Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Lexar Ares 8000 MHz : Ein ultraschnelles und leistungsstarkes RAM-Kit
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests von PC-Komponenten > RAM > Test Lexar Ares 8000 MHz : Ein ultraschnelles und leistungsstarkes RAM-Kit

Test Lexar Ares 8000 MHz : Ein ultraschnelles und leistungsstarkes RAM-Kit

Le Geek
Le Geek
Published: 11/12/2024
Last updated: 11/12/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test lexar ares 8000 avis (3)
10
Test du kit Lexar Ares 8000 MHz
Sommaire
Eigenschaften der Lexar Ares 8000 MHz.Design: Klassisch, aber mit RGBLeistung von Lexar Ares 8000 MHzLexar Ares 8000 MHz : Bewertungen

Das Lexar Ares DDR5-Speicherkit mit einer Taktfrequenz von 8000 MHz ist sehr interessant, um eine hohe Leistung zu liefern. Mit einer solchen Geschwindigkeit sollte es diesem RAM nichts ausmachen, bei den Datenübertragungsraten zu glänzen. Lassen Sie uns in diesem ausführlichen Test sehen, was dieses DDR5-RGB-Speicherkit wirklich wert ist.

Eigenschaften der Lexar Ares 8000 MHz.

ModellLexar Ares DDR5 RGB 8000 MHz
RAM-TypDDR5
VerwendungFest installierter PC
Angegebene LatenzzeitCL 38
Maximale Frequenz8000 MHz
StandardJEDEC / XMP 3.0
RAM-Kapazität2 x 16 GB
Dual-Channel-kompatibelJa

Design: Klassisch, aber mit RGB

In Bezug auf das Design ist es ziemlich klassisch bei diesem Speicherkit in schwarzer Farbe. Bei dieser Version handelt es sich um ein 32-GB-Kit, d. h. zwei Lexar Ares 8000-MHz-Strips mit einer Kapazität von jeweils 16 GB. Insgesamt ist die Ähnlichkeit mit dem Kit, das mit 6400 MHz getaktet ist, sehr ähnlich.

test lexar ares 8000 avis (1)

Auf jedem dieser RAM-Streifen befindet sich das Lexar-Logo in der Mitte sowie der Schriftzug „DDR5“ in der unteren linken Ecke. Letztere bieten ästhetische Effekte an den Seiten, aber auch diese Effekte sind nicht super auffällig. Das ist ein bisschen schade, aber wenn man sich in einem Computergehäuse befindet, sieht man im Großen und Ganzen nur die RGB-Lichter dieses Speicherkits.

D'autres articles intéressants

Test Crucial DDR5 Pro OC 6400: Ein leistungsstarkes RAM-Kit mit Allround-Eigenschaften
Test Corsair Dominator Titanium 6600 MHz : Ein super elegantes und leistungsstarkes RAM-Kit

Ich schätze den Schriftzug „ARES“ auf der Oberseite jedes Strips, der unbestreitbar sehr fein ist. Dieses kleine Detail ist sehr wertvoll, vor allem da es sich im hintergrundbeleuchteten Teil befindet. Aber das ist eine Frage der Ästhetik.

test lexar ares 8000 avis (3)

Der Kühlkörper ist jedoch recht hoch, aber auch nicht übermäßig hoch. Insbesondere bei den Corsair Dominator Titanium-Modellen ist dieser nämlich wirklich sehr hoch. Das ist alles schön und gut, aber es erlaubt nicht, insbesondere bestimmte Lüfter unterzubringen.

Was die RGB-Hintergrundbeleuchtung betrifft, so lässt sich diese ganz einfach in der Software des Motherboards einstellen, sei es Armoury Crate für Asus, Mystic Light für MSI oder jede andere Software von ASRock, Gigabyte, …

Leistung von Lexar Ares 8000 MHz

Wenn man von einer so hohen Leistung spricht, habe ich natürlich vor allem eines im Sinn: diese zu überprüfen. Also habe ich Aida64, WinRar und 7Zip als Benchmark-Software verwendet, um dieses RAM-Kit effektiv zu testen und zu sehen, was es unter realen Bedingungen wirklich wert ist.

test lexar ares 8000 avis (2)

Zunächst aber folgende Konfiguration, die ich verwendet habe:

  • CPU: Intel Core Ultra 9 285K
  • Hauptplatine: Asus Prime Z890-P WiFi
  • Netzteil: Be Quiet! Dark Power Pro 13
  • Gehäuse: Be Quiet! Light Base 600 LX
  • SSD: PNY CS3150
  • Wasserkühlung : Be Quiet! Light Loop 240

Das Motherboard ist zwar nicht das hochwertigste auf dem Markt, aber es unterstützt 8000 MHz RAM ohne mit der Wimper zu zucken, und der Z890 Chipsatz ist der neueste, also sollte es damit keine Probleme haben. Der Prozessor ist ebenfalls brandneu, es sollten keine Probleme auftreten und die erwartete Leistung ist hoch. Schauen wir uns das mal an.

Aida64

Wir beginnen mit Aida64, um die Leistung des RAM beim Lesen, Schreiben und Kopieren sowie die Latenzen zu testen. Die erste Feststellung hier ist, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sehr viel höher sind als bei der Konkurrenz. Während einige Kits 100 GB/s erreichen, sind es hier mehr als 120 GB/s beim Lesen. Dasselbe gilt für das Schreiben und Kopieren, wo die Leistung glücklicherweise deutlich höher ist.

AIDA64
Infogram

Dies ist jedoch nicht das beste RAM-Kit in Bezug auf die Latenzen, aber es ist ehrlich gesagt überhaupt nicht schlecht. Mit ca. 78 ns Latenz liegt es im unteren Bereich, im Gegensatz zu den RAMs von Crucial und anderen, die mich mit ihren übermäßigen Latenzen enttäuscht haben.

7Zip

Der Ton ändert sich etwas bei 7Zip, wo die Leistung dieses RAM-Kits bei der Komprimierung solide ist, wobei die Datenraten auch nicht die höchsten sind, aber bei der Dekomprimierung haben wir schon bessere Ergebnisse erzielt.

7ZIP RAM
Infogram

Hier sind wir auf dem Niveau der beiden oben erwähnten Crucial-RAM-Kits, deren Leistung ich nicht gerade gelobt habe.

WinRar

Dasselbe gilt für WinRar, wo die Durchsatzraten angemessen, aber auch nicht außergewöhnlich sind, gegenüber demselben Kit mit 6400 MHz, es ist hier etwas schlechter.

WinRAR
Infogram

Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, da die Leistung im Allgemeinen immer noch sehr gut ist.

Lexar Ares 8000 MHz : Bewertungen

Dieses mit 8000 MHz getaktete Lexar Ares RAM-Kit kann seine Zähne zeigen, wenn es will, aber nicht die ganze Zeit. Dies ist in zwei von drei Benchmarks der Fall, in denen die Leistung zwar gut, aber auch nicht überragend ist. In Bezug auf die reinen Datenraten liegt es jedoch weit vor allen anderen.

test lexar ares 8000 avis (3)
Test du kit Lexar Ares 8000 MHz
10
Débits 10
Latences 10
Rétro-éclairage 10
On aime Débits dementiels Dissipateur pas trop épais Un joli rétro-éclairage
On aime moins R.A.S
Résumé
Si vous cherchez un kit de RAM performant avec de gros débits, mais aussi un rétro-éclairage RGB qualitatif et joli, le kit Lexar Ares cadencé à 8000 MHz est idéal.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Notre partenaire

Kraken Elite 420 Cycle One Banner 300x600 FR

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

A ne pas louper !

400 black 400 golden Horizontal (1)
Honor 400 : derniers jours pour profiter d’une offre exceptionnelle sur ce smartphone
Bons plans
amazon firestick tv
Bon plan : le Fire Stick HD d’Amazon sacrifie son prix
Bons plans
honor 400 appareil photo
Honor 400 : une offre de lancement prolongée jusqu’au 23 juin 
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?