • Gehäuse: NZXT H7 Flow RGB (2024)

Mit dieser soliden Konfiguration und dem großzügigen Netzteil ist es möglich, die Komponenten, angefangen mit dem Prozessor natürlich, aber auch die Grafikkarte, sorglos zu übertakten. Wenn Sie jedoch ein qualitativ hochwertiges Overclocking durchführen möchten, dann denken Sie daran, ein Motherboard zu haben, das dies unterstützt, da dies für die Stabilität Ihrer Konfiguration von entscheidender Bedeutung ist. Das MSI Z790 Ace Max ist dafür ideal.

Eine kurze Anmerkung zum 80 Plus Gold Standard, dies ist der drittbeste Standard in Bezug auf die Leistung. Er bietet eine gute Leistung, ist aber nicht das Beste, was man auf dem Markt finden kann, aber er erledigt die Arbeit für die überwiegende Mehrheit der Konfigurationen perfekt.

20% Auslastung87% Wirkungsgrad
50% Auslastung90% Wirkungsgrad
100% Auslastung87% Wirkungsgrad

Genauer gesagt, hier ist die Referenz-Wirkungsgradtabelle aller 80-Plus-Standards, man kann darin sehen, dass die Platinium-Version sehr gut positioniert ist, mit einem idealen Kompromiss zwischen Leistung und Preis :

20% Auslastung50% Auslastung100% Auslastung
80 Plus80%80%80%
80 Plus Bronze82%85%82%
80 Plus Silber85%88%85%
80 Plus Gold87%90%87%
80 Plus Platinium90%92%89%
80 Plus Titanium94%96%94%
Benchmark-Tabelle für Mindesterträge im Allgemeinen

Bei einer soliden Konfiguration mit einem Intel Core i9-Prozessor und einer ressourcenintensiven Grafikkarte habe ich mit einem 1000-Watt-Netzteil ziemlich weit gedacht, aber so kann man ein bisschen alles an RGB-Lüftern und SSDs hinzufügen, was man möchte, ohne sich auch nur die geringsten Sorgen um die Stromversorgung machen zu müssen.

Wir stellen auch fest, dass der Prozessor ziemlich heiß wird, aber seien Sie beruhigt, bevor das Netzteil wirklich anfängt, sich zu erwärmen, wird Ihre CPU entweder stark übertaktet sein oder bereits bei über 90°C schwitzen, da wir wissen, dass die Core i9 eine sehr wenig versteckte Tendenz haben, sich zu erwärmen.

Die Leistung ist also sehr gut, dennoch rate ich dringend davon ab, den Lüfter bei einer solchen Konfiguration auszuschalten. Vor allem, wenn Sie Lust auf Overclocking haben, würde ich Ihnen absolut nicht raten, den Lüfter dieses MSI A1000G PCIe5 auszuschalten, da er sich sonst aufheizen wird. Ansonsten können Sie sogar eine RTX 4090 einbauen, das ist kein Problem. Ich habe Tests unter Volllast durchgeführt, und das Netzteil hat nicht ein einziges Mal gezuckt.

MSI MPG A1000G PCIe5 : Meinung

Das MSI MPG A1000G PCIe5 Netzteil ist in Bezug auf seine Leistung sehr überzeugend. Auch wenn ich auf der Seite der bearbeiteten Ästhetik einige Zweifel an der Relevanz habe, ist MSI ein interessanter Akteur in der Welt der Netzteile. Der Hersteller baut sich nach und nach einen Platz bei den PC-Komponenten auf, und zwar mit Bravour, und begnügt sich nicht mehr nur mit der Herstellung von Laptops. Das ist eine gute Sache mit leistungsstarken Produkten.

0/5 (0 Bewertung)
test msi mpg a1000g pcie5 avis (5)
Test de la MSI MPG A1000G PCIe5
8.7
Performances 10
Rendement 8
Connectiques 8
On aime Possibilité de couper le ventilateur Très bons rendements Certification 80 Plus Gold
On aime moins Design travaillé mais qu'on ne verra pas une fois dans le boitier
Résumé
Si vous cherchez une bonne alimentation performante et jolie, même si l'on ne voit pas vraiment ce côté une fois l'alimentation insérée, alors la MSI MPG A1000G PCIe5 est une bonne alternative aux marques "classiques" d'alimentations PC.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Notre partenaire

H9 Banner 300x600 FR

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

A ne pas louper !

test asus rog phone 8pro avis (10)
Le Asus ROG Phone 8 n’a jamais été à un prix aussi intéressant
Bons plans
ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?