Die Nothing Ear (2) sind ausgezeichnete Kopfhörer. Sie haben in unseren Tests 9,3 von 10 Punkten erreicht, was sehr respektabel ist. Ich habe sie als sehr gute Kopfhörer mit viel Volumen bezeichnet Das Problem ist, dass man, um dieses „viel Volumen“ zu genießen, wissen muss, wie man es erreicht. Die Dinge haben sich seit der ersten Generation etwas geändert, und nun müssen Sie ein paar kurze Handgriffe machen, um Ihre neuen Kopfhörer in vollem Umfang zu nutzen.
So stellen Sie die interne Lautstärke von Nothing Ear ein (2)
Nicht alle Smartphones sind von diesem Problem betroffen. Ich habe es persönlich auf dem Honor Magic 5 Pro erlebt. Die Natur des Problems ist ganz einfach, aber heutzutage ist es leicht, nicht darüber nachzudenken.
Nothing X installieren
Nothing X ist die App, die Ihren Nothing-Kopfhörern beiliegt, sowohl der ersten als auch der zweiten Generation, und sogar den Ear (Stick). Sie benötigt keinen Account, um sie zu nutzen, bietet eine selbsterklärende und verständliche Benutzeroberfläche und nimmt nur wenig Speicherplatz in Anspruch
Ändern Sie die Steuerelemente.
Sobald die App installiert und die Kopfhörer angeschlossen sind, müssen die Steuerelemente der Kopfhörer geändert werden. In diesem Jahr hat Nothing diesen Aspekt stark verbessert, indem es die Möglichkeit bietet, anzupassen, welche Aktionen je nach Anzahl der Berührungen ausgeführt werden. Die Lautstärkeregelung ist nicht aus den Nothing Ears (2) verschwunden. Sie ist nur nicht standardmäßig zugewiesen. Sie kann einfach neu zugewiesen werden. Ich persönlich habe einen doppelten langen Druck auf den rechten Ohrhörer gewählt, um die Lautstärke zu erhöhen, und einen doppelten langen Druck auf den linken Ohrhörer, um sie zu verringern