Charles TechCharles Tech
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
      • iPhone
      • Asus
      • Huawei
      • Poco
      • Samsung
      • Xiaomi
    • Ordinateurs
      • PC fixe / gamer
      • PC portables
    • Composants PC
      • Cartes Graphiques
      • Processeurs
      • SSD
    • Eléctromenager
      • Aspirateurs robots
    • Périphériques
      • Claviers
      • Souris
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Vous lisez Test Asus ROG Strix OLED XG27 AQDMG: Endlich ein Gaming-Monitor, der Eleganz und Leistung vereint
Font ResizerAa
Charles TechCharles Tech
Font ResizerAa
Rechercher ...
  • Tests High-Tech
    • Smartphones
    • Ordinateurs
    • Composants PC
    • Eléctromenager
    • Périphériques
  • Actu Tech
  • Bons plans
  • Dossiers
  • Guides d’achat
  • Tutos
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Italiano
    • Français
    • 日本語
    • Polski
Suivez-nous
Charles Tech > Tests High-Tech > Tests von Monitoren für Gamer, Office, Incurve... - Unsere Bewertungen > Test Asus ROG Strix OLED XG27 AQDMG: Endlich ein Gaming-Monitor, der Eleganz und Leistung vereint

Test Asus ROG Strix OLED XG27 AQDMG: Endlich ein Gaming-Monitor, der Eleganz und Leistung vereint

Charles Gouin-Peyrot
Charles Gouin-Peyrot
Published: 20/08/2024
Last updated: 20/08/2024
Ce site utilise des liens affiliés qui participent aux revenus du site. En les utilisant, ça ne vous coûte pas plus cher, mais un pourcentage nous est reversé pour continuer à vous informer et à proposer des tests toujours plus complets.
Partager
Sommaire
Design des ROG Strix OLED XG27 AQDMGEigenschaften des ROG Strix OLED XG27 AQDMGEine unglaubliche BildqualitätDie Anschlüsse sind vorhandenErgonomie: mit Smartphone-HalterungEin praktisches und intuitives OSD-MenüAsus ROG Strix OLED XG27 AQDMG : Meinungen

Der Asus ROG Strix OLED XG27 AQDMG ist ein OLED-Gaming-Monitor von Asus ROG, der günstiger ist als die klassische AQDM-Version. Auf dem Programm steht ein 27-Zoll-Panel, allerdings mit 1440p und einer Bildfrequenz von 240 Hz, eine sehr interessante Bildfrequenz auf einem QHD-Panel, noch dazu OLED und 99% DCI-P3. Wie gut ist dieser Bildschirm wirklich? Sehen wir es uns in unserem ausführlichen Test an.

Design des ROG Strix OLED XG27 AQDMG

Das ROG Strix OLED XG27 AQDMG kommt in einer recht klassischen Verpackung, die jedoch mit ziemlich viel Zubehör ausgestattet ist. Besonders auffällig sind die beiden Stromkabel, die an das Netzteil angeschlossen werden müssen, eines recht kurz, das andere etwas länger. Dazu kommen DisplayPort- und HDMI-Kabel, die in einer kleinen Stofftasche mit Reißverschluss geliefert werden. Das Budget wurde eingesetzt, aber wir verstehen hier nicht wirklich, warum.

Der Hersteller liefert auch ein zusätzliches Aufhängesystem mit, um den Bildschirm insbesondere an einer VESA-Halterung zu befestigen, wenn Sie ihn nicht auf dem Standfuß aufstellen möchten. In diesem Test werde ich den ROG Strix XG27 AQDMG an seinem Standfuß befestigen, um das Ganze angemessen zu testen.

D'autres articles intéressants

Test MSI MPG 491CQP QD-OLED: Ein ultrabreiter Bildschirm für ultraanspruchsvolle Gamer
Test Iiyama G-Master GCB3481WQSU: Ein schöner, leicht gekrümmter 34-Zoll-Gaming-Monitor
Test Philips Evnia 25M2N5200P: Ein Full HD-Gaming-Monitor mit 280 Hz
Test ViewSonic XG272 2K OLED: Sehr wenig Licht am Ende des Tunnels
Test IIyama G-Master GB2770QSU: Ein Bildschirm, an dem es nicht viel zu bemängeln gibt
test asus rog xg27 aqdmg avis (10)

Was man beim Auspacken des Bildschirms sofort sieht, ist, wie dünn er ist. Der Bildschirm ist über den größten Teil seiner Oberfläche ziemlich dünn, was vor allem ästhetisch ist. Das ist normal, werden Sie sagen, denn es handelt sich um ein OLED-Panel. Da es von Natur aus ultradünn ist, kann man es sich leisten, das Gehäuse an einigen Stellen recht dünn zu gestalten.

test asus rog xg27 aqdmg avis (22)

Auf der Rückseite findet man ein gezeichnetes ROG-Logo, sowie die Anschlüsse des Bildschirms, die hier ziemlich gut ausgestattet sind. Was man auch sieht, ist der traditionelle Joystick auf der Rückseite, für die verschiedenen Einstellungen, sowie zwei weitere Tasten an den Seiten. Die besondere Note, die natürlich von ROG stammt, ist das hintergrundbeleuchtete Logo am unteren Rand des Bildschirms, der Vorderseite, das die Tasten auf der Rückseite logischerweise verdeckt.

test asus rog xg27 aqdmg avis (11)

Lassen Sie uns über die Vorderseite sprechen, und in diesem Punkt möchte ich ganz klar sagen, dass ich noch nie einen so schönen Bildschirm gesehen habe. Normalerweise ist es ein klassisches Produkt, wie meine beiden Philips-4K-Bildschirme, die aber nicht OLED sind, das nüchtern sein kann, aber hier ist es ehrlich gesagt schön. Dieses hübsche, glänzende Panel ist sicher nicht so störend, mit dieser einheitlichen Glasplatte von oben bis unten auf dem Panel und den sehr dünnen Plastikrändern, das ist einfach elegant!

test asus rog xg27 aqdmg avis (2)
test asus rog xg27 aqdmg avis (1)

Aber der ROG Strix OLED XG27 ADQMG ist auch praktisch, mit seiner Kabelführung im Fuß, sowie seiner perfekten Ergonomie, die es ihm erlaubt, sich zu drehen, zu neigen, hoch und runter zu fahren, um perfekt angepasst zu sein. Schließlich bietet der Standfuß, der nicht nur durch seine Ästhetik, sondern auch durch seine Robustheit besticht, eine Smartphone-Halterung. Dies ist sehr praktisch und ermöglicht es, ein Telefon mit Codes für Spiele oder andere stilvolle Anwendungen zu platzieren.

Eigenschaften des ROG Strix OLED XG27 AQDMG

ModellAsus ROG Strix OLED XG27 AQDMG
Größe des Bildschirms26,5 Zoll
Bildschirmformat16:9
Art des PanelsW-OLED
Farben1,07 Milliarden
Farbraum99% DCI-P3
UngedecktNicht
Auflösung2560 x 1440 Pixel
Bildwiederholungsfrequenz240 Hz
Helligkeit450 cd/m²
1300 cd/m² (HDR, in der Spitze)
Kontrast1 500 000:1
Reaktionszeit0,03 ms
LautsprecherNein
FreeSyncJa: FreeSync Premium
G-SyncJa
Höhenverstellung100 mm
Kompatibilität VESA-Halterung100 x 100 mm
Abmessungen mit Standfuß / ohne Standfuß605 mm breit mit Standfuß / 605 mm ohne Standfuß
508 mm hoch mit Standfuß / 368 mm ohne Standfuß
210 mm tief mit Standfuß / 50 mm ohne Standfuß
Anschlüsse2 HDMI 2.0
1 DisplayPort 1.4
1 Klinkenstecker 3,5 mm
1 Netzanschluss
2 USB-A 3.1 Gen 1
1 USB-B
GewichtGewicht des Bildschirms: 4,2 kg.
Gesamtgewicht: 6,7 kg
Betrachtungswinkel178°/178°
OSD / MenüJoystick

Eine unglaubliche Bildqualität

Was mich wirklich beeindruckt hat, ist die Bildqualität. Es handelt sich zwar um ein 1440p-Panel, aber die Bildqualität ist ehrlich gesagt sehr gut. Ich werde später noch auf die Kalibrierung eingehen, da sie nicht wirklich außergewöhnlich ist, aber es ist immer noch ein OLED-Panel, und die Farben sind so gestaltet, dass sie gut aussehen, nicht so, dass sie der Realität am nächsten kommen.

test asus rog xg27 aqdmg avis (13)

Ich bin sehr zufrieden mit der Frequenz von 240 Hz, die eine gute Leistung bei Spielen bietet. Ich konnte GTA 5 auf OLED spielen, was eine nicht unangenehme Erfahrung ist, weniger als auf die Veröffentlichung des nächsten Teils zu warten, und andere Spiele wie Alan Wake 2, F1 2022, Flilght Simulator 2020 und viele andere. Auch Dofus läuft auf OLED übermäßig gut. Die Reaktionszeit von 0,03 ms bei FPS ist hervorragend, so dass es hier keine Latenz gibt.

Die Kalibrierung des Bildschirms ist nicht optimal. Einige werden die ultrarealistischen Farben mögen und sich nicht darum scheren, andere nicht. In jedem Fall erwähne ich es trotzdem bei diesem XG27 AQDMG, denn in einem Produkttest teste ich absolut alles, und hier kann man nicht daran vorbeigehen.

test asus rog xg27 aqdmg avis 25

Der Delta-E-Wert ist mit fast 10 sehr hoch, obwohl der Höchstwert eigentlich bei 4 oder darunter liegen sollte.

test asus rog xg27 aqdmg avis 26

Bei den Farben ist der Delta-E-Wert nicht besonders hoch, aber im Gegensatz zu anderen Modellen wie dem neuesten Modell von MSI sind nicht alle Farben im roten Bereich.

Die Anschlüsse sind vorhanden

Dieser Bildschirm verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter :

  • 1 x 3,5-mm-Klinkenanschluss
  • 2 HDMI 2.0-Anschlüsse
  • 1 DisplayPort 1.4
  • 2 USB-A 3.2 Gen 1-Anschlüsse
  • 1 USB-B-Anschluss

Was ich jedoch sehr bedauere, ist, dass im Gegensatz zum MSI MPG 491CQP QD-OLED der USB-C-Anschluss hier durch seine Abwesenheit glänzt. Das ist wirklich schade, denn natürlich wird man nicht unbedingt mit einem Laptop spielen, auch wenn Asus ROG sehr gute Geräte anbietet, aber es wäre praktisch gewesen, und sei es nur, um ein Smartphone aufzuladen.

test asus rog xg27 aqdmg avis (8)
test asus rog xg27 aqdmg avis (9)

Für den Rest der Anschlüsse ist es zufriedenstellend, man kann z. B. eine Gamer-Maus und -Tastatur direkt an den Bildschirm anschließen, so dass man keine Dongles hinter dem PC braucht.

Ergonomie: mit Smartphone-Halterung

In Sachen Ergonomie ist der Asus ROG Strix OLED XG27 AQDMG sehr gut. Wie so oft bei Asus ROG Monitoren gibt es die Möglichkeit, den Bildschirm zu drehen und zusätzlich eine Skalierung, um ihn wieder perfekt gerade zu stellen. Der Bildschirm lässt sich um +45° und -45° drehen, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn auch in die Vertikale drehen, um ihn als Bildschirm zu verwenden, um insbesondere Live-Chats zu lesen oder Videos im Hochformat zu bearbeiten. Obwohl: Um einen Chat zu lesen, ist der Bildschirm ganz schön teuer!

test asus rog xg27 aqdmg avis (6)

Wie bei vielen Modellen ist auch die Neigung möglich, von 20° bis -5°, so dass der Bildschirm perfekt auf Sie gerichtet ist, was ja auch nicht schlecht ist! Schließlich gibt es noch eine Höhenverstellung über den Fuß mit einem Bereich von bis zu 12 Zentimetern, was immer noch ideal ist, um die perfekte Höhe zu erreichen.

test asus rog xg27 aqdmg avis (14)

Die Kabelführung am unteren Ende des Fußes ist sehr willkommen, ebenso wie die Smartphone-Halterung an der Basis. Letztere hätte jedoch etwas schmaler sein können, damit das Smartphone gerader steht. Wozu dient es also, sein Smartphone hier zu befestigen? Um ein Tutorial-Video für eine Mission anzuzeigen, um eine App oder eine Website mit Codes für ein Spiel anzuzeigen, kurz gesagt, eine ganze Reihe von Verwendungszwecken, die immer sehr nützlich sind.

Ein praktisches und intuitives OSD-Menü

Das OSD-Manual wird mit dem Joystick auf der Rückseite des Bildschirms gesteuert, genauer gesagt auf der Rückseite des kleinen, hintergrundbeleuchteten ROG-Logos.

test asus rog xg27 aqdmg avis (7)

Das Manual ist sehr umfangreich, aber nach der Übersetzung ins Französische findet man einige Begriffe, die nicht immer gut übersetzt sind, aber das ist hier nicht weiter tragisch.

test asus rog xg27 aqdmg avis (16)

Der erste Teil bietet eine variable Bildwiederholrate und einige Optionen für den Spielmodus, darunter Shadow Boost, mit dem Schatten besser hervorgehoben werden können. Lassen Sie sich von den Angaben am oberen Bildschirmrand zu Frequenz und Auflösung nicht täuschen, die Fotos wurden auf einem anderen Rechner gemacht als dem, der für den Test verwendet wurde.

test asus rog xg27 aqdmg avis (17)

Im zweiten Bereich kann man die Helligkeit einstellen und die Option aktivieren, mit der man insbesondere die Helligkeit vereinheitlichen kann. ROG bietet bei diesem Strix OLED XG27 AQDMG auch einen Anti-Blaulicht-Filter an, der das blaue Licht zumindest deutlich reduziert.

test asus rog xg27 aqdmg avis (18)

Die Farbtemperatur, die Sättigung und der Farbraum können ausgewählt werden. Ich persönlich behalte den DCI-P3-Farbraum bei, da er reichhaltiger ist als der sRGB-Farbraum.

test asus rog xg27 aqdmg avis (19)

Der vierte Bereich zeigt die automatische Erkennung der Anzeigequelle und die manuelle Auswahl der zu verwendenden Anschlüsse, falls erforderlich.

test asus rog xg27 aqdmg avis (20)

Die Rückseite ist hintergrundbeleuchtet, was aber nicht so sehr auffällt, wenn der Bildschirm gedreht wird. Es ist jedoch möglich, die Aura Sync-Funktion zu aktivieren, wenn Sie Armoury Crate und ein Asus-Mainboard haben, so wie ich, dann wird der Bildschirm mit dem Rest synchronisiert.

test asus rog xg27 aqdmg avis (21)

Im letzten Panel finden Sie schließlich die allgemeinen Einstellungen.

Asus ROG Strix OLED XG27 AQDMG : Meinungen

Der Asus ROG Strix OLED XG27 AQDMG ist ein schöner Bildschirm. Schon allein wegen seiner Ästhetik ist er ein schönes Produkt, aber auch wegen seiner Leistung. In der Tat sind die Anzeigeleistung sowie die Optionen des Bildschirms sehr angenehm, man kann ihn nach Belieben konfigurieren, und das ist ein echtes Vergnügen. Die Tatsache, dass die Farben nicht perfekt stimmen und Delta E hoch bleibt, ist vor allem für Grafiker oder Videobearbeiter gedacht, Gamer wird das nicht wirklich stören, also gibt es in dieser Hinsicht nichts zu beanstanden!

0/5 (0 Bewertung)
Partager cet article
Facebook Email Copy Link Imprimer
Laisser une note

Laisser une note Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sélectionnez une note

Notre partenaire

H9 Banner 300x600 FR

Réseaux sociaux

23kLike
38kSuivre
170Suivre
2.8kAbonnement
10.8kSuivre
1.1kSuivre
34Suivre

Vous aimerez aussi ...

test alienware aw3225qf avis (8)

Test Alienware 32 Zoll QD-OLED AW3225QF: Der beste gekrümmte Gaming-Monitor

test philips 27e1n1600 avis (3)

Philips 27 E1N1600 Test: Ein Bildschirm mit schlichtem, edlem Look und 1440p bei 100 Hz

test arzopa z1rc avis (7)

Arzopa Z1RC Test: Der praktische externe Bildschirm, den man überall mit hinnehmen kann

test dell u2424h avis (9)

Test Dell UltraSharp U2424H: Wenn Eleganz und Diskretion ihren Preis haben

A ne pas louper !

test asus rog phone 8pro avis (10)
Le Asus ROG Phone 8 n’a jamais été à un prix aussi intéressant
Bons plans
ecran msi 24 1440p 144hz promo amazon
Cet écran gamer 34 pouces et 144 Hz est en promo exceptionnelle
Bons plans
promotion alimentation asus tuf 1200w
Asus fait tomber le prix de cette alimentation 1200W à moins de 200€
Bons plans
  • Annoncer sur CharlesTech
  • Mentions légales
  • Contactez nous
  • À propos
  • Plan de site
© Charles Tech 2017 - 2025 - Toute reproduction (même partielle) interdite sous peine de poursuites.
Re !

Connectez-vous

Username or Email Address
Password

Vous avez perdu votre mot de passe ?