Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Iiyama G-Master GCB3481WQSU: Ein schöner, leicht gekrümmter 34-Zoll-Gaming-Monitor
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests High-Tech > Tests von Monitoren für Gamer, Office, Incurve... - Unsere Bewertungen > Test Iiyama G-Master GCB3481WQSU: Ein schöner, leicht gekrümmter 34-Zoll-Gaming-Monitor

Test Iiyama G-Master GCB3481WQSU: Ein schöner, leicht gekrümmter 34-Zoll-Gaming-Monitor

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 27/03/2025
Last updated: 27/03/2025
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (3)
8
Test du Iiyama G-Master GCB3481WQSU
Sommaire
Eigenschaften des Iiyama G-Master GCB3481WQSUDesign: einfach, aber massivBildqualität des G-Master GCB3481WQSUDie Anschlussmöglichkeiten sind gutEine angemessene ErgonomieEin einfaches OSD-MenüIiyama G-Master GCB3481WQSU : Meinungen

Der Iiyama G-Master GCB3481WQSU ist ein Ultra-Wide-Bildschirm mit einer Diagonale von 34 Zoll, der eine Frequenz von 180 Hz und ein bei 1500R gekrümmtes Panel mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln bietet. Mit einer ultraschnellen Reaktionszeit von 0,3 ms hat er das Zeug dazu, Gamer zu begeistern, die auf der Suche nach Immersion sind, und bietet einen großartigen Kompromiss zwischen allen Eigenschaften, die man von einem solchen Bildschirm erwarten kann. Wie gut ist der Iiyama G-Master GCB3481WQSU also? Die Antwort in diesem ausführlichen Test.

Eigenschaften des Iiyama G-Master GCB3481WQSU

ModellIiyama G-Master GCB3481WQSU
Größe des Bildschirms34 Zoll
Format des Bildschirms21:9
Art des PanelsVA
Farben16,7 Mio.
FarbraumsRGB
UngedecktJa: 1500R
Auflösung3440 x 1440 Pixel
Bildwiederholungsfrequenz180 Hz
Helligkeit500 cd/m²
Kontrast4000:1
Reaktionszeit0,3 ms
LautsprecherJa
FreeSyncJa: Premium
G-SyncNein
Höhenverstellung150 mm
Kompatibilität VESA-Halterung100 x 100 mm
AbmessungenBreite: 809,5 mm
Höhe: 435 – 585 mm
Tiefe: 290 mm
Anschlüsse2 HDMI
2 DisplayPort
1 3,5-mm-Klinkenstecker
1 Netzanschluss
4 USB-A 3.2
1 USB-C 3.2
GewichtGewicht des Bildschirms: 6,7 kg.
Gesamtgewicht: 9,7 kg
Betrachtungswinkel178°/178°
OSD / MenüJoystick

Design: einfach, aber massiv

Bildschirme ähneln sich oft, aber der Iiyama G-Master GCB3481WQSU ist einfach und nicht extravagant. Der Iiyama G-Master GB2790QSU ähnelt dem G-Master GB2790QSU und hat einen massiven Standfuß.

test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (5)

Der Standfuß besteht aus einem Sockel, an dem der Arm des Bildschirms befestigt wird, sowie aus zwei Armen, einem auf jeder Seite, die den Bildschirm auf dem Tisch halten, auf dem Sie ihn aufstellen.

D'autres articles intéressants

Philips 27 E1N1600 Test: Ein Bildschirm mit schlichtem, edlem Look und 1440p bei 100 Hz
Test Dell UltraSharp U2424H: Wenn Eleganz und Diskretion ihren Preis haben
Test Philips Evnia 25M2N5200P: Ein Full HD-Gaming-Monitor mit 280 Hz
Test Lenovo Legion Y34wz 30: Ein überzeugender gebogener Mini-LED-Bildschirm
Test IIyama G-Master GB2770QSU: Ein Bildschirm, an dem es nicht viel zu bemängeln gibt
test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (4)

Was mir hier gefällt, ist der massive Standfuß, der sofort Stabilität vermittelt. Die Angst, die man bei manchen Bildschirmen haben kann, dass der Fuß nicht stabil genug ist, ist bei diesem Modell nicht vorhanden, was eine sehr gute Sache ist.

test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (6)

Es gibt einen soliden Arm, mit dem man den Bildschirm aufstellen und alle möglichen Manipulationen vornehmen kann, um ihn nach Belieben auszurichten, ihn hoch und runter zu fahren, … Was ich jedoch anmerken möchte, ist, dass das System zur Befestigung des Bildschirms an seinem Standfuß nicht das praktischste ist. Sie müssen die Befestigungsstelle des Bildschirms in die dafür vorgesehene Stelle am Standfuß einpassen, machen Sie das möglichst zu zweit.

test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (7)

Auf der Rückseite des Iiyama G-Master GCB3481WQSU befinden sich alle Anschlüsse des Geräts, bestehend aus USB-, HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen. Dies ist sehr praktisch für Benutzer, die mehrere Geräte anschließen möchten, aber auch für die Aufnahme von Dongles für kabellose Kopfhörer, Mäuse oder Tastaturen.

test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (8)

Ebenfalls auf der Rückseite befinden sich die Steuertasten und der Joystick. Ich finde die Tasten nicht sehr praktisch, ich bevorzuge den einzigen Joystick, den man auf Bildschirmen wie dem Philips Evnia 25M2N 5200P hat.

test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (3)

Auf der Vorderseite befindet sich schließlich das Panel, das Hauptelement eines jeden Bildschirms. Der Bildschirm ist mit einer Krümmung von 1500R gewölbt, was zwar nicht viel ist, mir aber ehrlich gesagt besser gefällt. Ein zu stark gekrümmtes Panel wie beim Samsung G9 ist für meine Zwecke nicht praktisch.

test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (2)

Die Ränder des Bildschirms sind ziemlich dick, fast ein Zentimeter auf jeder Seite und oben, wobei die Dicke unten natürlich zunimmt, aber das ist ganz normal, wie bei jedem Bildschirm. Das Ganze sieht ziemlich gut aus, aber ich verstehe nicht, warum an der Unterseite des Displays ein körniger PDT-Kunststoff statt eines glatten Kunststoffs verwendet wurde.

Bildqualität des G-Master GCB3481WQSU

Bevor wir auf die Bildqualität an sich eingehen, ist es wichtig, einige wesentliche Merkmale des Iiyama G-Master GCB3481WQSU in Erinnerung zu rufen. Dieser Bildschirm bietet eine Bildschirmdiagonale von 34 Zoll mit einem Seitenverhältnis von 21:9. Auf diesem Panel gibt es eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, also WQHD (Wide Quad HD), und eine Frequenz von 180 Hz, die für Gamer sehr angenehm ist. Schließlich liegt die Reaktionszeit bei 0,3 ms, wobei Iiyma auf MPRT statt GTG umgestellt hat. Das Ganze wird mit einem sehr schönen VA-Panel erreicht.

test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (1)

Nach einigen Messungen auf DisplayCal und mit der Software meiner Calibrite-Sonde sind hier die ersten Ergebnisse.

test Iiyama G Master GCB3481 WQSU calibration (4)

Der Bildschirm ist nach VESA DisplayHDR 400 zertifiziert, was eine Helligkeit von mindestens 400 nits garantiert. Hier schneidet er mit 514 nits deutlich besser ab!

test Iiyama G Master GCB3481 WQSU calibration (1)

Der Delta-E-Wert ist nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht. Ein gutes durchschnittliches Delta-E liegt bei 1,5 oder weniger. Bei diesem Iiyama G-Master GCB3481WQSU liegt der Wert bei 1,65, was sehr gut ist. Das durchschnittliche Delta E hingegen liegt bei fast 6, was zu hoch ist.

test Iiyama G Master GCB3481 WQSU calibration (2)

Der Schuldige ist schnell gefunden, es sind die hellen Rottöne, die im Standardmodus übermäßig kalibriert sind. Alles andere ist im Großen und Ganzen gut, was zu begrüßen ist, da es eher selten vorkommt.

test Iiyama G Master GCB3481 WQSU calibration (3)
Grün: SRGB / Blau: Bildschirm / Rot: DCI-P3.

Was den Farbraum betrifft, so erfüllt der Iiyama G-Master GCB3481WQSU den sRGB-Farbraum vollständig und übertrifft ihn sogar, aber den DCI-P3-Farbraum laut dem durchgeführten Test nicht vollständig. Das ist aber immer noch gut, denn die Farben sind auf diesem Panel sehr reichhaltig.

Die Anschlussmöglichkeiten sind gut

Der Iiyama G-Master GCB3481WQSU ist in Sachen Anschlüsse gut ausgestattet. Es gibt zwei HDMI-Anschlüsse, aber auch einen USB- und einen DisplayPort-Anschluss. Hier sind die Details der Anschlüsse des Bildschirms :

  • 2 HDMI-Eingänge
  • 2 DisplayPort-Eingänge
  • 4 USB-A 3.1 Gen 1 mit 5 Gbit/s
  • 1 USB-B 3.1 mit 5 Gbit/s
  • 1 3,5-mm-Klinkenanschluss
test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (9)

Es ist allerdings schade, dass dieser Bildschirm keinen USB-C-Anschluss hat, aber das lässt sich mit einer ganz logischen Erklärung nachvollziehen. Denn ein USB-C dient oft dazu, einen Laptop gleichzeitig anzuschließen und aufzuladen. Hier ist dieser Bildschirm nicht für Telearbeit gedacht. Er ist in erster Linie für Gamer gedacht und wird daher über DisplayPort an einen stationären PC angeschlossen, sodass ein USB-C-Anschluss nicht erforderlich ist. Ein USB-Anschluss wäre jedoch praktisch gewesen, um Dongles für kabelgebundene Headsets, Mäuse oder Tastaturen anzuschließen, von denen einige über USB-C verbunden werden.

Eine angemessene Ergonomie

Der Iiyama G-Master GCB3481WQSU kann um 23° nach vorne und 5° nach hinten geneigt werden, was besser ist als bei den meisten anderen Bildschirmen auf dem Markt. Man kann ihn auch mit seinem drehbaren Standfuß drehen.

test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (13)

Es ist möglich, den Bildschirm auf einer VESA-Halterung zu montieren. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie etwas Stabiles haben, denn das Gewicht beträgt immerhin 6,7 kg auf der Waage. Schließlich ist der Bildschirm in einem Bereich von 15 cm höhenverstellbar, sodass Sie ihn perfekt auf die ideale Höhe einstellen können.

Ein einfaches OSD-Menü

Das OSD-Menü dieses Iiyama-Monitors ist recht einfach, wenn auch nicht sehr ästhetisch auf „Gaming“ ausgerichtet. Manchmal ist es besser, etwas zu haben, das auf Ergonomie und Praktikabilität ausgerichtet ist.

menu osd iiyama gmaster gcb3481wqsu test (2)

Auf der ersten Seite finden Sie die klassischen Einstellungen, d. h. Helligkeit, Kontrast, einen Nachtmodus und einen Modus zur Reduzierung der Emission von blauem Licht.

menu osd iiyama gmaster gcb3481wqsu test (1)

Der zweite Bereich betrifft die Einstellungen für den Videoeingang, mit der Wahl zwischen einem manuellen oder automatischen Modus für die Auswahl des anzuzeigenden Eingangs. Da ich nur ein Gerät angeschlossen habe, belasse ich es bei der automatischen Einstellung.

menu osd iiyama gmaster gcb3481wqsu test (3)

Es gibt auch Lautstärkeeinstellungen, die recht knapp, aber einfach gehalten sind.

menu osd iiyama gmaster gcb3481wqsu test (4)

Es ist möglich, Benutzereinstellungen zu speichern, um genaue Modi für verschiedene Zwecke zu haben.

menu osd iiyama gmaster gcb3481wqsu test (5)

Mit den Farbeinstellungen können Sie die Rot-, Grün- und Blautöne sowie die Farbtemperatur einstellen.

menu osd iiyama gmaster gcb3481wqsu test (6)

Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, das Bild anzupassen, aber der Standardmodus ist völlig ausreichend.

Iiyama G-Master GCB3481WQSU : Meinungen

Der Iiyama G-Master GCB3481WQSU ist ein Bildschirm, der durch seine visuellen Leistungen und seine Ergonomie überzeugt. Das 34-Zoll-Format ist sehr praktisch und angenehm für Gamer, sicherlich mehr als das 49-Zoll-Format im 32:9-Format, das zu groß ist, um richtig zu spielen. Mit diesem 21:9-Bildschirm kann man auch arbeiten, aber die Frequenz von 180 Hz ruft zum Spielen auf, mit einer sehr anständigen Flüssigkeit.

0/5 (0 Bewertung)
test iiyama gmaster gcb 3481 wqsu avis (3)
Test du Iiyama G-Master GCB3481WQSU
8
Qualité d'image 9
Qualité de fabrication 8
Connectivité 9
Qualité sonore 6
On aime Deux connecteurs DisplayPort La courbure de seulement 1500R Pied solide et fonctionnel Connectique très complète ...
On aime moins ... même si un port USB-C aurait été apprécié Delta E élevé sur le rouge vif
Résumé
Si vous cherchez un bon écran gamer pour jouer avec une résolution tout à fait convenable et une fréquence élevée, le tout dans un format plus large que la moyenne, alors le Iiyama G-Master GCB3481WQSU est une très bonne option qui ne saura que vous ravir.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test viewsonic xg272 2k oled avis (14)

Test ViewSonic XG272 2K OLED: Sehr wenig Licht am Ende des Tunnels

test alienware aw3225qf avis (8)

Test Alienware 32 Zoll QD-OLED AW3225QF: Der beste gekrümmte Gaming-Monitor

test arzopa z1rc avis (7)

Arzopa Z1RC Test: Der praktische externe Bildschirm, den man überall mit hinnehmen kann

test asus rog xg27 aqdmg avis (13)

Test Asus ROG Strix OLED XG27 AQDMG: Endlich ein Gaming-Monitor, der Eleganz und Leistung vereint

20/08/2024

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?