Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Creative Aurvana Ace 2 Test: Bluetooth-Ohrhörer für Gamer und Musikliebhaber
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests High-Tech > Audio > Kopfhörer-Tests (Bluetooth, kabelgebunden, True Wireless > Creative Aurvana Ace 2 Test: Bluetooth-Ohrhörer für Gamer und Musikliebhaber

Creative Aurvana Ace 2 Test: Bluetooth-Ohrhörer für Gamer und Musikliebhaber

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 23/10/2024
Last updated: 23/10/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test creative aurvana ace 2 avis (3)
8.5
Test des Creative Aurvana Ace 2
Sommaire
Ein goldenes Bling-Bling-DesignEigenschaften des Creative Aurvana Ace 2Eine gerade noch angemessene AudioqualitätFunktionen für das Spielen, aber nicht nur.Optimaler TragekomfortDurchschnittliche AkkulaufzeitCreative Aurvana Ace 2 : Meinungen

Die Creative Aurvana Ace 2 sind das Spitzenmodell des Herstellers. Sie bieten eine angenehme Klangqualität, Qualcomm aptX-Kompatibilität und eine adaptive Lärmreduzierung. Alles in allem also vielversprechende Kopfhörer, aber was taugen sie wirklich? Finden wir es in diesem ausführlichen Test heraus.

Ein goldenes Bling-Bling-Design

Die Creative Aurvana Ace 2 spielen bei Creative in der obersten Liga. Die Kopfhörer, die für rund 150 Euro angeboten werden, sind ein echtes High-End-Produkt, was sich schon beim Gehäuse bemerkbar macht. Das Gehäuse ist im oberen Bereich halb durchsichtig und wirkt dadurch sehr hochwertig. Doch bevor wir uns das Innere ansehen, werfen wir einen Blick auf das Design.

test creative aurvana ace 2 avis (11)

Dieses ist recht klassisch und hat ein ähnliches Format wie die Huawei FreeBuds 6i oder die OnePlus Nord Buds 3 Pro. Seine Hülle ist wie der Rest des Gehäuses ein wenig transparent und lässt einige Elemente des internen Designs durchscheinen.

D'autres articles intéressants

Test OneOdio OpenRock X: Die Extra-Ohrhörer für Sportler
Test Huawei FreeBuds Pro 4: Sehr gute High-End-Kopfhörer
Test OnePlus Buds Pro 3: Wie ein Live-Konzert in Ihren Ohren
Test Huawei FreeArc: Sehr gute Kopfhörer, die gut in den Ohren sitzen
Test Nothing Ear : Die drahtlosen High-End-Kopfhörer
test creative aurvana ace 2 avis (2)

Wenn Sie nach Anschlüssen, Aktivitäts- und Batterie-LEDs suchen, finden Sie diese auf der Unterseite, wo eine LED grün oder rot leuchtet, je nach Ladestand des Gehäuses und der Kopfhörer. Dazu kommt eine Taste, mit der Sie den Batteriestand sehen und die Verbindung der Aurvana Ace 2 zurücksetzen können. Außerdem gibt es einen USB-C-Anschluss zum Aufladen des Gehäuses. Beachten Sie, dass dieser mit dem drahtlosen Laden kompatibel ist.

test creative aurvana ace 2 avis (3)

Kommen wir nun zum Inneren des Geräts, das eine vollständig vergoldete Oberfläche aufweist – ein Zeichen für den aufkommenden Luxus bei Creative? Oder einfach nur die Farbe, die den High-End-Produkten des Herstellers verliehen wird, ohne weiter danach zu suchen.

test creative aurvana ace 2 avis (6)

Die Ohrhörer haben eine recht klassische Größe, ihr Design ist dem des Gehäuses etwas ähnlich, mit transparenten Bereichen, aber auch völlig undurchsichtigen Bereichen, was nicht weiter stört, da sich letztere größtenteils in den Ohren befinden. Es gibt auch taktile Bereiche auf den Stäben der Ohrhörer.

test creative aurvana ace 2 avis (1)

In der Packung sind enthalten:

  • Creative Aurvana Ace 2 und Gehäuse
  • 4 Paar Ohrstöpsel in verschiedenen Größen
  • Einige Beipackzettel und Blätter zur Garantie.
  • Ein USB-A-auf-USB-C-Kabel zum Aufladen.

Die Zubehörliste ist recht einfach, aber vollständig, mehr brauchen Sie bei diesen Ohrhörern nicht.

Eigenschaften des Creative Aurvana Ace 2

ModellCreative Aurvana Ace 2
KonnektivitätBluetooth 5.3
Art der OhrhörerTrue Wireless
Mikrofone6 Mikrofone (3 pro Ohrhörer)
Art des KlangsStereo
Größe der Wandler10 mm
Frequenzbereich5 Hz – 40.000 Hz
AkkulaufzeitBis zu 24 Std.
Kapazität des Akkus470 mAh (Gehäuse)
52 mAh (pro Kopfhörer)
Unterstützte CodecsLC3, AptX Adaptive, AptX Lossless, aptX, AAC, SBC
Empfindlichkeit des Mikrofons-38 dBV/Pa (bei 1 kHz)
ZertifizierungIPX5
Mitgelieferte KabelUSB-A auf USB-C
Kompatible GeräteiOS, Android, Windows, macOS

Eine gerade noch angemessene Audioqualität

Für einen Kopfhörer für ca. 150 Euro finde ich die Audioqualität zwar angemessen, aber nicht so, wie ich mir die Leistung vorgestellt habe. Da die Lautstärke recht gering ist, hätten die Kopfhörer auch bei niedrigen Einstellungen des Smartphones einen stärkeren Klang bieten können.

test creative aurvana ace 2 avis (7)

Ansonsten ist die Audioqualität angemessen, allerdings muss man den Ton auf eine Lautstärke aufdrehen, die nicht immer notwendig ist, um eine ideale Klangqualität zu genießen. Mit anderen Worten: Man muss die Lautstärke zu stark aufdrehen.

Die Bässe sind jedoch sehr präsent, ebenso wie die Höhen und die Mitten, was zu einer guten Klangqualität führt, die jedoch noch angenehmer wäre, wenn die Lautstärke nicht so unauffällig wäre. Es gibt auch eine adaptive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen, was ideal für den Einsatz in Verkehrsmitteln ist. Dort wird man jedoch relativ schnell die Lautstärke fast bis zum Maximum aufdrehen müssen.

test creative aurvana ace 2 avis (8)

Die Kopfhörer bieten auch einen transparenten Modus, dieser bietet die Möglichkeit zu hören, was um einen herum passiert und wer mit einem spricht. Er ist ziemlich gut, klingt aber im Vergleich zu anderen Modellen dennoch sehr künstlich.

Funktionen für das Spielen, aber nicht nur.

Zu den Funktionen gehört die adaptive Reduzierung von Umgebungsgeräuschen, ja, aber nicht nur. In der umfangreichen Anwendung sind viele Einstellungen möglich.

test creative aurvana ace 2 application (1)

Zunächst einmal kann man den Ladezustand der Kopfhörer abfragen und schnell auf einige Funktionen zugreifen.

test creative aurvana ace 2 application (2)

Es ist möglich, einen grafischen 10-Band-Equalizer manuell einzustellen oder einen der Equalizer zu wählen, die der Hersteller anbietet, mindestens ein gutes Dutzend, wie bei den Outlier Go, die ich zuvor getestet habe.

test creative aurvana ace 2 application (3)
test creative aurvana ace 2 application (4)

Der Equalizer mit dem Namen „Ambient Control“ kann über die App oder direkt über die Kopfhörer durch Berühren der berührungsempfindlichen Bereiche eingestellt werden. Apropos berührungsempfindliche Bereiche: Die Funktionen können über die App eingestellt werden.

test creative aurvana ace 2 application (5)

Alles ist gut erklärt, man muss nichts ändern, sondern nur lernen, wie man es benutzt.

test creative aurvana ace 2 application (6)

Schließlich findet man in den Einstellungen des Geräts den Namen des Geräts, den man ändern kann, auch wenn das meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll ist.

test creative aurvana ace 2 application (1)

Hier kann man auch den Modus „niedrige Latenz“ aktivieren, da diese nicht nur mit Qualcomms aptX-Technologie, sondern auch mit aptX Lossless und aptX Adaptive kompatibel sind.

Optimaler Tragekomfort

Was ich an diesen Kopfhörern interessant finde, ist ihr Tragekomfort. Wenn sie einmal in den Ohren sind, bewegen sie sich nicht. Sie sitzen richtig und auch wenn man sie ein wenig spüren kann, ist es immer sehr unangenehm, wenn die Kopfhörer die unangenehme Tendenz haben, ein wenig aus dem Ohr zu rutschen.

test creative aurvana ace 2 avis (9)

Hier müssen sie nicht ständig neu aufgesetzt werden, sondern sitzen, wenn sie einmal angebracht sind, perfekt. Ich konnte die standardmäßig mit den Kopfhörern mitgelieferten Ohrstöpsel behalten, aber es gibt auch andere Ohrstöpsel in verschiedenen Größen, falls der Benutzer sie nach Belieben anpassen muss.

Durchschnittliche Akkulaufzeit

Die Creative Aurvana Ace 2 verfügen über einen 52-mAh-Akku in jedem Ohrhörer, der im herkömmlichen Modus bis zu 6 Stunden pro Ladung hält, aber nur 4 Stunden, wenn ANC oder der Umgebungsmodus aktiviert sind, was nicht schlecht ist, sondern im guten Durchschnitt liegt. Das Gehäuse ist mit einem 470-mAh-Akku ausgestattet.

test creative aurvana ace 2 avis (10)

Sie versprechen bis zu 24 Stunden ohne aktiviertes ANC oder Umgebungsmodus und bis zu 16 Stunden mit einer dieser Technologien aktiviert. Die vom Hersteller angegebenen Schätzungen sind gut, im Großen und Ganzen werden diese Werte eingehalten.

Was mir besonders gefällt, ist, dass die Box nicht nur per Kabel, sondern auch drahtlos aufgeladen werden kann, da sie mit der Qi-Technologie kompatibel ist.

Creative Aurvana Ace 2 : Meinungen

Die Creative Aurvana Ace 2 überzeugen durch ihre Audioqualität, ihren Komfort und ihre Anpassungsmöglichkeiten. Allerdings fehlt es ihnen an Audioleistung, und das macht sich ein wenig bemerkbar. Es liegt mir fern zu sagen, dass sie schlecht wären, sie würden mehr Leistung verdienen, um ein nahtloses Erlebnis zu bieten.

0/5 (0 Bewertung)
test creative aurvana ace 2 avis (3)
Test des Creative Aurvana Ace 2
8.5
Qualité audio 7
Confort 10
Autonomie 8
Qualité de fabrication 9
On aime Bonne qualité audio Autonomie convenable Boitier avec charge sans fil Application complète
On aime moins Un cruel manque de puissance Look bling-bling assez osé
Résumé
Si vous cherchez des écouteurs qui tiennent parfaitement dans les oreilles et proposent un son agréable, alors les Creative Aurvana Ace 2 sont faits pour vous. Attention toutefois, il faudra pousser le volume pour qu'ils deviennent performants.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Vous aimerez aussi ...

test creative outlier go avis (3)

Creative Outlier Go im Test: Die intelligenten Ohrhörer im XXL-Format mit Extra-Ohrpassstück

test soundpeats air5 avis (1)

SoundPeats Air5 Test: Gute, aber nicht zu teure Bluetooth-Kopfhörer

test oneplus nord buds 3 pro avis (7)

Test OnePlus Nord Buds 3 Pro: Die Kopfhörer mit der super effektiven Geräuschunterdrückung

test soundpeats gofree 2 avis (8)

SoundPeats GoFree 2 im Test: Leistungsstarke Extra-Ohrhörer, die sich nur schwer einsetzen lassen

A ne pas louper !

ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?