Das Corsair Frame 4000D ist ein ATX-Gehäuse, das sich durch sein innovatives Design und seine praktischen Funktionen auszeichnet. Das Gehäuse wurde entwickelt, um den Luftstrom zu optimieren und die Installation von Komponenten zu erleichtern, und bietet eine ausgewogene Lösung zwischen Ästhetik und Leistung. Es ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils individuelle Optionen für die Beleuchtung und Kühlung bieten.
Eigenschaften des Corsair Frame 4000D
Modell | Corsair Frame 4000D |
Format des Gehäuses | Medium Tower |
Farbe des Gehäuses | Weiß, Schwarz |
Gefenstert | Ja |
Art des Glases | Gehärtetes Glas |
RGB/ARGB | Ja |
Format des Motherboards | – Mini-ITX – Micro-ATX – ATX – E-ATX (305 x 277 mm) |
Gewicht | 10,3 kg |
Anschlussmöglichkeiten | – 1 USB-A 3.2 Gen 1 – 2 USB-C 3.2 Gen 2 – 1 Klinke 3,5 mm |
Anzahl der Lüfter | 3 |
Farben der Lüfter | Passend zum Gehäuse |
Materialien | Stahl, Gehärtetes Glas |
Design und Gestaltung
Das Frame 4000D-Gehäuse von Corsair zeichnet sich durch sein einzigartiges Design mit einer „schwebenden Frontplatte“ aus, die den Eindruck erweckt, dass die vorderen Füße Teil eines Stahlrohrrahmens sind. Dieses Design ist in Wirklichkeit ein geformtes Kunststoffteil, aber der visuelle Effekt ist überwältigend. Der eigentliche Mittelpunkt des Designs ist das verdrillte Metallgeflecht des halb schwebenden Frontgrills, das ein sich wiederholendes „Y“-Muster aufweist. Dieses Muster verleiht dem Gehäuse ein unverwechselbares und modernes Aussehen.

Bei genauerem Hinsehen fallen subtile Details auf, die zur Eleganz des Gehäuses beitragen. Die obere Seitenwand aus gehärtetem Glas weist ein zusätzliches Corsair-Logo auf, während die untere Seitenwand hinter ihren Perforationen einen weißen Hintergrund aufweist. Diese Elemente tragen zu einem stimmigen und durchdachten Design bei, trotz des relativ niedrigen Preises des Gehäuses.

Das Frame 4000D ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: schwarz oder weiß, ohne Lüfter oder mit drei RGB-Lüftern. Jede Version bietet eine solide Grundlage für den Bau eines PCs mit Optionen zur Anpassung an die Vorlieben des Nutzers in Bezug auf Beleuchtung und Kühlung.

Das Innere des Gehäuses ist so gestaltet, dass der Luftstrom optimiert und die Installation von Komponenten erleichtert wird. Die Frontplatte kann über Schnappverbindungen entfernt werden und gibt den Blick auf einen Staubfilter frei, der oben mit Laschen und unten mit Magneten befestigt ist. Dieser Filter schützt die internen Komponenten vor Staub und ermöglicht gleichzeitig einen guten Luftstrom.

Das Gehäuse ist außerdem mit beweglichen Schienen, den sogenannten InfiniRails, ausgestattet, mit denen die Position der Lüfter angepasst werden kann, um 140 mm oder 200 mm große Lüfter aufzunehmen.

Auch wenn der Zugang zu den Verriegelungsschrauben der Schienen mühsam sein kann, bietet diese Funktion eine willkommene Flexibilität für individuelle Kühlkonfigurationen.
Funktionen des Corsair Frame 4000D
Der Frame 4000D verfügt über Frontanschlüsse an der Unterseite des Gehäuses. Dazu gehören ein Ein/Aus-Schalter mit LED-Hintergrundbeleuchtung, ein Audioanschluss mit einem zusätzlichen Pol für Kopfhörer mit nur einem Stecker, zwei USB-Typ-A-Anschlüsse (USB 3.x Gen 1) und ein Typ-C-Anschluss (Gen 2×2-Schnittstelle).

Der vordere Staubfilter ist oben mit Laschen und unten mit Magneten befestigt und kann durch Entfernen des vorderen Gitters über Schnappverbindungen erreicht werden. Die drei 120-mm-Lüfter sind auf beweglichen Schienen, den sogenannten InfiniRails, montiert, sodass die Position angepasst werden kann, um 140-mm- oder 200-mm-Lüfter aufzunehmen. Um an die Verriegelungsschrauben der Schienen zu gelangen, muss jedoch die Frontplatte entfernt werden, was mühsam sein kann.

Die Rückwand verfügt über eine verstellbare Lüfterhalterung für 140-mm- oder 120-mm-Lüfter, und der PCI-Express-Kartenhalter kann entfernt und gedreht werden, um die Grafikkarte vertikal zu montieren. Die rechte Seitenwand aus Lochblech ermöglicht die Belüftung eventuell seitlich montierter Lüfter.
Der Frame 4000D bietet einen 165 mm tiefen Platz im Stromtunnel, um einen dicken Radiator oder andere Kühlungskomponenten hinzuzufügen. Das Mainboard-Tray ist mit „Reverse Connector“-Mainboard-Designs kompatibel und bietet ausreichend Platz für EATX-Mainboards mit einer Tiefe von weniger als 11,4 Zoll.

Das Gehäuse enthält auch Zubehör wie eine Halterung für den Seitenkühler, einen schwarzen Einsatz für die Seitenwand und verschiedene Schrauben und Klammern, um die Installation von Komponenten zu erleichtern, sowie einen Standfuß, um eine Grafikkarte zu stützen.
Temperaturen und Lärmbelästigung
Dank der werkseitig montierten Corsair RS120 ARGB-Lüfter belegt das Frame 4000D RS ARGB bei der Kühlung der CPU und des Spannungsreglers in unserer Testplattform den zweiten Platz von sechs Gehäusen. Bei der Kühlung des Grafikprozessors belegt er den vierten Platz, mit einem Unterschied von nur wenigen Grad.
IDLE | Unter Last | |
Prozessor | 39°C | 74°C |
Grafikkarte | 41°C | 81°C |
Das kleine Pure Base 501 von Be Quiet! hat immer noch die Nase vorn, allerdings mit einer etwas besseren Leistung im thermischen Bereich.
Allerdings können die Lüfter in all diesen Gehäusen automatisch vom Motherboard gesteuert werden, was den Test bei voller Geschwindigkeit so fair wie möglich macht. Sie können die Lüfter so einstellen, dass Sie das gewünschte Gleichgewicht zwischen Geräuschentwicklung und Kühleffizienz finden.
Corsair Frame 4000D : Meinungen
Der Corsair Frame 4000D zeichnet sich durch sein elegantes Design und seine durchdachten Funktionen aus. Mit seinen RS120 ARGB-Lüftern und dem InfiniRail-Schienensystem bietet er eine willkommene Flexibilität für individuelle Kühlkonfigurationen. Obwohl es nicht die beste Kühlleistung bietet, bleibt es eine solide Option für diejenigen, die ein ausgewogenes und ästhetisch ansprechendes Gehäuse suchen. Nutzer können die Lüfter so einstellen, dass sie das gewünschte Gleichgewicht zwischen Geräuschentwicklung und Kühleffizienz finden, was es zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene PC-Konfigurationen macht.