Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test MSI MPG 491CQP QD-OLED: Ein ultrabreiter Bildschirm für ultraanspruchsvolle Gamer
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests High-Tech > Tests von Monitoren für Gamer, Office, Incurve... - Unsere Bewertungen > Test MSI MPG 491CQP QD-OLED: Ein ultrabreiter Bildschirm für ultraanspruchsvolle Gamer

Test MSI MPG 491CQP QD-OLED: Ein ultrabreiter Bildschirm für ultraanspruchsvolle Gamer

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 20/08/2024
Last updated: 20/08/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test msi mpg 491cqp qd oled avis (11)
8.7
Test MSI MPG 491CQP QD-OLED
Sommaire
Design des MSI MPG 491CQP QD-OLEDEigenschaften des MSI MPG 491CQP QD-OLEDEine angemessene BildqualitätDie Konnektivität ist ziemlich vollständigÜberzeugende ErgonomieDas OSD-Menü ist immer noch sehr umfangreich.MSI MPG 491CQP QD-OLED : Meinungen

Der MSI MPG 491CQP QD-OLED ist ein ultrabreiter Bildschirm mit einer Diagonale von 49 Zoll, der ganz einfach zwei Bildschirme in einem vereint. Dieses Panel mit einem 32:9-Bildschirmformat ist letztlich eine Kontraktion von zwei 16:9-Bildschirmen zu einem einzigen Panel. Das ist praktischer, da es nicht nur den Bruch in der Mitte vermeidet, der durch zwei Bildschirme entsteht, sondern auch, weil es nur einen einzigen Bildschirm anstelle von zweien gibt. Außerdem ist der Bildschirm gebogen! Was ist er also wert? Sehen wir uns das in unserem ausführlichen Test an.

Design des MSI MPG 491CQP QD-OLED

Wenn man einen so großen Bildschirm auspackt, ist es wichtig, ihn mit Sorgfalt zu behandeln. Er ist nämlich ziemlich schwer, imposant, unpraktisch zu transportieren, kurz gesagt, eine Tortur beim Auspacken und Aufstellen. Wenn das erst einmal erledigt ist, ist alles in bester Ordnung, aber das werden wir noch sehen.

test msi mpg 491cqp qd oled avis (21)

Das Aussehen des Bildschirms unterscheidet sich nicht sehr von dem, was MSI normalerweise anbietet. Es handelt sich hier um einen Bildschirm mit einer Diagonale von 49 Zoll, was einen deutlichen Unterschied zu den anderen Bildschirmen der Marke darstellt. Wir hatten zuvor den MSI MPG Artymis 343 getestet, einen gebogenen Bildschirm mit einer Diagonale von 34 Zoll. Hier wird die Größe deutlich erhöht, wodurch er bereits nicht mehr auf jedem Schreibtisch Platz findet.

D'autres articles intéressants

Test ViewSonic XG272 2K OLED: Sehr wenig Licht am Ende des Tunnels
Test Asus ROG Strix OLED XG27 AQDMG: Endlich ein Gaming-Monitor, der Eleganz und Leistung vereint
Test Lenovo Legion Y34wz 30: Ein überzeugender gebogener Mini-LED-Bildschirm
Test IIyama G-Master GB2770QSU: Ein Bildschirm, an dem es nicht viel zu bemängeln gibt
Test Alienware 32 Zoll QD-OLED AW3225QF: Der beste gekrümmte Gaming-Monitor
test msi mpg 491cqp qd oled avis (11)

Allerdings fallen die etwas dickeren Ränder an den Seiten, am oberen und unteren Rand des Bildschirms auf, wenn er eingeschaltet ist. Diese Ränder sind nicht sehr störend, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, da man sie ohnehin nicht beachtet, aber im Bildschirm werden andere initiiert, was ich nicht sehr schön finde.

test msi mpg 491cqp qd oled avis (1)

Auffällig sind die recht großen Abmessungen des Bildschirmfußes, der durch eine recht imposante Länge auffällt, aber das scheint logisch zu sein. Sie müssen den großen und schweren Bildschirm halten, das ist nichts Außergewöhnliches. Im unteren mittleren Bereich befindet sich eine Aktivitäts-LED. Auf der Rückseite, ebenfalls in der Mitte, befindet sich der Einschaltknopf mit dem integrierten Joystick zur Steuerung der Bildschirmeinstellungen.

test msi mpg 491cqp qd oled avis (6)

Auf der linken Seite (rechts, wenn man den Bildschirm umdreht) befinden sich die verschiedenen Ausgänge des Bildschirms, nämlich ein USB-C, ein USB-B, HDMI, DisplayPort, … Auf der anderen Seite befindet sich der Stromanschluss, was für die Konfiguration, die ich mit diesem Bildschirm verwende, perfekt ist.

test msi mpg 491cqp qd oled avis (4)
test msi mpg 491cqp qd oled avis (3)
test msi mpg 491cqp qd oled avis (5)

Auf der Rückseite befindet sich der Name des Bildschirms, der MSI-Drache, kurz gesagt, viel Dekoration, was aber nicht wirklich nützlich ist, wenn man den MSI MPG 491CQP an die Wand klebt, wie ich es in der Testkonfiguration tue.

Alles in allem ein ästhetisch ansprechender Bildschirm, der jedoch einen Schreibtisch mit ausreichender Tiefe benötigt, um ihn angemessen unterzubringen, ohne dass das Panel 10 Zentimeter von den Augen entfernt ist.

Eigenschaften des MSI MPG 491CQP QD-OLED

ModellMSI MPG 491CQP QD-OLED
Größe des Bildschirms49 Zoll
Format des Bildschirms32:9
Art des PanelsQD-OLED
Farben1,07 Milliarden
GeborgenheitJa: 1800R
Auflösung5120 x 1440 Pixel
Bildwiederholungsfrequenz144 Hz
Helligkeit250 Nits
FreeSyncJa
HDRDisplayHDR 400 True Black
Neigung-5° ~ 20°
Horizontale Drehung-30° ~ 30°
VESA-Befestigung100 x 100 mm
Abmessungen ohne Standfuß1195 mm breit
372 mm hoch
190 mm Tiefe
Abmessungen mit Standfuß1195 mm breit
410 mm hoch
328 mm tief
Gewicht10,3 kg mit Standfuß
Betrachtungswinkel178°/178°
OSD/MenüJoystick

Eine angemessene Bildqualität

Die Bildqualität des QD-OLED-Panels ist, ich würde sagen, „angemessen“. Sie ist nicht außergewöhnlich gut, wenn man sie mit einer Kalibrierungssonde überprüft, aber ansonsten ist sie wirklich sehr gut, wenn man sie einfach nur sieht, ohne irgendwelche Messungen.

Der MSI MPG 491CQP ist mit einem QD-OLED-Panel ausgestattet. Ohne ins Detail gehen zu wollen, macht dieser Guide es viel besser, es ist sogar besser als ein klassisches OLED-Panel. Die Schwarztöne sind makellos, und insgesamt sehen die Farben schön aus. Wenn man jedoch die Kalibrierungssonde durchläuft, ist dies nicht der Fall.

test msi mpg 491 cqp qdoled avis (2)

Hier kann man nämlich feststellen, dass das Delta E, d. h. der Unterschied zwischen einer tatsächlichen natürlichen Farbe und der vom Bildschirm angezeigten Farbe, kolossal ist. Ein durchschnittliches Delta E von 4,75 bei empfohlenen 1,5 und ein maximales Delta E von 11,09 bei empfohlenen 4, das sind keine sehr natürlichen Farben.

Das merkt man auch hier deutlich auf dem Raster der später gemessenen Farben. Man sieht, dass bei Schwarz- und Grautönen die Ergebnisse sehr gut sind, je heller die Farbe übrigens ist, desto besser scheint das Ergebnis zu sein, was keine schlechte Nachricht ist!

test msi mpg 491 cqp qdoled avis (3)

Bei Farbtönen hingegen sind die Ergebnisse katastrophal, die Farben sind ab Werk super schlecht kalibriert, alles oder fast alles liegt im roten Bereich. Sie haben jedoch die Möglichkeit, mit Ihrer Software – ich verwende DisplayCal privat – den Bildschirm zu kalibrieren, damit er realistischere Farben anzeigt. Oder Sie können die ursprüngliche Konfiguration beibehalten und sich damit zufrieden geben, in jedem Fall ist das Panel nicht schlecht.

Wie auch immer, die Reaktionszeit von 0,03 ms ist nicht spürbar, der Bildschirm reagiert sofort und zwingt uns nicht zu einer Latenz. Die Frequenz von 144 Hz ist ebenfalls sehr gut, ich bin das von meinen 4K-Bildschirmen gewohnt, es gibt also keine Probleme.

Die Konnektivität ist ziemlich vollständig

Dieser Bildschirm MSI MPG 491CQP verfügt über eine ganze Reihe von Anschlüssen auf der Rückseite, nämlich :

  • 2 HDMI 2.1-Anschlüsse
  • 1 DisplayPort 1.4a
  • 1 USB-C-Anschluss
  • 1 USB-B-Anschluss für die Verbindung mit dem PC
  • 2 USB-A-Anschlüsse
test msi mpg 491cqp qd oled avis (7)
test msi mpg 491cqp qd oled avis (8)

Das ist nicht schlecht, aber bei einem so großen Bildschirm hätte ich gerne einen zweiten USB-C-Anschluss gesehen, zum Beispiel, oder vier USB-A-Anschlüsse, etwas solideres. Der USB-C-Anschluss bietet eine Leistung von bis zu 90 Watt, was besonders beim Aufladen eines Laptops sehr praktisch ist.

Überzeugende Ergonomie

Mit einer Krümmung von 1800R, was nicht zu viel ist, passt das MSI MPG 491CQP auf einen Großteil der vorhandenen Schreibtische. Es ist nicht notwendig, ein ultratiefes Brett zu haben, um ihn aufzustellen, dennoch würde ich Ihnen hier mindestens 80 Zentimeter Tiefe empfehlen. Potenziell sind sogar 90 cm ideal.

Ich warne Sie auch davor, wenn Sie statt des integrierten Standfußes eine VESA-Halterung verwenden möchten. Der Bildschirm ohne Standfuß wiegt 8,1 kg, was nicht sehr schwer ist, aber auch nicht die Kapazität aller VESA-Halterungen hat. Es wird daher dringend empfohlen, einen stabilen zu kaufen!

test msi mpg 491cqp qd oled avis (12)

Ergonomisch gesehen befindet sich die Taste zur Steuerung des Bildschirms auf der Rückseite ganz unten in der Mitte, mit der Starttaste auf der einen Seite und einer weiteren Taste für den Bildschirmschutzmodus auf der anderen Seite.

test msi mpg 491cqp qd oled avis (13)

Auf der Softwareseite zeigt sich der Bildschirm ebenfalls superkomplett, mit integriertem Crosshair, das mehrere verschiedene Looks bietet, aber auch PIP- und PBP-Funktionen, wobei PBP leider die Leistung des Bildschirms auf 60 Hz begrenzt, was sehr schade ist. Schließlich fällt auf, dass dieser Bildschirm keine Lautsprecher hat. Jeder gute Gamer hat Lautsprecher und ein Headset, also warum sollte man auf einem Bildschirm eine durchschnittliche Klangqualität bieten? Das ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll.

Das OSD-Menü ist immer noch sehr umfangreich.

Das OSD-Menü lässt sich in zwei Teile aufteilen, die Schnellzugriffe und das vollständige Menü. Was ich hier sagen muss, ist, dass das vollständige Menü wirklich vollständig ist und die Schnellzugriffe sehr praktisch sind. Sie ermöglichen es, die Eingangsquelle auszuwählen, die Frequenzweiche zu aktivieren, den Anzeigemodus zu ändern, …

test msi mpg 491cqp qd oled avis (14)

Was das vollständige Menü betrifft, so ist dieses in mehrere Bereiche unterteilt, wobei der erste und zweite Bereich Spieloptionen mit einem KI-Vision-Modus, der die Schwarztöne etwas mehr grau werden lässt, sowie einem praktischen Nachtsichtmodus umfasst. Denn bei völliger Dunkelheit auf OLED-Panels werden die Pixel ausgeschaltet. Aber manchmal ist das nicht immer praktisch, dann korrigiert die Nachtsichtfunktion das.

test msi mpg 491cqp qd oled avis (15)
test msi mpg 491cqp qd oled avis (16)
test msi mpg 491cqp qd oled avis (17)

Es gibt auch Modi zur Reduzierung des blauen Lichts, die ich nicht aktiviere, einfach um dieses wunderschöne OLED-Panel in vollen Zügen zu genießen.

test msi mpg 491cqp qd oled avis (18)

In den Einstellungen der PIP- und PBP-Modi wird eine Warnmeldung angezeigt, dass diese Modi Einfluss auf :

  • Die Adaptive-Sync-Funktion
  • Die Größe des Bildschirms
  • Die Optix Scope-Funktion
  • Die HDMI-Anschlussmöglichkeiten
  • Die HDR-Funktion
  • Der HDMI 2.1-Anschluss

Aktivieren Sie also entweder die eine oder die andere Funktion, aber nur, wenn Sie sie wirklich benötigen.

MSI MPG 491CQP QD-OLED : Meinungen

Der MSI MPG 491CQP QD-OLED ist ein sehr guter stationärer Gaming-Monitor. Er ist sowohl für Gamer als auch für Arbeiter ideal, aber trotzdem eher für Videospiele geeignet. Was mir hier auch gefällt, sind die vielen Anschlüsse auf der Rückseite, die aber leider nur schwer zugänglich sind, wenn man Peripheriegeräte einfach anschließen möchte.

0/5 (0 Bewertung)
test msi mpg 491cqp qd oled avis (11)
Test MSI MPG 491CQP QD-OLED
8.7
Qualité d'image 8
Performances 9
Qualité de fabrication 9
On aime La profondeur des couleurs grâce à l'OLED La courbure à 1800R agréable La charge 90W sur le connecteur USB-C La connectique à l'arrière nombreuse ...
On aime moins ... mais difficilement accessible La calibration de base pas extraordinaire Le mode PBP qui bride la dalle à 60 Hz
Résumé
Si vous cherchez un très bon écran ultra-large, le MSI MPG 491CQP QD-OLED est sans doute ce qu'il vous faut. Sa dalle aux couleurs ultra profondes, sa fréquence de 144 Hz et son temps de réponse ridiculement bas est un bonheur à utiliser, à condition d'avoir un bureau assez grand !
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test dell u2424h avis (9)

Test Dell UltraSharp U2424H: Wenn Eleganz und Diskretion ihren Preis haben

test philips 27e1n1600 avis (3)

Philips 27 E1N1600 Test: Ein Bildschirm mit schlichtem, edlem Look und 1440p bei 100 Hz

test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (1)

Test Iiyama G-Master GCB3481WQSU: Ein schöner, leicht gekrümmter 34-Zoll-Gaming-Monitor

test arzopa z1rc avis (7)

Arzopa Z1RC Test: Der praktische externe Bildschirm, den man überall mit hinnehmen kann

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?