Publicité
Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Corsair RM850x 2024: Ein leistungsstarkes und ultraleises Netzteil
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests von PC-Komponenten > Ernährung > Test Corsair RM850x 2024: Ein leistungsstarkes und ultraleises Netzteil

Test Corsair RM850x 2024: Ein leistungsstarkes und ultraleises Netzteil

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 19/11/2024
Last updated: 19/11/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
test corsair rm 850x avis (8)
9
Test de la Corsair RM850x (2024)
Sommaire
Eigenschaften des Corsair RM850xEin klassisches, aber effektives DesignEine sehr gute LeistungCorsair RM850x : Meinungen

Das Corsair RM850x 2024 ist ein vollständig modulares Netzteil, das von den Cybnetics-Zertifizierungen profitiert, die relativ neu auf dem Markt und vor allem bei Corsair sind. Insgesamt ist es dem 80-Plus-Standard sehr ähnlich, aber mit einer anderen Zertifizierung. Mit den ATX 3.1- und PCIe 5.1-Standards bietet dieses Netzteil der neuesten Generation alles, um Ihrem Rechner die Leistung zu bieten, die er verdient. Wie gut ist das Corsair RM850x? Sehen wir uns das in diesem ausführlichen Test an.

Publicité

Eigenschaften des Corsair RM850x

ModellCorsair RM850x
Kontinuierliche Leistung (W)850 W
ATX 12VVersion 3.1
SoftwareNicht
Zertifizierung80 Plus Gold / Cybenetics Gold
Spannung100 – 240 V
Frequenz50 – 60 Hz
Größe des Ventilators140 mm
Dauer der Garantie10 Jahre

Ein klassisches, aber effektives Design

Ich habe den Corsair RM10000x Shift wegen seiner seitlichen Stromausgänge geliebt, hier hat der RM850X klassische Stromausgänge, nämlich zum Inneren des Gehäuses hin. Das ist zwar üblich, aber für viele Konfigurationen perfekt. Auf der Oberseite des Netzteils befindet sich ein einfacher Aufkleber, auf dem die Spezifikationen des Netzteils und die Zertifizierungen aufgeführt sind.

Publicité
test corsair rm 850x avis (4)

Auf der anderen Seite des Corsair RM850x befindet sich ein großer Lüfter, der das Netzteil effektiv kühlt, aber nicht immer dreht. Bei geringer oder mäßiger Belastung wird der Lüfter abgeschaltet und erzeugt somit keine Lärmbelästigung.

Publicité

D'autres articles intéressants

Test MSI MPG A1000G PCIe5 : Ein elegantes Design-Netzteil, aber wozu?
Test NZXT C1500 Platinium: Ein Netzteil für sehr große Konfigurationen
Test von Be Quiet! Power Zone 2: Ein leistungsstarkes Netzteil mit nur ausreichenden Anschlüssen
test corsair rm 850x avis (8)

An den Seiten sieht man das Logo von Corsair und die Modellbezeichnung, hier RM850x. Bis hierhin ist es recht klassisch, aber die kleinen Überraschungen kommen danach.

Publicité
test corsair rm 850x avis (7)

Auf der Innenseite des Netzteils befinden sich die internen Anschlüsse. Diese umfassen :

Publicité
  • 5 CPU/PCIe-Anschlüsse
  • 1 ATX 3.1 600W-Anschluss
  • Die beiden Stromanschlüsse auf dem Motherboard
  • 3 SATA/PATA-Ausgänge
test corsair rm 850x avis (5)

Auf der anderen Seite befindet sich die erste Überraschung. Neben dem Stromanschluss und dem Ein-/Ausschalter befindet sich ein Drehknopf, mit dem Sie den Lüfter manuell steuern können. Wenn Sie mehr Luft in Ihrem Gerät haben möchten, dann können Sie dies mit der manuellen Lüftersteuerung einstellen, was sehr praktisch ist. Das ist das erste Mal, dass ich das bei einem Netzteil gesehen habe.

Publicité
test corsair rm 850x avis (1)

Die Rückseite ist mit vielen kleinen Löchern versehen, die den neuen Look der Y-förmigen Lüfter von Corsair aufgreifen, wie sie z. B. beim Corsair 3500X zu sehen sind.

test corsair rm 850x avis (6)

Dazu werden geflochtene Kabel mitgeliefert, die sich mit Kämmen leicht verstauen lassen. Und jetzt werden Sie sagen, dass man extra Kämme kaufen muss, dass das zwar praktisch ist, aber nach einer Ausgabe von über 160€ doch recht teuer sein kann? Nein, denn Corsair liefert die Kämme im Paket mit, ebenso wie die Schrauben, um das Netzteil zu befestigen, und die Kabelbinder!

Publicité

Eine sehr gute Leistung

Um die Leistung zu testen, konnte ich dieses Netzteil in meine Hauptkonfiguration einbauen, die mit einem Gehäuse eines Konkurrenten ausgestattet war, aber dennoch Corsair im Inneren hatte. Die Konfiguration ist im NZXT H7 Flow RGB untergebracht. Hier die vollständige Konfiguration, die unten angeordnet ist :

  • Prozessor: Intel Core i9 14900K.
  • RAM: 4 x 16 GB Corsair Dominator Platinium 6400 MHz.
  • Motherboard: NZXT N7 Z790
  • Wasserkühlung: NZXT Kraken 360 RGB
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4080 Super.
  • SSD: Lexar NM790 + Crucial T705
  • Gehäuse: NZXT H7 Flow RGB (2024).

Mit dieser Konfiguration ist es möglich, die neuesten High-End-Grafikkarten wie die RTX 4080 Super oder auch die RTX 4090 zu installieren. Ich empfehle jedoch keine Übertaktung, wenn Sie eine Grafikkarte haben, die sowohl auf dem Grafikprozessor als auch auf der CPU so leistungsstark ist. Es empfiehlt sich, immer einen komfortablen Spielraum zu lassen. Dies gilt umso mehr, als das Netzteil 80 PLus Gold und Cybenetics Gold zertifiziert ist. Die Erträge des 80-Plus-Standards sind wie folgt:

Publicité
20% Last87% Wirkungsgrad
50% Aufladung90% Wirkungsgrad
100% Last87% Wirkungsgrad

Genauer gesagt, hier ist die Referenz-Wirkungsgradtabelle aller 80-Plus-Standards, man kann darin sehen, dass die Platinium-Version sehr gut positioniert ist, mit einem idealen Kompromiss zwischen Leistung und Preis :

20% Auslastung50% Auslastung100% Auslastung
80 Plus80%80%80%
80 Plus Bronze82%85%82%
80 Plus Silber85%88%85%
80 Plus Gold87%90%87%
80 Plus Platinium90%92%89%
80 Plus Titanium94%96%94%

Mit einer soliden Konfiguration, die auf einem Intel Core i9 Prozessor und einer ressourcenintensiven Grafikkarte basiert, habe ich mit einem 1000-Watt-Netzteil ziemlich weit gedacht, aber es ermöglicht es, ein wenig alles an RGB-Lüftern und SSDs hinzuzufügen, was man will, ohne dass man sich Sorgen um die Stromversorgung machen muss.

Publicité

Der Prozessor wird ziemlich warm, es ist ein Core i9 14900K, also kann er eine gute Leistung liefern, aber nicht ohne Einschränkungen. Die hohen Anforderungen an den Prozessor und die Grafikkarte machen der Stromversorgung jedoch nichts aus. Das Corsair RM850x fängt an zu lüften, wenn man ihm viel Watt abverlangt, aber es zuckt nicht mit der Wimper.

test corsair rm 850x avis (3)

Die Funktion, die ich am meisten schätze, ist die Tatsache, dass man den Lüfter manuell steuern kann. Das ist super praktisch und auch wenn die Kondensatoren bis zu 105°C heiß werden können, würde ich nicht empfehlen, sie zu oft zu überhitzen, das ist nie gut.

Publicité

Corsair RM850x : Meinungen

Dieses Netzteil Corsair RM850x zeigt sich voll zufrieden stellend. Selbst bei voller CPU- und GPU-Last weiß es, wie man leise bleibt, was ein sehr guter Punkt ist. Die Leistung ist gut und der modulare Lüfter, der sowohl manuell als auch automatisch betrieben werden kann, ist ein echtes Plus für diejenigen, die gerne und oft an ihrer Konfiguration herumschrauben.

test corsair rm 850x avis (8)
Test de la Corsair RM850x (2024)
9
Performances 10
Rendement 8
Connectiques 9
On aime Ventilateur pilotable manuellement Câbles tressés et peignes fournis Très bonnes performances
On aime moins R.A.S
Résumé
Si vous cherchez une alimentation performante et efficace, avec un brin de personnalisation pour votre esprit hardcore gamer, alors la Corsair RM850x version 2024 est faite pour vous.
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Publicité

Publicité
Publicité

A ne pas louper !

promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
roborock saros 10 promo
À peine sorti, cet aspirateur robot est déjà en promo exceptionnelle
Bons plans
tele philips 4K 55 pouces promo amazon
Une TV 4K 55 pouces à moins de 350€, c’est possible avec cette offre folle
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?