Publicité
Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Poco X7 Pro: Große Ambitionen für den Mittelklasse-Riesen
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Smartphone-Tests: Alle unsere Meinungen > Tests von Poco-Smartphones : Unsere Meinungen > Test Poco X7 Pro: Große Ambitionen für den Mittelklasse-Riesen

Test Poco X7 Pro: Große Ambitionen für den Mittelklasse-Riesen

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 29/01/2025
Last updated: 29/01/2025
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test poco x7 pro avis (9)
8.2
Test du Poco X7 Pro
Sommaire
Eigenschaften des Poco X7 ProEin gut verarbeitetes und elegantes DesignAngemessene LeistungBildschirm: Ein schönes AMOLED-PanelEine leistungsstarke KameraXiaomi HyperOS 2-SchnittstelleAkkulaufzeit des Poco X7 ProKonnektivität: Kein Wi-Fi 7Sperren und SicherheitEine angemessene KlangqualitätPoco X7 Pro : Meinungen

Das Poco X7 Pro ist ein Smartphone, das auf ein elegantes Design und eine solide Leistung setzt, um Benutzer zu begeistern, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Mit seinen hochwertigen Materialien und der IP68-Zertifizierung sticht es in seiner Klasse hervor. Unter der Haube steckt ein leistungsstarker Chip, ein heller AMOLED-Bildschirm und eine ordentliche Akkulaufzeit. Hinzu kommt eine HyperOS 2-Oberfläche, die das Benutzererlebnis modernisiert. Neuer Flaggschiff-Killer oder nur ein erschwingliches Smartphone? Die Antwort in diesem Test des Poco X7 Pro.

Publicité

Eigenschaften des Poco X7 Pro

ModellPoco X7 Pro
SoftwareAndroid 15
ProzessorMediaTek Dimensity 8400 Ultra
OverlayHyperOS
RAM12 GB
Grafikprozessor (GPU)Mali G720
Speicherkapazität512 GB
Bildschirmgröße6,67 Zoll
Auflösung2712 x 1220 Pixel
Pixel-Dichte446 ppi
Rückseitige KameraHauptobjektiv: 50 MP
Weitwinkelobjektiv: 8 MP
Frontkamera20 MP
Video4K Ultra HD @60 fps
Wi-FiWi-Fi 6
BluetoothBluetooth 6
5G-kompatibelJa
NFCJa
FingerabdrucksensorJa
GesichtserkennungJa
AnschlüsseUSB-C
Kapazität des Akkus6000 mAh
Kabelloses AufladenNicht
Schnelles Aufladen90 W
WasserdichtIP68
Gewicht195 Gramm

Ein gut verarbeitetes und elegantes Design

Das Poco X7 Pro hat ein klassisches flaches Design, das im Kontrast zum X7-Modell mit seinen gebogenen Kanten steht, was den Griff verbessert und ihn sicherer und komfortabler macht. Dies ist im Gegensatz zum OnePlus 13 und OnePlus 13R, wo es das günstigere Modell ist, das mit einem flachen Design kommt.

Publicité
test poco x7 pro avis (9)

Das X7 Pro hat eine flache Vorderseite aus Gorilla Glass 7i, einen flachen Kunststoffrahmen mit mattem Finish und eine ebenfalls flache, matte Kunststoffrückseite. Es ist nach IP68 zertifiziert, um staub- und wasserdicht zu sein.

Publicité

D'autres articles intéressants

Test Poco X7: Der Einsteiger, der in der großen Liga mitspielen will
test poco x7 pro avis (6)

Die Rückseite des Telefons hat ein zweifarbiges Design, bei dem die Oberfläche zwischen poliert und matt wechselt, um diesen markanten Effekt zu erzeugen. Die gelbe Signaturversion, wie beim Poco X7, hat einen Abschnitt aus schwarzem Kunstleder. Die Version, die ich erhalten habe, ist, wie ich finde, wirklich schön und erfolgreich. Die Rückseite mit diesen Farbtönen und dem Gelb, das immer für die Marke steht.

Publicité

Die Kameraeinheit wurde im Vergleich zum Poco X6 Pro deutlich reduziert. Obwohl er leicht über die Rückseite hinausragt, ist er kompakter und beherbergt nun nur noch zwei Kameras. Der Block hat eine elliptische Form mit kleinen Kunststoffrändern um jeden Sensor.

test poco x7 pro avis (7)

Die Vorderseite des X7 Pro wird vollständig vom Bildschirm eingenommen, mit einer kleinen Stanze, um die 20-MP-Selfie-Kamera zu beherbergen. Der darüber liegende Ohrhörer fungiert gleichzeitig als Stereolautsprecher, mit einem zweiten Ausgang auf der Oberseite für einen ausgewogenen Klang. Ein zweiter Lautsprecher befindet sich unten in der Nähe des USB-C-Anschlusses. Es gibt auch zwei Mikrofone: eines unten, das andere in der Nähe des IR-Senders oben.

Publicité
test poco x7 pro avis (4)

Der Fingerabdruckscanner ist unter dem Bildschirm integriert und nutzt eine optische Technologie. Er erweist sich als besonders effizient und funktioniert zuverlässig. Alle Modelle verfügen über eine fingerabdruckresistente Oberfläche, mit Ausnahme des Bildschirms.

Das Poco X7 Pro misst 160,8 x 75,2 x 8,3 mm und wiegt 195 g. Es ist damit genauso groß wie das Poco X6 Pro, wiegt aber etwa 10 g mehr.

Publicité

Angemessene Leistung

Das Poco X7 Pro verfügt über einen ziemlich starken Chip, den MediaTek Dimensity 8400 Ultra. Es handelt sich um ein leistungsstarkes SoC, das in 4 nm gefertigt wird, 8 Kerne hat und bis zu 3,25 GHz schnell ist. Dazu kommen in der getesteten Version 12 GB RAM in LPDDR5X und 512 GB Speicher in UFS 4.0, was für ein solches Smartphone ziemlich aggressiv ist. Der Grafikprozessor ist ein Mali G720 von MediaTek, ebenfalls von MediaTek. Mal sehen, wie sich das anfühlt.

Auf Antutu schlägt sich das Poco X7 Pro perfekt, mit über 1,5 Millionen Punkten zeigt sich das Smartphone sehr leistungsstark. Hier ist der Mali G720-Chip nicht so grafikstark wie ein Adreno-Chip von Qualcomm, aber es ist immer noch sehr ordentlich.

test performances poco x7 pro (1)

Auf GeekBench ist es ähnlich: Knapp unter 6000 Punkten für ein Smartphone mit soliden Eigenschaften und einem sehr günstigen Preis ist sehr gut. Der einzige Haken ist die wirklich leichte Single-Core-Punktzahl.

Publicité
test performances poco x7 pro (4)

Der RAM ist mit 2743 MB/s Lesegeschwindigkeit und 2828 MB/s Schreibgeschwindigkeit bei einer Latenz von 41,1 ns angemessen.

Publicité
test performances poco x7 pro (3)

Der Speicherchip hingegen enttäuscht, UFS 4.0 ist hier nur auf dem Papier! Die Leistung hinkt mit Geschwindigkeiten um 400 MB/s etwas hinterher, man ist bei dieser Art von Technologie deutlich mehr gewohnt.

Publicité

Die Grafikleistung ist hier nicht schlecht, aber es handelt sich nicht um einen Adreno-Chip von Qualcomm.

BenchmarkPunktzahl
Wild LifeMAX
Wild Life Stress Test12 104
Wild Life Extreme3884
Wild Life Extreme Stress Test3693
Sling ShotMAX
Sling Shot ExtremeMAX
Steel Nomad Light1327
Steel Nomad Light Stress Test1277
Solar Bay5908
Solar Bay Stress Test6465

Abgesehen von den Benchmarks ist die Grafikleistung des Poco X7 Pro sehr gut und lässt die meisten Spiele ohne Verzögerungen laufen.

Publicité

Bildschirm: Ein schönes AMOLED-Panel

Das Poco X7 hat denselben Bildschirm wie die Vorgängermodelle Poco X7, X6 und X6 Pro: ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2170 x 1220, einer Farbtiefe von 12 Bit und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Er unterstützt HDR10+ und Dolby Vision für das Streaming. Der Bildschirm wird durch eine Schicht aus Gorilla Glass 7i geschützt.

test poco x7 pro avis (5)

Die offiziellen Spezifikationen geben eine typische Helligkeit von 700 nits, eine maximale Helligkeit von 1400 nits und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3200 nits an. Das ist sehr ordentlich, das Poco X7 Pro kommt mit einem schönen, hellen Panel sehr gut zurecht.

Der Bildschirm bietet 480 Hz Touch Sampling für eine bessere Reaktionsfähigkeit und verwendet ein PWM-Dimming-System mit 1920 Hz, das die Ermüdung der Augen durch weniger Flimmern einschränkt.

Der Bildschirm unterstützt ein breites Farbspektrum und kann Inhalte anzeigen, die mit HDR10+ und Dolby Vision kompatibel sind und von Diensten wie Netflix korrekt erkannt werden.

ecran poco x7 pro test (1)

Die Bildwiederholrate von 120 Hz ist anpassbar, mit Optionen für 90 Hz und 60 Hz. Der Bildschirm verhält sich wie folgt:

  • Bei Standbildern wechselt der Bildschirm auf 60 Hz.
  • Für Streaming, einige Spiele, die Kamera-App und andere Anwendungen ist der HFR-Modus nicht aktiviert.
  • Nur beiAlways-on-Displays sinkt die Bildwiederholrate auf 30 Hz.

Das ist ziemlich klassisch für diese Art von Smartphone, allerdings kann man enttäuscht sein, dass sie insbesondere im AOD-Modus nicht auf 1 Hz wechselt.

ecran poco x7 pro test (2)

Da die Farben in den Einstellungen des Smartphones eingestellt werden können, schalte ich die getesteten Smartphones immer in den Modus „Lebendig“, um dynamischere und brillantere Farben zu erhalten.

Eine leistungsstarke Kamera

Das Poco X7 Pro ist mit zwei Kameras auf der Rückseite und einer Frontkamera speziell für Selfies ausgestattet, was in einer Welt, in der Smartphones alle drei Sensoren haben, mit einem Teleobjektiv ziemlich erstaunlich ist, aber der Preis des Smartphones lässt dies wahrscheinlich nicht zu. Die Kamera ist wie folgt konfiguriert:

SensorHauptUltraweitwinkel
Auflösung50 MP8 MP
Blendeƒ/1,5ƒ/2.2
Pixelgröße0,8 µm1,12 µm
Sensorgröße1/1,96″–
Brennweite26 mm15 mm
Optische StabilisierungJaNein

Ich bedauere jedoch, dass das Smartphone keinen etwas besseren Ultraweitwinkelsensor hat. Es ist schade, nur einen 8 MP-Sensor zu haben. Trotzdem bleiben die Fotos mit dem Poco X7 Pro sehr anständig.

test photo poco x7 pro (18)
test photo poco x7 pro (17)
test photo poco x7 pro (15)
test photo poco x7 pro (9)
test photo poco x7 pro (1)
test photo poco x7 pro (2)
test photo poco x7 pro (3)
test photo poco x7 pro (4)
test photo poco x7 pro (5)
test photo poco x7 pro (6)
test photo poco x7 pro (7)
test photo poco x7 pro (8)

Die Qualität der Fotos bleibt sehr ehrlich, es gibt jedoch einige Schwierigkeiten, einige Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen aufzuhellen. Ich gebe zu, dass ich mehrmals den manuellen Fokus auf bestimmte Aufnahmen neu einstellen musste, um zu verhindern, dass die Fotos zu dunkel werden.

Das Poco X7 Pro bietet einen Weitwinkelbereich von x0,6 und einen Zoombereich von bis zu x10. Weitwinkelfotos sind nicht schlecht, und die Kamera mit nur 8 MP besteht den Test mit Bravour.

test photo poco x7 pro (14)
x0.6
test photo poco x7 pro (13)
x1
test photo poco x7 pro (12)
x2
test photo poco x7 pro (11)
x5
test photo poco x7 pro (10)
x10

Wenn man auf x10 geht, ist es ebenfalls angemessen, obwohl die Fotos nicht von außergewöhnlicher Qualität sind, aber man kann auch nicht alles auf einem Smartphone für unter 400 Euro haben, das einen solchen Kompromiss bietet.

Xiaomi HyperOS 2-Schnittstelle

Das Poco X7 Pro läuft unter HyperOS 2, das auf Android 15 basiert, während das Poco X7 mit HyperOS 1, das auf Android 14 basiert, ausgeliefert wird. Xiaomi garantiert für diese Modelle mindestens drei große Betriebssystem-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates.

test poco x7 pro interface

Für MIUI-gewohnte Nutzer bietet HyperOS 2 eine vertraute, aber etwas verfeinerte Oberfläche mit internen Optimierungen und Funktionen, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Obwohl es standardmäßig keinen App Drawer enthält, kann diese Option in den Einstellungen des Startbildschirms aktiviert werden.

HyperOS 2 ermöglicht es, das Aussehen anzupassen, die Oberfläche bietet eine Trennung zwischen Benachrichtigungs- und Kontrollseiten, Startbildschirme, die Apps und Widgets unterstützen, sowie einen Bildschirm -1, der als Google Discover oder Xiaomi App Vault konfiguriert werden kann.

Zu den Multitasking-Optionen gehören der Split-Screen-Modus und Pop-up-Fenster. Die Integration von künstlicher Intelligenz ist das Herzstück der HyperOS 2 -Erfahrung:

  • Google Gemini: Dieses fortschrittliche KI-Modul kann Konversationen erzeugen, Rezeptideen aus einem Foto des Kühlschrankinhalts vorschlagen oder Ideen für Bücher oder Gemälde vorschlagen. Gemini kann auch Bilder erstellen und integriert Funktionen wie Circle to Search, die mit einem Update verfügbar sein werden, während Google Lens bereits aktiv ist.
  • Anmerkungen: Mithilfe von KI-Funktionen können Notizen zusammengefasst, korrigiert, übersetzt und formatiert werden.
  • Galerie: Es stehen mehrere KI-gespeiste Tools zur Verfügung:.
    • Image Expansion und Erase Pro, um Objekte, Linien oder Personen aus einem Foto zu entfernen.
    • AI Sky, um das Aussehen des Himmels in Bildern zu verändern.
  • Echtzeitübersetzung und KI-Untertitel: Diese Tools sind in kompatiblen Anwendungen verfügbar und ermöglichen ein erweitertes Erlebnis in verschiedenen Sprachkontexten.

Akkulaufzeit des Poco X7 Pro

Unsere Testversion des Poco X7 Pro ist das globale Modell, das mit einem 6000 mAh Silizium-Kohlenstoff-Akku ausgestattet ist, verglichen mit 6550 mAh für das Modell, das für den indischen Markt bestimmt ist.

Das getestete Modell erzielte bei aktiver Nutzung eine Punktzahl von 14 Stunden und 9 Minuten. Obwohl dies ein ordentliches Ergebnis ist, bleibt es hinter den Erwartungen für einen Akku mit dieser Kapazität zurück. Die Leistung beim Videostreaming und bei Anrufen war gut, aber die Akkulaufzeit beim Surfen im Internet und beim Spielen von Videospielen war nur durchschnittlich.

test performances poco x7 pro (2)

Das Poco X7 Pro unterstützt eine maximale Ladeleistung von 90 W HyperCharge. Es ist jedoch möglich, jeden USB-PD-Adapter mit 90 W oder mehr zu verwenden, um die maximale Ladegeschwindigkeit zu nutzen, ohne die Verpflichtung, ein Xiaomi-Ladegerät zu kaufen. Man kann das Smartphone in 44 Minuten aufladen, wenn man ein leistungsstarkes PowerDelivery-Ladegerät verwendet.

Konnektivität: Kein Wi-Fi 7

Das Poco X7 Pro verfügt über einen USB-C-Anschluss, über den es aufgeladen werden kann und über den auch Daten über OTG übertragen werden können. Außerdem verfügt es über NFC-Konnektivität und Wi-Fi 6, das nicht mehr ganz so neu ist, was ein wenig schade ist, aber Bluetooth 6.0, der neueste Standard für drahtlose Konnektivität.

test poco x7 pro avis (3)

Die Liste der verfügbaren Mobilfunkbänder auf dem Poco X7 ist wie folgt:

2G2/3/5/8
3GB1/2/4/5/6/8/19
4GB1/2/3/4/5/7/8/18/19/20/28/38/40/41/42/48/66
5Gn1/2/3/5/7/8/20/28/38/40/41/66/77/78

Kein Klinkenanschluss bei diesem Smartphone. Wie bei fast allen Smartphones dieser Kategorie ist dieser Anschluss in den letzten Jahren praktisch von Smartphones verschwunden.

Sperren und Sicherheit

Das Poco X7 Pro kann über seinen Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm des Bildschirms entsperrt werden, was bei AMOLED-Displays recht praktisch ist. Dieser Sensor hat nichts Besonderes zu berichten, er ist schnell, effizient und leistungsstark.

test poco x7 pro avis (1)

Es ist auch möglich, das Smartphone über sein Gesicht und die Gesichtserkennung zu entsperren. Aber Vorsicht: Wie bei vielen Smartphones handelt es sich hier um ein 2D-Gesichtserkennungssystem, das nicht das leistungsfähigste ist. Vor allem bei Nacht ist es für das Smartphone schwierig, Ihr Gesicht zu erkennen, wenn die Lichtverhältnisse sehr dunkel sind. Ansonsten funktioniert es ordentlich.

Eine angemessene Klangqualität

Das Poco X7 Pro ist mit Stereolautsprechern ausgestattet, die die standardmäßig aktivierte Dolby Atmos-Verbesserung unterstützen. Der obere Lautsprecher, der auch als Kopfhörer dient, ist weniger leistungsstark und bietet weniger Bässe, aber die allgemeine Klangbalance bleibt zufriedenstellend.

test poco x7 pro avis (2)

In Bezug auf die Audioqualität sieht es sehr gut aus:

  • Die Höhen werden gut wiedergegeben.
  • Stimmen werden korrekt wiedergegeben
  • Die Bässe sind zwar vorhanden, halten sich aber in Grenzen.

Das Poco X7 Pro bietet ein solides Stereo-Audioerlebnis mit einer guten Klangbalance und Dolby Atmos-Kompatibilität, um die Immersion zu verbessern.

Poco X7 Pro : Meinungen

Der Poco X7 Pro vereint Eleganz, Leistung und Praktikabilität in einem ausgewogenen Format. Obwohl es nicht perfekt ist, bieten seine Leistung und sein AMOLED-Bildschirm ein zufriedenstellendes Erlebnis. Mit einer schnellen Aufladung und modernen Funktionen wie Dolby Atmos erfüllt es die Erwartungen vielseitiger Nutzer. Es ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein wettbewerbsfähiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen. Seine kleinen Schwächen werden durch seine zahlreichen Stärken mehr als ausgeglichen.

test poco x7 pro avis (9)
Test du Poco X7 Pro
8.2
Performances 9
Écran 10
Appareil photo 7
Autonomie 7
Logiciel 8
Prise en mains 8
On aime Pas d'écran incurvé Performances solides Écran AMOLED lumineux avec Dolby Vision Charge rapide 90 W Du Bluetooth 6
On aime moins Absence de Wi-Fi 7 Autonomie moyenne en usage intensif Ultra grand-angle limité à 8 MP
Résumé
Si vous cherchez un smartphone bien équipé, avec un écran lumineux et de bonnes performances globales, alors le Poco X7 Pro est un excellent choix dans sa catégorie. Il offre un rapport qualité-prix imbattable pour un usage quotidien.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Publicité
Publicité

A ne pas louper !

promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
tele philips 4K 55 pouces promo amazon
Une TV 4K 55 pouces à moins de 350€, c’est possible avec cette offre folle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?