In der Welt der Computerhardware spielen Lüfter eine entscheidende Rolle, um die optimale Leistung der Systeme aufrechtzuerhalten. Die Corsair iCue Link RX120 Max RGB-Lüfter zeichnen sich durch ihr schlankes Design und ihre fortschrittlichen Funktionen aus und bieten eine effiziente Lösung für die PC-Kühlung. Dieses Modell, der Nachfolger der LX120, verspricht nicht nur eine höhere Leistung, sondern lässt sich dank des innovativen Modulsystems auch nahtlos in moderne Konfigurationen integrieren. Mal sehen, was diese Corsair RX120 Max RGB in der iCue Link-Version wert sind.
Eigenschaften der iCue Link RS120 Max RGB
Modell | Corsair iCue Link RX120 Max RGB |
Art des Lüfters | PC feststehend |
Drehzahl | 400 – 2000 U/min |
Durchmesser | 120 mm |
Hintergrundbeleuchtung | Nicht |
Design und Gestaltung
Die Corsair iCue Link RX120 Max RGB-Lüfter sind sowohl einfach als auch leistungsstark und verfügen über ein unverwechselbares Design im Vergleich zu den zuvor getesteten LX120-Lüftern. Sie haben einen klaren Stil, der den RX120 Max ohne iCue Link sehr ähnlich ist, mit einem Rahmen aus festem schwarzem Kunststoff (PBT) und weißen, leicht durchscheinenden Blättern, die eine gute Lichtstreuung begünstigen. Ein weißer innerer Kreis ist ebenfalls für die Beleuchtung integriert.

Auf der Rückseite ist der Ventilator gut gestaltet, mit einem markanten Mitteleinsatz und Gegenblättern, die dabei helfen, den Luftstrom zu lenken. Das Gesamtbild bleibt schlicht und enthält keine überflüssigen Elemente. Der Lüfter ist 25 mm dick und hat auf zwei Seiten lichtdurchlässige Einsätze für die Beleuchtung.

An den Rändern befindet sich auf einer Seite eine 7-polige Buchse und auf der anderen Seite eine kleine geformte Vertiefung für die Verkettung. Die sieben Schaufeln haben eine klassische Form und bieten einen angemessenen statischen Druck.
Gummipads an den Ecken verringern die Vibrationen. Die kreisförmigen Befestigungen sind präzise, und das Stromkabel des Motors ist unauffällig in die Struktur integriert.

In der Mitte des Rades fügt das Markenlogo ein leichtes visuelles Muster hinzu. Die Seiten der Lüfter ermöglichen es, sie ohne zusätzliche Kabel miteinander zu verbinden, dank eines Magnetsystems und eines speziellen Anschlusses.
Die Verarbeitung ist ordentlich und die allgemeine Steifigkeit des Lüfters ist gut. Das modulare System der Corsair iCue Link RX120 Max RGB-Lüfter ermöglicht es, die Lüfter mithilfe von Steckern und Codierern einfach zusammenzusetzen. Bei Bedarf können sie auch mit Kabeln verbunden werden, aber die magnetische Verbindung ist effizient und stabil.

Das System ermöglicht den Anschluss von bis zu sieben Lüftern pro Kanal über einen Corsair iCue Link HUB. Der HUB, der die Stromversorgung und den Anschluss der Lüfter steuert, verfügt über dreiseitige Anschlüsse und kann bis zu 7 A pro Kanal verkraften. Dies erleichtert die Installation und das Kabelmanagement.
Leistung und Kühlung
Die Lüfter haben eine Drehzahl zwischen 450 und 2000 Umdrehungen / Minute. Das sind zwar nicht die schnellsten, aber immer noch in Ordnung und die anderen Innovationen des Herstellers sollten ausreichen, um dies zu kompensieren.
Um die Temperaturen im Gehäuse getestet zu haben, sind hier die Werte mit den Lüftern bei 25%, 50% und 100% ihrer maximalen Drehzahl:
Drehzahl | 25% | 50% | 100% |
Erhobene Temperatur | 51,1°C | 41,7°C | 38,1°C |
Das ist sehr ordentlich, wenn man bedenkt, dass ich während dieses Tests nicht zimperlich mit dem PC umgegangen bin. Zur Erinnerung: Die Konfiguration enthälteine RTX 5090 und einen Intel Core Ultra 9 285K mit 360 mm Be Quiet! Wasserkühlung.
Lärmbelästigung
In Bezug auf die Geräuschentwicklung sind die Corsair iCue Link RS120 Max RGB-Lüfter keine schlechten Schüler, sondern schlagen sich gut mit einer sehr moderaten Geräuschentwicklung, die wie folgt aussieht:
Drehzahl | 25% | 50% | 100% |
Geräuschpegel | 30 dB | 33 dB | 44 dB |
Man kann feststellen, dass, wenn man sie bis zum Anschlag ausfährt, Geräusche zu hören sind, allerdings ist das ziemlich normal. Sie sind jedoch in einem guten Mittelfeld und bleiben nicht zu laut, selbst wenn man sie bis zur Höchstgeschwindigkeit ausreizt, kann das Geräusch überdeckt werden, indem man sich z. B. Kopfhörer auf die Ohren setzt.
Corsair iCue Link RS120 Max RGB : Meinungen
Die Corsair iCue Link RX120 Max RGB-Lüfter zeichnen sich durch ihr durchdachtes Design und ihre effiziente Kühlung aus. Ihr elegantes Design, kombiniert mit einem praktischen Modulsystem und einer moderaten Geräuschentwicklung, macht sie zu einer guten Wahl für anspruchsvolle Benutzer. Ob für den täglichen Gebrauch oder für intensive Spielsitzungen, diese Lüfter bieten einen hervorragenden Kompromiss zwischen Leistung und Geräuschentwicklung.
Mit der Möglichkeit, bis zu sieben Lüfter über den Corsair iCue Link HUB anzuschließen, wird die Installation und das Kabelmanagement zum Kinderspiel. Alles in allem sind die RX120 Max RGB eine komplette und zuverlässige Lösung, um Ihren PC kühl zu halten und gleichzeitig Ihrer Konfiguration einen ästhetischen Touch zu verleihen.