Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez SteelSeries Arctis GameBuds Test: Top-Komfort, Audioqualität und Akkulaufzeit
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests High-Tech > Audio > Kopfhörer-Tests (Bluetooth, kabelgebunden, True Wireless > SteelSeries Arctis GameBuds Test: Top-Komfort, Audioqualität und Akkulaufzeit

SteelSeries Arctis GameBuds Test: Top-Komfort, Audioqualität und Akkulaufzeit

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 17/12/2024
Last updated: 17/12/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test steelseries arctis gamebuds avis (3)
9
Test des SteelSeries Arctis GameBuds
Sommaire
Eigenschaften der Arctis GameBudsDesign: Elegant und kompaktUnglaubliche AudioqualitätTragekomfort: Das ist sehr gut.Arctis Companion-AnwendungEine gute AkkulaufzeitSteelSeries Arctis GameBuds: Meinungen

Die SteelSeries Arctis GameBuds sind die Gamer-Kopfhörer von SteelSeries. Nach anderen Herstellern, die diese Art von Produkten herausgebracht haben, hat SteelSeries damit begonnen, um mit anderen Marken zu konkurrieren, die bereits auf dem Markt sind. Was man sagen kann, ist, dass der Hersteller keine halben Sachen gemacht hat! Schauen wir uns an, was es wert ist, in diesem ausführlichen Test der Arctis GameBuds.

Eigenschaften der Arctis GameBuds

ModellSteelSeries Arctis GameBuds
Art der KopfhörerKabellos
Konnektivität2,4 GHz / Bluetooth 5.3
CodecLDHC 5.0 / AAC / SBC
WasserdichtigkeitIP55
Gewicht der Kopfhörer10,6 Gramm (je 5,3 Gramm)
Gewicht des Gehäuses48,7 Gramm
Frequenzbereich20 Hz – 20 KHz
Kabelloses LadenJa
Doppelte VerbindungNein
BedienelementeKnöpfe

Design: Elegant und kompakt

Die SteelSeries GameBuds haben ein abgerundetes Design, das verhindern soll, dass etwas unter dem Ohr hervorsteht oder hängt, wie bei den Oppo Enco X3i oder einem anderen Paar Ohrhörer mit einem Stiel.

Ästhetisch nehmen die GameBuds ein unauffälliges Erscheinungsbild an, das sich ideal für den Einsatz in der Öffentlichkeit eignet. Im Gegensatz zu den OnePlus Buds Pro 3 ragen sie nicht über die Ohren hinaus und tragen nur ein schlichtes SteelSeries-Logo, das besonders gut auf dem weißen Modell zu sehen ist.

D'autres articles intéressants

Creative Outlier Go im Test: Die intelligenten Ohrhörer im XXL-Format mit Extra-Ohrpassstück
Test Nothing Ear : Die drahtlosen High-End-Kopfhörer
SoundPeats Air5 Test: Gute, aber nicht zu teure Bluetooth-Kopfhörer
Test Nothing Ear (a): Die Mainstream-Kopfhörer der Marke
Creative Aurvana Ace 2 Test: Bluetooth-Ohrhörer für Gamer und Musikliebhaber
test steelseries arctis gamebuds avis (14)

Ihr Design spiegelt sich auch in der Entscheidung wider, physische Berührungssteuerungen anstelle von klassischen Touch-Gesten zu verwenden. Diese Wahl erweist sich als klug, da die Tasten leicht vom Gehörgang abgesetzt sind und sich leicht drücken lassen, ohne Beschwerden zu verursachen.

test steelseries arctis gamebuds avis (5)

Die Tasten an den Ohrhörern ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen Bluetooth und 2,4-GHz-Modus. Das Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät kann etwas umständlich sein, da man die Kopfhörer in der Tasche lassen und eine Taste gedrückt halten muss, um in den Pairing-Modus zu gelangen.

test steelseries arctis gamebuds avis (7)

Wie andere Gaming-Kopfhörer sind die GameBuds mit einem 2,4-GHz-USB-C-Dongle ausgestattet, um einen verzögerungsfreien Klang zu ermöglichen, der für das Spielen von entscheidender Bedeutung ist. SteelSeries hat sich für einen L-förmigen Dongle entschieden, der weniger Platz benötigt, aber bei manchen Geräten, wie z. B. PC-Mainboards, benachbarte Anschlüsse blockieren kann.

test steelseries arctis gamebuds avis (6)

Auf einer Nintendo Switch oder einem Smartphone passt der Dongle jedoch gut. Eine Option für einen Ultra-Low-Latency-Gaming-Modus ohne Dongle, wie sie die Razer Hammerheads bieten, wäre schön gewesen, aber die Nutzung der 2,4-GHz-Verbindung ist immer noch eine effiziente Lösung.

test steelseries arctis gamebuds avis (13)

Schließlich ist das Ladeetui etwas größer als andere Modelle, bietet aber den Vorteil, dass der USB-C-Dongle zusammen mit den Kopfhörern verstaut werden kann, was den Transport erleichtert. Das Etui wird über USB-C aufgeladen , ist aber auch mit dem drahtlosen Qi-Laden kompatibel.

Unglaubliche Audioqualität

Die SteelSeries Arctis GameBuds bieten eine hervorragende Audioqualität. Die kleinen 6-mm-Lautsprecher schaffen es, eine detaillierte und gut ausgewogene Klangbühne über das gesamte Spektrum zu erzeugen. Ich war angenehm überrascht von der Qualität und Tiefe der Bässe, die bei dieser Art von Kopfhörern selten anzutreffen sind. Mit der Zeit vergisst man, dass es sich um so kompakte Kopfhörer handelt, da ihre Klangwiedergabe mit der einiger Headsets für PS5 oder Xbox Series X konkurrieren kann.

test steelseries arctis gamebuds avis (10)

Die standardmäßige Audioqualität wird durch die Arctis Companion App noch weiter verbessert. Diese Anwendung, die sich bereits beimArctis Nova 5 bewährt hat, ermöglicht es Ihnen, während des Spielens zwischen verschiedenen optimierten Audio-Voreinstellungen zu wechseln. Diese Voreinstellungen sind keine Spielereien, sondern passen sich an verschiedene Arten von Spielen an, um das Klangerlebnis zu bereichern. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) bleibt effektiv, auch wenn sie die Bässe leicht abschwächt, was bei dieser Technologie üblich ist, aber nichts an ihrer Nützlichkeit ändert.

test steelseries arctis gamebuds avis (10)

Das eingebaute Mikrofon ist für Kopfhörer dieser Art ebenfalls leistungsstark. Nach einer leichten Anpassung der Lautstärke auf der PS5 berichteten meine Gesprächspartner, dass sich meine Stimme nicht von der über ein herkömmliches Headset aufgenommenen Stimme unterscheidet. Die Klarheit bestätigte sich auch bei geschäftlichen Gesprächen oder Telefonaten.

Tragekomfort: Das ist sehr gut.

Mit einem Gewicht von jeweils nur 5,3 g lassen sich die GameBuds durch einfaches Drücken und leichtes Drehen leicht in das Ohr einführen und anpassen. SteelSeries behauptet, dass sie die Scans von 40.000 Ohren verwendet haben, um ihre Form zu entwerfen, obwohl der Komfort von Gaming-Kopfhörern immer von der einzigartigen Morphologie eines jeden Benutzers abhängt. Insgesamt fand ich sie bequem, einfach zu handhaben und stabil genug, um nicht so leicht herauszufallen.

test steelseries arctis gamebuds avis (1)

Außerdem werden verschiedene Ohrstöpsel in allen Größen mitgeliefert, die sich an Ihre Ohren anpassen. Sie verrutschen nicht, auch nicht bei langen Gaming-Sessions mit Ihren Lieblingsspielen. Allerdings sind dies keine Kopfhörer für sportliche Aktivitäten.

test steelseries arctis gamebuds avis (2)

Ein kleiner Nachteil ist die automatische Erkennung der Kopfhörer. Wenn Autoplay aktiviert ist (Standardeinstellung), kann es unzuverlässig sein. Wenn man z. B. einen Kopfhörer herausnimmt und ihn in eine Tasche oder in die Hand steckt, kann das Gerät die Wiedergabe manchmal zufällig unterbrechen oder fortsetzen – ein Problem, das ich bei anderen Kopfhörern nicht festgestellt habe.

Arctis Companion-Anwendung

Die GameBuds verwenden wie die anderen Headsets der Marke SteelSeries die SteelSeries Arctis Companion App für die Personalisierung und die Einstellungen. Diese App bietet Zugriff auf verschiedene Equalizer-Voreinstellungen, darunter über 100 spezifische Profile, die für verschiedene Spiele optimiert sind.

Screenshot

SteelSeries hat in die Entwicklung einer umfassenden Anwendung für seine Audiogeräte investiert, und das Ergebnis ist eine effektive Tool-Suite.

application steelseries arctis gamebuds (4)

Obwohl sich die Profile aufgrund der offensichtlichen physischen Unterschiede weniger stark auswirken als bei einem Arctis Nova Pro-Headset, ist es schön, dass diese Optionen auch für GameBuds verfügbar sind.

application steelseries arctis gamebuds (3)

Die App ermöglicht die Beibehaltung separater Einstellungen für Bluetooth- und 2,4-GHz-Konnektivität und bietet neben den Equalizer-Profilen auch Optionen zur Anpassung der Mikrofonlautstärke, des Sidetones, der Transparenz- und ANC-Modi, des Lautstärkebegrenzers und der Standby-Verzögerung.

application steelseries arctis gamebuds (1)

Zwar können die Aktionen durch einfaches oder doppeltes Drücken der einzelnen Hörmuscheln angepasst werden, aber die anderen Bedienelemente können nicht verändert werden, einschließlich des Bluetooth-Pairing-Prozesses.

Die Standardsteuerungen bleiben funktional, aber eine vollständige Anpassung hätte eine praktischere Nutzung ermöglicht.

Eine gute Akkulaufzeit

Eine der Stärken der Arctis GameBuds ist ihre Akkulaufzeit. Unter idealen Bedingungen, ohne aktive Geräuschunterdrückung(ANC) und ohne Verwendung des Mikrofons, bieten sie eine Akkulaufzeit von etwa 10 Stunden.

Diese Zeit bleibt relativ stabil, unabhängig davon, ob du die Bluetooth-Konnektivität oder die 2,4-GHz-Frequenz nutzt. Mit aktiviertem ANC verringert sich die Akkulaufzeit, aber ich konnte die GameBuds bei aktiviertem ANC immer noch ca. 5 Stunden lang nutzen und hatte am Ende noch ca. 20 % Akkuleistung übrig.

test steelseries arctis gamebuds avis (12)

Natürlich können In-Ear-Kopfhörer aufgrund ihres physischen Designs in Bezug auf die Akkukapazität nicht mit Headsets konkurrieren. SteelSeries ist es jedoch gelungen, die GameBuds über vielen Konkurrenzmodellen in dieser Kategorie zu positionieren.

SteelSeries Arctis GameBuds: Meinungen

Die SteelSeries Arctis GameBuds bieten eine vielseitige Lösung für alle, die Kopfhörer suchen, die sich sowohl zum Musikhören als auch für intensive Gaming-Sessions eignen. Ihr physisches Design sorgt für einen sicheren Sitz und langen Tragekomfort, selbst nach stundenlangem Gebrauch. Die ausgewogene Klangqualität ist ihre Stärke, während Funktionen wie ANC, eine solide Akkulaufzeit und latenzfreie 2,4-GHz-Konnektivität das Gesamtpaket effektiv abrunden.

Die GameBuds sind somit eine gute Wahl für alle, die Alltagsgebrauch und Gaming mit minimalen Kompromissen kombinieren möchten.

0/5 (0 Bewertung)
test steelseries arctis gamebuds avis (3)
Test des SteelSeries Arctis GameBuds
9
Qualité audio 9
Confort 8
Autonomie 10
Qualité de fabrication 9
On aime Excellente qualité sonore Très bonne autonomie Réduction active du bruit efficace De nombreux réglages sur l'appli Compatibles 2,4 GHz et Bluetooth
On aime moins Assez onéreux Pas compatibles avec le PlayStation Portal
Résumé
Si vous cherchez de très bons écouteurs gaming avec une bonne autonomie et une qualité audio assez incroyable, les SteelSeries GameBuds sont faits pour vous !
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test soundpeats gofree 2 avis (8)

SoundPeats GoFree 2 im Test: Leistungsstarke Extra-Ohrhörer, die sich nur schwer einsetzen lassen

test denon perl pro avis (3)

Denon PerL Pro Test: Elegante Bluetooth-Kopfhörer mit großem Gehäuse

test huawei freearc avis (8)

Test Huawei FreeArc: Sehr gute Kopfhörer, die gut in den Ohren sitzen

test oneplus bods pro 3 avis (6)

Test OnePlus Buds Pro 3: Wie ein Live-Konzert in Ihren Ohren

02/09/2024

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?