Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Google Pixel 9a oder Apple iPhone 16e: Welches Smartphone ist im Jahr 2025 vorzuziehen?
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > High-Tech-Nachrichten: Alle unsere neuesten Nachrichten > Google Pixel 9a oder Apple iPhone 16e: Welches Smartphone ist im Jahr 2025 vorzuziehen?

Google Pixel 9a oder Apple iPhone 16e: Welches Smartphone ist im Jahr 2025 vorzuziehen?

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 30/03/2025
Last updated: 30/03/2025
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
Sommaire
Design: Eine Ästhetik am ScheidewegDisplay: Wenn der Bildschirm den Unterschied machtLeistung: Welcher Prozessor dominiert?Fotografie: Das Duell der SensorenAkkulaufzeit und Aufladen: Wer hält mit?Preis: ein entscheidender Faktor

In einem sich ständig verändernden Technologiemarkt geht der Kampf unter den Smartphones weiter, und 2025 ist keine Ausnahme. Im Mittelklassesegment stechen zwei Modelle hervor: das Google Pixel 9a und dasApple iPhone 16e. Mit beeindruckenden Funktionen und relativ erschwinglichen Preisen im Vergleich zu den Flaggschiffmodellen ihrer jeweiligen Marken ziehen diese Geräte die Aufmerksamkeit anspruchsvoller Verbraucher auf sich.

Dieser Artikel versucht, die Nuancen dieser beiden Smartphones zu erkunden, damit Sie eine fundierte Entscheidung zwischen diesen beiden Titanen treffen können. Wir gehen auf verschiedene Aspekte wie Design, Display, Leistung, fotografische Fähigkeiten und vieles mehr ein. Am Ende werden Sie über die nötigen Informationen verfügen, um zu entscheiden, welches Gerät Ihre Erwartungen am besten erfüllt.

  • Design: Eine Ästhetik am Scheideweg.
  • Display: Wenn der Bildschirm den Unterschied macht
  • Leistung: Welcher Prozessor dominiert?
  • Fotografie: Das Duell der Sensoren
  • Akkulaufzeit und Aufladen: Wer hält mit?
  • Preis: ein entscheidender Faktor

Design: Eine Ästhetik am Scheideweg

Das Design von Smartphones ist oft eines der ersten Auswahlkriterien für die Verbraucher. Das Google Pixel 9a zeichnet sich durch seinen modernen Ansatz aus und zeigt einen minimalistischen Stil, der an die Entwicklung seiner Vorgänger anknüpft. Mit seinen kompakten Abmessungen (154,7 x 73,3 x 8,9 mm) und einem Gewicht von 185,9 g ist es angenehm zu handhaben.

D'autres articles intéressants

iPhone 16 Pro und 16 Pro Max: Alles, was Sie wissen müssen
iPhone 16: Das sind die (erhofften) Eigenschaften des Apple-Smartphones
Samsung stellt auf der Gamescom einen beeindruckenden brillenlosen 3D-Gaming-Bildschirm vor
Google Video Boost 8K ist nicht einmal auf dem Pixel 9 Pro XL verfügbar
Navee enthüllt den ST3 und GT3 Pro: neue leistungsstarke Elektro-Scooter
iphone 16e apple(1)

Im Gegensatz dazu orientiert sich das Design desApple iPhone 16e am Vorgängermodell, dem iPhone 14, und enthält moderne Elemente wie den USB-C-Anschluss, der durch die neueren Modelle populär geworden ist. Dank seiner geringeren Größe (146,7 x 71,5 x 7,8 mm) und seines Gewichts von 167 g ist es leicht zu transportieren. Auf der Rückseite des Pixel 9a befindet sich eine unauffällige Foto-Insel, während das iPhone 16e einen einzelnen Sensor in einem minimalistischen Block hat.

Außerdem weisen beide Modelle eine IP68-Zertifizierung auf, die eine erhöhte Wasser- und Staubbeständigkeit garantiert, sodass die Nutzer ihre Telefone bedenkenlos unter wechselnden Bedingungen verwenden können. Was die Farben betrifft, so ist das Google Pixel 9a in vielfältigeren Nuancen wie Iris, Pfingstrosenrosa, Porzellan und Vulkanschwarz erhältlich und bietet damit eine größere Auswahl an ästhetischen Möglichkeiten als das iPhone, das nur in Schwarz und Weiß erhältlich ist.

MerkmalGoogle Pixel 9aApple iPhone 16e
Abmessungen154,7 x 73,3 x 8,9 mm146,7 x 71,5 x 7,8 mm
Gewicht185,9 g167 g
ZertifizierungIP68IP68
Erhältliche FarbenIris, Pfingstrosenrosa, Porzellan, VulkanschwarzSchwarz, Weiß

Ergonomie und Materialwahl

Bei den Materialien verwendet das Pixel 9a Corning Gorilla Glass 3, während das iPhone 16e durch Ceramic Shield Glas geschützt wird, das für seine Robustheit bekannt ist. Betrachtet man die Ergonomie, so erleichtert das Pixel 9a mit seinen flachen Kanten und seinem schlichten Design eine angenehme Handhabung, während dasiPhone 16e mit seinem eleganten und zeitlosen Aussehen beeindruckt.

Display: Wenn der Bildschirm den Unterschied macht

Das Display ist oft ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Smartphones. Das Google Pixel 9a ist mit einem 6,3 Zoll großen OLED-Display mit einer Auflösung von 2424 x 1080 Pixeln ausgestattet, das durch eine variable Bildwiederholrate von 60 bis 120 Hz ergänzt wird, wodurch Animationen und Übergänge besonders flüssig werden. Mit einer maximalen Helligkeit von 2700 Nits ist das Display auch bei hellem Licht beeindruckend.

découvrez notre guide complet sur la comparaison des smartphones en 2025. analysez les dernières innovations, performances et caractéristiques des modèles phares de cette année pour faire le meilleur choix selon vos besoins et votre budget.

DasApple iPhone 16e hat einen etwas kleineren Bildschirm mit 6,1 Zoll und einer Auflösung von 2532 x 1170 Pixeln. Seine Bildwiederholrate ist jedoch bei 60 Hz blockiert und die maximale Helligkeit liegt bei 1200 Nits. Obwohl der Bildschirm des iPhones schwere Vorteile in Bezug auf Farbkalibrierung und Bildtreue bietet, ist das Pixel 9a die geeignetere Wahl für Nutzer, die Dynamik und Leistung auf ihrem Bildschirm suchen.

MerkmalGoogle Pixel 9aApple iPhone 16e
Größe des Bildschirms6,3 Zoll6,1 Zoll
Auflösung2424 x 1080 Pixel2532 x 1170 Pixel
Bildwiederholungsrate60-120 Hz60 Hz
Helligkeit max.2700 nits1200 nits

Leistung: Welcher Prozessor dominiert?

Die Leistung von Smartphones steht im Mittelpunkt des Interesses der Nutzer, sowohl bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben als auch bei anspruchsvollen Spielen. Das Google Pixel 9a wird vom Google Tensor G4-Chip angetrieben und bietet eine für ein Mittelklasse-Smartphone zufriedenstellende Leistung. Mit 8 GB RAM bietet es Speicheroptionen, die zwischen 128 und 256 GB variieren.

DasApple iPhone 16e verwendet den A18-Chip von Apple, der für seine außergewöhnliche Leistung bekannt ist. Seine Architektur umfasst eine CPU mit 6 Kernen und einen Grafikprozessor mit 4 Kernen, die beeindruckende Grafikfähigkeiten für Videospiel-Hobbyisten bieten. Die 16-Kern-Neural-Engine des A18 erleichtert außerdem die Datenverarbeitung und KI-Anwendungen und hebt das Benutzererlebnis auf ein neues Niveau.

MerkmalGoogle Pixel 9aApple iPhone 16e
ChipGoogle Tensor G4A18
RAM8 GBNicht angegeben
Speicher128 GB, 256 GB128 GB, 256 GB, 512 GB

Softwareoptimierung und Einsatz von KI

Das Google Pixel 9a läuft unter Android 15, begleitet von der optimierten Benutzeroberfläche Pixel Experience, die eine einfache und direkte Nutzererfahrung bietet. Google hat einen großen Vorsprung bei den Funktionen der künstlichen Intelligenz und integriert Tools wie Gemini, um das Erlebnis zu bereichern. DasApple iPhone 16e verwendet seinerseits iOS 18 und verspricht eine flüssige Benutzeroberfläche, vor allem mit fünf Jahren garantierten Updates.

Fotografie: Das Duell der Sensoren

Auf dem Gebiet der Fotografie zeigen die beiden Smartphones unterschiedliche Ansätze. Das Google Pixel 9a ist mit zwei rückseitigen Kamerasensoren ausgestattet: einem 48-MP-Hauptsensor und einem 13-MP-Ultraweitwinkelsensor, was ihm eine größere Vielseitigkeit verleiht. Dieses Modell zeichnet sich durch seine fortschrittliche Softwareverarbeitung aus, die von Kritikern traditionell für ihre Fähigkeit gelobt wird, unter verschiedenen Bedingungen qualitativ hochwertige Bilder einzufangen.

google pixel 9 pro xl

Im Gegensatz dazu hat dasiPhone 16e einen einzigen 48-Megapixel-Sensor, aber ein 2-fach-Teleobjektiv in der Kameraeinheit. Diese Konfiguration ist zwar einfacher, verspricht aber eine hohe Bildqualität, die durch Apples Algorithmen noch verbessert wird. Bei Videos zeichnen beide Smartphones in 4K mit Bildraten von 30 oder 60 Bildern pro Sekunde auf, wobei das iPhone auch die Flexibilität hat, 4K-Modi mit 24 und 25 Bildern pro Sekunde anzubieten.

MerkmalGoogle Pixel 9aApple iPhone 16e
Hauptsensor48 Mpx48 Mpx
Ultra-Weitwinkel13 MpxNicht verfügbar
TeleobjektivNicht verfügbar2-fach (Zuschneiden des Hauptsensors)

Akkulaufzeit und Aufladen: Wer hält mit?

Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor für Nutzer, die sich ein Smartphone wünschen, das einen ganzen Tag lang durchhält. Das Google Pixel 9a beansprucht einen 5100-mAh-Akku für sich und verspricht mehr als 30 Stunden Nutzungsdauer. Das ist zwar beeindruckend, aber es bleibt abzuwarten, ob diese Behauptung auch bei verschiedenen Nutzungsarten Bestand hat.

DasiPhone 16e hat eineAkkulaufzeit von bis zu 26 Stunden bei der Videowiedergabe. Dank der technischen Optimierungen von Apple kann es den Akkuverbrauch besser steuern, vor allem durch die Integration des C1-Modems. Beim Laden unterstützt das Pixel 9a eine kabelgebundene Ladung mit 23 W und eine schnelle kabellose Ladung mit 7,5 W, während das iPhone 16e mit einem 20-W-Adapter in 30 Minuten bis zu 50 % geladen werden kann.

MerkmalGoogle Pixel 9aApple iPhone 16e
Akku5100 mAhNicht spezifiziert
AkkulaufzeitÜber 30 Stunden26 Stunden bei der Videowiedergabe
Aufladen per Kabel23 W20 W
Kabelloses Laden7,5 WQi-kompatibel (ohne MagSafe)

Preis: ein entscheidender Faktor

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein Faktor, auf den alle Verbraucher achten. Das Google Pixel 9a wird ab 549 Euro für das Modell mit 128 GB Speicherplatz angeboten, während der Preis für die 256 GB-Version 649 Euro erreicht. Im Vergleich dazu ist dasApple iPhone 16e deutlich teurer, mit einem Startpreis von 719 Euro für die 128-GB-Version, 849 Euro für die 256-GB-Version und bis zu 1.099 Euro für das 512-GB-Modell.

Dieser Preisunterschied mag erheblich erscheinen, und für viele erscheint das Google Pixel 9a als die attraktivste Option, insbesondere wenn das Budget eine Priorität ist. Das iPhone 16e rechtfertigt seinen Preis zwar mit beeindruckenden Funktionen und einem optimierten Ökosystem, erfordert aber eine höhere Investition.

ModellPreis (128 GB)Preis (256 GB)Preis (512 GB)
Google Pixel 9a549 €649 €Nicht verfügbar
Apple iPhone 16e719 €849 €1 099 €

Die endgültige Wahl

Es ist klar, dass beide Geräte ihre Stärken und Schwächen haben. Das Google Pixel 9a positioniert sich als solide Wahl für diejenigen, die ein leistungsstarkes, voll ausgestattetes und erschwingliches Smartphone suchen. DasApple iPhone 16e hingegen zieht Nutzer an, die bereit sind, mehr zu investieren, um die Vorteile eines gut funktionierenden Ökosystems, einer Spitzenleistung sowie einer bewährten Zuverlässigkeit zu genießen.

0/5 (0 Bewertung)
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

YouTube IA

YouTube Premium erhöht die Preise in Indien stark, bleibt aber super profitabel

27/08/2024
google maps iphone

Google Maps vereinfacht seine Oberfläche auf dem iPhone für mehr Übersichtlichkeit

23/08/2024
honor magicbook 14 art ia 1

Honor stellt mit dem MagicBook 14 Art Snapdragon einen KI-gestützten PC vor

08/09/2024
Galaxy Tab S10 uLTRA

Erste Bilder des Galaxy Tab S10 tauchen auf

21/08/2024

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?